7. Edition [Krieger des Chaos] 1750 Pkt/1500 Pkt - Der Schicksalshammer

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Die 1500 Pkt Liste findet ihr unter Beitrag 7! (Pfui, Nurgle! 😛uke🙂

Ich wollte ne kleine Krieger des Chaos Armee aufbauen, hab bis jetzt nur paar Heldenmodelle zu Verfügung und wollte diese mit einer kleinen Streitmacht (sprich Streitmachtbox ^^) erweitern, ist halt nur eine Frage der Optimierung.

Was ich momentan da hab
- Hrothgar Dämonenaxt (kommt nicht zum Einsatz, da zu klein)
- Chaoshexer zu Fuß (kommt nicht zum Einsatz, falsche Gottheit)
- Harry der Hammer (als normaler Held)
- Tzeentch Champion zu Fuß mit Begleiter
- 1 Mortheim Besessener als möglicher Einheitenchampion
- Kaleb Daark auf Pferd (kommt auch nicht zum Einsatz, da ich grad keine Malal-Themanarmee plane ^^)

Von meinen Tiermenschen:
- Morghur, 2 Albion Moorbestien, ein Cockatrice, Mortheims Das Ding aus dem Wald und eine <Chaos Toilette> als mögliche Chaosbruten
- 10 Goblinwaldspinnen als mögliche Hunde
- 6 Warp Bestien der Dark Eldar als mögliche Chaoshunde


Was ich mir zulegen wollte
- GD2009 Champion (der sieht einfach nur Hammermäßig aus ^^)
- Chaosgeneral auf Dämonischem Reittier
- Streitmacht des Chaos (12 Krieger, 20 Barbaren, 5 Ritter, 10 Hunde)
- 1x Steckchaoskrieger zur Ergänzung der normalen Krieger

Das ist die "Einkaufsarmeeliste" dazu
Der Schicksalshammer - Krieger des Tzeentch

Helden
Chaosheld des Tzeentch (120) (Modell: Chaosgeneral auf däm. Reittier)
Dämonisches Reittier (50)
Chaosrunenschild (50)
= 220 Pkt

Chaosheld des Tzeentch (120) (Modell: GD09 Champ)
zus. Handwaffe (4), Schild (5)
Rüstung des Morrslieb (35)
= 164 Pkt

Chaosheld des Tzeentch (120) (Modell: Harry der Hammer)
Zweihandwaffe (8), Schild (5)
Rüstung der Verdammnis (45 Pkt), Gunst der Götter (5)
= 183 Pkt

Chaoshexer des Tzeentch (95) (Modell: Champion des Tzeentch zu Fuß)
2 Bannrollen
Begleiter (Dämonengeschenk)
= 165 Pkt

Kern
15 Chaoskrieger des Tzeentch
Schild, zus. Handwaffe
Champion, Musiker, Standarte
= 305 Pkt

10 Chaosbarbaren des Tzeentch
Schild, Leichte Rüstung
Champion, Musiker
= 92 Pkt

10 Chaosbarbaren des Tzeentch
Schild, Leichte Rüstung
Champion, Musiker
= 92 Pkt

5 Chaoshunde
= 30 Pkt

5 Chaoshunde
= 30 Pkt

Elite
5 Chaosritter des Tzeentch
= 220 Pkt

4 Chaostrolle (von meinen Tiermenschen, find die passen auch ganz gut zu Tzeentch)
= 180 Pkt

= 1741 Pkt

Themenmäßig wollt ich es unbedingt bei Tzeentch :tzeentch: belassen, also kein Khorne
khorne.GIF
, kein Slaanesh :slaanesh:, und auch kein Nurgle :nurgle:
Und Vielgötterei :chaos: wollte ich auch vermeiden

Nun zu den eigentlichen Fragen:
- Kann man die Chaosbarbaren so belassen? Ich wollte halt paar Einheiten die was einstecken (gute RW im NK und dann der ReW) oder sollte ich darus ne 20e Einheit mit Standarte machen? Bei den 2 10er Einheiten könnt ich je einen Helden reinstecken, während der Chaoszauberer mit den Chaoskriegern rumgurkt oder eben jener tauscht mit einem der Helden den Platz)
- Sind die Chaoskrieger auch ok? Ist halt ein teurer Block mit Schild stecken die Beschuss ein und mit zus. Handwaffe teilen sie was aus
- Chaoshunde decken ja die Chaosritter ab, dort kommt auch der Held auf Reittier rein
- Chaostrolle versuchen in der Nähe der Ritter/des Generals zu bleiben um nich rumzublödeln

Notfalls würde ich die Liste auch mit Tiermenschenfreundlichen Einheiten wie Chaosriese oder Shaggoth/Drachenoger aufrüsten, wobei an sich von mir 1500 Pkt geplant waren, daher würd mich bei der Optimierung mich nicht stören wenns am Ende kleiner ausfällt, solange noch vorhandene/gewünschte Materialien bei genutzt werden.

An sich mag ich die Idee von marodierenden Horden mit schwergepanzerten Kriegern, weswegen sich für mich die Streitmachtbox her wirklich lohnen würde (allein wegen der Tatsache von 20 statt 16 Barbaren die darin enthalten sind), als Farbschema dachte ich halt an das Todesritter Schema von WoW welche auch gut zu einer Tzeentch Themenarmee passen würde
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=119662
 
Aaalso:
- Das Problem bei den Barbaren ist die Moral, dagegen würde das MdS helfen, das du nicht nehmen willst. Im Endeffekt sind 20 Stück natürlich weniger anfällig, darüber hinaus haben 10 Barbaren keine Chance im Nahkampf und zwar gegen gar nix, die renn ich mit Gobbos locker über den Haufen. Mit Standarte, 3 Gliedern und Überzahl kann man schon eher was reißen, dann wirkt sich Rüstung und Rettung auch deutlich positiver aus. Ich würde also zu 1x20 raten. Wenn du da noch nen Champ reinsteckst, geht das eigentlich.
- Du brauchst unbedingt Barbarenreiter, denn...
- Ich würde die Krieger zu Auserkorenen mit Gunst-Champion machen, außerdem die zus. Handwaffe gegen nen Bihänder tauschen und ne magische Standarte mitnehmen.
- Da du nen Kommandant mitnimmst, gehe ich davon aus, dass du 2.000 Punkte aufstellen willst, von daher hast du noch etwas Luft.
- Die Ausrüstung der Helden ist erbärmlich, die brauchen alle nen Gaul oder ne Disc.
- Den Trollen würde ich nen HdvA-Helden verpassen, am besten gleich den General auf d.Reittier.
- Die Ritter sind nackt zu schwach, würde hier nen 6ten Ritter und ne (magische) Standarte mitnehmen.
Im Endeffekt finde ich die grundsätzliche Liste schwach und auch mit den Ergänzungen immer noch schwach. Fluff ist blöd, wenn man in jedem Spiel massakriert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaalso:
- Das Problem bei den Barbaren ist die Moral, dagegen würde das MdS helfen, das du nicht nehmen willst. Im Endeffekt sind 20 Stück natürlich weniger anfällig, darüber hinaus haben 10 Barbaren keine Chance im Nahkampf und zwar gegen gar nix, die renn ich mit Gobbos locker über den Haufen. Mit Standarte, 3 Gliedern und Überzahl kann man schon eher was reißen, dann wirkt sich Rüstung und Rettung auch deutlich positiver aus. Ich würde also zu 1x20 raten. Wenn du da noch nen Champ reinsteckst, geht das eigentlich.
Dacht ich mir scho das so ein 20er Regiment daraus machen sollte. Werd ich wohl machen.

Krieger zu Auserkorenen mit Bihändern? Ich find die hohe Ini sollte ausgenutzt werden für 2 HW um Regimenter kaputt zu hauen.



- Du brauchst unbedingt Barbarenreiter, denn...
- Ich würde die Krieger zu Auserkorenen mit Gunst-Champion machen, außerdem die zus. Handwaffe gegen nen Bihänder tauschen und ne magische Standarte mitnehmen.

- Da du nen Kommandant mitnimmst, gehe ich davon aus, dass du 2.000 Punkte aufstellen willst, von daher hast du noch etwas Luft.
Wo hab ich da nen Kommandanten drin 😵

- Die Ausrüstung der Helden ist erbärmlich, die brauchen alle nen Gaul oder ne Disc.
Zu den Fußhelden: Ich mag die Modelle zu Fuß wirklich, finds schade das die es anscheinend nicht der Brüller zu sein scheinen
Außerdem wollte ich die auch in den Regimentern packen, aber vllt kann man den neuen GD Champ auf ner Disc stellen

- Den Trollen würde ich nen HdvA-Helden verpassen, am besten gleich den General auf d.Reittier.
Der Reittier General war mehr so für die Chaosritter gedacht, aber evtl bau ich mir nen Zauberer aus nem Chaosritter

- Die Ritter sind nackt zu schwach, würde hier nen 6ten Ritter und ne (magische) Standarte mitnehmen.
Werd ich mir überlegen.

Im Endeffekt finde ich die grundsätzliche Liste schwach und auch mit den Ergänzungen immer noch schwach. Fluff ist blöd, wenn man in jedem Spiel massakriert wird.
Ich finds noch blöder das man keine reinen Götterlisten mehr spielen kann, wenn die angeblich so schwach geworden sind.
Aber die Chaoten kann ich gerne auf bisschen mehr aufrüsten (bis 2000 Pkt hab ich so gedacht), mit Kommandant und die ein oder anderen netten Einheiten

Hab grad mein AB nicht hier aber ich schreib die Liste gern noch mal um
 
Ja das Problem bei dem neuen Krieger der Chaosarmeebuch ist, ,dass der komplette hintergrund geändert wurde, so existieren keine reinen Armeelisten nicht mehr, sondern alle Anhänger des Götters gehören zu Chaos und man kann sie miteinander mischen wie man will, finde passt eigentlich recht gut zu CHAOS.
Das Problem ist doch dass, wenn man Flufflisten spielen möchte, man sicvh selber vor vielen Einschränkungen gegenüberstellt.
Das führt im Endeffekt meisten zu einer eher schwachen Listen, die man ohne Probleme im Freundeskreis spielen kann, sofern diese sich auch auf den Fluffhintergrund beziehen, geht es jedoch um ein Tunier oder ernstes Spiel, kann man Flufflisten meistens in die Tonne schmeißen.
Du willst nun auch eine Fluffliste spielen und nur Tzeentch einsetzen, aber nach dem neuen Armeebuch ist Tzeentch einfach nicht mehr so der hammer, ist mMn eher ein Heldenmal, den man sehr schön mit magischen Gegenständen kombinieren kann, oder wenn man Einheiten mit MdT und Fluchstandarte ausrüstet.
Durch die Nachteile die die Fluffliste bzw. der Hintergrund einer spezifischen Armee mit sich bringen, bringt eine schwache Liste hervor, ich meine MdT lohnt sich mal echt nicht für Barbaren, allgemein sind für Einheiten die anderen Male beim weiten besser.
Aber dass musst du im Endeffekt mit dir selber abmachen, ob du dabei bleibst mit dem Fluufhintergrund zu spielen oder eine Liste aufzustellen, mit der du auch Herrausforderungen aussprechen bzw. annehmen kannst😉
 
Naja, notfalls kann ich ja das MdT einigen Einheiten (wie Barbaren ^^) auch weglassen und es den wirklichen Würdenträgern (alles was ne Chaosrüstung an hat) verpassen 😉

Sprich Punkte sparen und woanders klotzen! :cluebat:

Werds sicherlich nicht bei 1750 Pkt belassen, oder vllt doch und dafür die Trolle rausnehmen ^^
 
Ich würde dir mal Vorschlagen, dass du mal eine Liste spielst aus der du die Richtig guten Sachen aus dem Armeebuch Krieger der Chaos einsetzt, kannst ja sogesehen, zwei lISten spielen, einmal eine Fluffliste um Spaßspiele zu spielen und eine Tunierwürdige liste mit der du mal auch aufs Maul hauen kannst. Du könntest ja deinen Barbaren bzw. Barabarenreit MdS geben dass ist für die paar pünktchen die man bezahlt einfach mal geschenkt und so effektiv, gerade für Barbarenreiter ist das eigentlich ein muss, oder Chaosritter mit MdN
 
1500 Pkt Armeeliste

Hab die Liste noch mal bearbeitet, bin jetzt auf 1500 Pkt (hab den geplanten GD Champion erst mal außen vor gelassen, dauert ja noch ein wenig bis ich den hab ^^)

Helden
Erhabener Held des Tzeentch
Dämonisches Reittier
Chaos-Runenschild
= 220 Pkt

Erhabener Held des Tzeentch
Zweihandwaffe, Schild
Rüstung der Verdammnis, Gunst der Götter
= 183 Pkt

Tzeentch-Hexer
Stufe 2
Rüstung des Morrslieb, Spruchhomunkulus ODER 2x Bannrolle
= 190 Pkt

Kern
18 Barbaren des Tzeentch
Schild, leichte Rüstung
Champion, Standarte, Musiker
= 148 Pkt

18 Barbaren des Tzeentch
Schild, leichte Rüstung
Champion, Standarte, Musiker
= 148 Pkt

5 Hunde
= 30 Pkt

5 Hunde
= 30 Pkt

Elite
12 Auserkorene des Tzeentch
Schild, zus. Handwaffe
Musiker
= 270 Pkt

5 Chaosritter des Tzeentch
Standartenträger
Magische Standarte: Fluchstandarte
= 280 Pkt

Gesamt: 1499 Pkt
Modelle: 66

Was ich schon hab:
Champion zu Fuß
Tzeentchhexer zu Fuß
Streitmachtbox (20 Barbaren, 12 Krieger/Auserkorene, 10 Hunde, 5 Ritter)
Was ich noch brauch:
Berittener Chaosheld
Box Chaosbarbaren

Dadurch das ich die Chaoskrieger zu Auserkorenen gemacht hab (die kriegen dann die Krieger-Champion und Ritterköpfe) brauch ich ja 2 Barbarenregimenter, aber da 2x 10 zu schwach ist, muss noch ne Box her, so kommen die 2x 18 zustande, dann hatte ich noch paar Punkte frei, und da dacht ich mir halt, das ich wieder das MdT wegen der Zusammengehörigkeit reinhau 🙄

Was ich raushauen könnte wären halt die MdT bei den Barbs und die zweite Magiestufe beim Hexer (dann kriegt er definitiv die Bannrollen), dann hät ich 75 Pkt frei, würde dann genau ein Regiment aus 5 Flegel-Barbreitern ohne alles reinpassen. Lass ich noch die Gunst der Götter weg, kriegen die noch nen Musiker spendiert und ich hätte glatte 1500 Pkt, was dann so aussehen würde:
Helden
Erhabener Held des Tzeentch
Dämonisches Reittier
Chaos-Runenschild
= 220 Pkt

Erhabener Held des Tzeentch
Zweihandwaffe, Schild
Rüstung der Verdammnis
= 178 Pkt

Tzeentch-Hexer
2x Bannrolle
= 155 Pkt

Kern
18 Barbaren
Schild, leichte Rüstung
Champion, Standarte, Musiker
= 128 Pkt

18 Barbaren
Schild, leichte Rüstung
Champion, Standarte, Musiker
= 128 Pkt

5 Barbarenreiter
Flegel
Musiker
= 81 Pkt

5 Hunde
= 30 Pkt

5 Hunde
= 30 Pkt

Elite
12 Auserkorene des Tzeentch
Schild, zus. Handwaffe
Musiker
= 270 Pkt

5 Chaosritter des Tzeentch
Standartenträger
Magische Standarte: Fluchstandarte
= 280 Pkt
Gesamt: 1500 Pkt
Modelle: 71

Beim weiteren Aufbau käme der GD09 Champ dazu (evtl bau ich den dann auf ner Disc), und noch ne Meute Barb-Reiter
 
Listen die nur einen Gott beinhalten, haben halt vom Start weg einen anderen Stellenwert als gemischte Listen und um es sich nicht noch schwerer zu machen, würde ich auch nur den Einheiten Male geben, bei denen es sich auch wirklich lohnt. Und das Tzeentch Mal lohnt sich halt nur bei zaubernden Einheiten, Einheiten die bereits einen Rettungswurf haben und bei Helden die auf einem Flugdämon sitzen sollen. Den Barbaren bringt der 6+ Rettungswurf einfach nichts.


Ich spiele ebenfalls eine Tzeentchliste und eine Weile habe ich auch mit Tzeentch Rittern mit Fluchstandarte gespielt, aber wirklich nötig war der Rettungswurf bei denen eher selten. Daher stelle ich nun auf 6 Ritter ohne Mal mit Musiker und Standartenträger (mit Banner des Zorns) um und gebe meinen Auserkorenen das Mal, die Standarte und deren Champion das Buch der Geheimnisse. So profitieren die Auserkorenen doppelt vom Mal, einmal durch den verbesserten Rettungswurf und zum anderen wird das Zaubern des Champion verbessert (welcher effektiv jede 2. Runde den 1. Todes- /Feuerspruch raushauen kann).
 
Listen die nur einen Gott beinhalten, haben halt vom Start weg einen anderen Stellenwert als gemischte Listen und um es sich nicht noch schwerer zu machen, würde ich auch nur den Einheiten Male geben, bei denen es sich auch wirklich lohnt. Und das Tzeentch Mal lohnt sich halt nur bei zaubernden Einheiten, Einheiten die bereits einen Rettungswurf haben und bei Helden die auf einem Flugdämon sitzen sollen. Den Barbaren bringt der 6+ Rettungswurf einfach nichts.
Jo daher hab ich dies jetz weggelassen und es in der Spoiler Liste geändert


Ich spiele ebenfalls eine Tzeentchliste und eine Weile habe ich auch mit Tzeentch Rittern mit Fluchstandarte gespielt, aber wirklich nötig war der Rettungswurf bei denen eher selten. Daher stelle ich nun auf 6 Ritter ohne Mal mit Musiker und Standartenträger (mit Banner des Zorns) um und gebe meinen Auserkorenen das Mal, die Standarte und deren Champion das Buch der Geheimnisse. So profitieren die Auserkorenen doppelt vom Mal, einmal durch den verbesserten Rettungswurf und zum anderen wird das Zaubern des Champion verbessert (welcher effektiv jede 2. Runde den 1. Todes- /Feuerspruch raushauen kann).
Das mit den Auserkorenen ist eine gute Idee :spitze:
Denke das werde ich auch machen (hab noch irgendwo ein passendes Buch als Einzelteil für den Champ rumfliegen ^^)

Wobei der Champ dann ganz schön teuer wird mit dem Buch und so :fear:
 
Ich würde dir auch dringend von dem dämonischen Reitier für den Erhabenen abraten, das viech ist einfach viel zu Teuer für das was es kann, dasselbe trifft auf das Chaosrunenschwert zu das ist viel zu Teuer und bringt meistens nichts, wenn du dich vor harten magischen sachen schützen willst, dann spiel ehr nen MdT helden mit Schutztalisman oder verpass dem Helden die Krone.
Ich würde dir auf jeden Fall entweder MdT oder MdS für deinen Helden verpassen, weil die spezifschen Dämonischen Reitiere um einiges besser und vorallem schneller sind, ich bevorzuge echt den Flugdämon der ist echt spitze.
Was auch sehr hart ist und vorallem cool aussieht, ist die EIN-MANN-ARMEE also den Helden mit MdK auf Moloch, obwohl ich raserei sehr nachteilig finde, aber wenn man eben richtig gut spielen, kann, dann reist der rihtig viel.😉
 
Ich find das Modell von dem Ungeteilten General auf dem Pferd ganz toll ^^
Außerdem wollte ich das Pferd (bzw. alle Pferde!) auch in dem Stil bemalen: http://thestoppableforce.net/wp-content/uploads/2008/12/acherusdeathcharger.jpg

Meinst du nicht das Chaosrunenschild? 🙄
Naja, ich denke ich geb ihm das 4+ ReW Rüstungsdings

Find ehrlich gesagt die Auswahl an magischen Gegenständen bei Chaos eher bescheiden, da die entweder zu teuer oder zu billig oder irgendwas mittendrin ist
 
Sorry meinte eigentlich das Chaosrunenschild😉

Zum Thema mit den magischen Gegenständen:
DA hats du mMN nach recht, ich finde das es auch eher so ein kuddeluddel ist, es gibt einfach mal viele Gegenstände die vollkommen Sinnlos sind oder wirklich einfach mal zu teuer, ich meine nur wer bezahlt bitte 45 Punkte für einen gebundenen Zauberspruch, der nur W6 treffer S4 verursacht, das ist echt mal totaler sche..
Da fühle ich mich manchmal ein bisschen veräpplt, wenn man sih alleine mal NUR die magischen Ausrüstungen der Dunkelefen anguckt, alter Schwede wenn man da ein paar für Krieger der Chaos nehmen könnte, dann würde die Liste ganz anders aussehen.
Ich kann bis dato nicht verstehen, wie die Spieledesigner so ein mMn überpowertes Armeebuch schreiben konnten. Naja ich werde mich trotzdem ersteinmal auf meine Krieger konzentrieren und einfach versuchen das beste aus ihnen herauszuholen
 
Ich find halt dasses zum größten Teil so Pillepallezeug ist, auch diese Mutationen find ich auch nich sonderlich berauschend.

Ich mein, 20 Pkt für ne Schußattacke mit 2W6 Schüssen mit S1 ^^
Das juckt doch keinen Goblin am großartig am Sack :lol:

Naja, die Auswahl fällt weiterhin schwer bzgl. Mag. Gegenstände vor allem je mehr Helden man drin hat, desto weniger (sinnvolle) Variation bleibt da noch übrig.
 
OH da musst du aber genauer lesen, es sind 2W6 automatische treffer, ganz wichtig du brauchst nicht für Trefferwürfe zu werfen, zwar mit S1 aber Rüstungswürfe sind nicht erlaubt,dass macht Brüllen eigentlich ziemlich gut, gerade gegen so was wie Imperiumsritter oder Echsenritter von DE udn Echsen und eben auch gut um kleine Einheiten wie leichte Kavellerie unter Druck zu setzen.
 
Na gut, die ein oder andere 6 könnte dabei sein ^^
Das war's aber auch scho

Wenn ich nich gegen eine Horde Snotlings oder Skinks spielen muss wären 20 Pkt in andere Sachen besser angelegt 🙂 (Mehr Barbaren! :whaa🙂

Aber so von der Ausrüstung her sind meine Einheiten OK?
Sprich
- Barbaren mit Schild+l. Rüstung (müssen halt auch einstecken können die Jungens, außerdem mag ich denen Chaoskriegerhelme wegen dem coolnessfaktor kleben ^^)
- Barbreiter mit Flegel, evtl mit leichter Rüstung (was man sich wohl in den meisten Fällen vllt schenken kann, da man eh mit hoher Stärke draufhält)
- Auserkorene/Krieger mit zus. NKW/Schild (im Fernkampf einstecken, im NK austeilen oder einstecken je nach Gegner)
- Chaosritter ohne alles (na gut, die hab ich jetz scho alle mit ihren magischen Waffen zusammengeklebt ^^)

Wär für mich halt wichtig zu wissen BEVOR ich die Modelle komplett zusammenklebe ^^
 
Also das mit den Barbaren zu Fuß ist von Ausrüstung her auf jeden FAll gut.
Ich würde bei den BArbireitern noch nen Musiker reinpacken, für leicht Kavellerie ist das ein muss.
Bei den Kriegern würde ich eher Hellebarden und Schilde nehmen, zwar sind 3A S4 ganz Nett, aber ich persönlich finde 2A S5 besser, weil man sich dann auch mal mit wiederstandsfähiger Einheiten aufnehmen kann, ist aber geschmackssache.
Den Rittern würde ich auf jeden Fall mit ner Standarte spielen und auch vielleicht nen Musiker, also ich pack ihn immer rein aber muss nicht.

Zum Thema Brüllen: die paar Sechsen, die beim Brüllen fallen, können eine gefährliche Einheit unnütz machen, angenommen, du Brüllst eine 5er Einheit Imperiumsritter an, mit zwei w6 würfelst du im Schnitt ne 7 also müsste es mind, eine Wunde sein.
Durch diesen einen Ritter verliert die einheit einfach mal so viel an effektivität, dass sie kaum mehr eine Bedrohung darstellt.
So wenn du dann auch noch nen Helden auf Flugdämon mit Brüllen spielst, kommst du in der ersten Runde sehr nahe an solchen Einheiten wie Rittern an. Somit bist du in seiner Nähe, kannst a) seine Einheit über zwei bzw. drei Runden dezimieren und am maschieren hindern.
Selbst wenn du nur denn Durchschnitt erwürfelst, haben die Ritter in der dritten Runde nur noch drei Modelle, so da kann man auch schon mal mit BArbarenriter in der Flanke angreifen, oder sogar selber mit dem Erhabenen helden auf Disk, der nen Flegel in der Hand hat. Also ich finde die Combo schon ziemlich gut.

P.S. ich weis nicht in wie weit du deine Ritter schon zusammengeklebt hast, aber bei denen musst du echt aupassen wie du sie zusammenklebst, da sie sehr klobig und groß sind und wenn du mal ausgefallene Positionen bauen willst, es schnell dazu kommen kann, dass die Ritter kein Stück nebeneinander passen, also musst du vorher alles anpassen.
ich würde dir den Tipp geben, dass du zu est den Standartenträger zusammenbaust und von ihm ausgehend versucts die Ritter zusammen zu bauen, damit sie nebeneinander passen.
 
JA die Lanzen von den Rittern sind eigentlich ziemlich geil, aber ich habe sie fast alle für meine Ritter aufgebraucht, weil die einfach zu cool aussehen, um sie nicht zu benutzen, aber ich benutze sie nichts desto trotz als magische Waffen. Du könntest ja auch im Modellbauladen nach Messingstäben gucken, die eine passende Dicke haben, bohrst n Loch durch die Hand der Krieger und für den Kopf für die Hellebarde, benutzt du die normalen Handwaffen oder vielleicht fliegt ja dafür noch was in deiner Bitzbox rum
 
Brüllen ist noch viel cooler, wenn man richtig teures Zeugs anbrüllt. Chaosritter des Nurgle z.B. (Die im Schnitt weit über 50 Punkte kosten) fallen genauso schnell um wie Goblins, da der eine Punkt Widerstand und die Rüstung nichts ausmachen. Wenn man nun mit im Schnitt 7 Treffern pro Runde und 1 Kill rechnet, kriegt man die 20 Punkte sowas von locker raus, solange man Ziele anbrüllt, die jeweils über 20 Punkte kosten...

Zu der Ursprungsliste: Natürlich ist da kein Kommandant drin, aber 4 Helden, also bin ich von 2.000 Punkten ausgegangen. Hab mich nur falsch ausgedrückt.