Die 1500 Pkt Liste findet ihr unter Beitrag 7! (Pfui, Nurgle! 😛uke🙂
Ich wollte ne kleine Krieger des Chaos Armee aufbauen, hab bis jetzt nur paar Heldenmodelle zu Verfügung und wollte diese mit einer kleinen Streitmacht (sprich Streitmachtbox ^^) erweitern, ist halt nur eine Frage der Optimierung.
Was ich momentan da hab
- Hrothgar Dämonenaxt (kommt nicht zum Einsatz, da zu klein)
- Chaoshexer zu Fuß (kommt nicht zum Einsatz, falsche Gottheit)
- Harry der Hammer (als normaler Held)
- Tzeentch Champion zu Fuß mit Begleiter
- 1 Mortheim Besessener als möglicher Einheitenchampion
- Kaleb Daark auf Pferd (kommt auch nicht zum Einsatz, da ich grad keine Malal-Themanarmee plane ^^)
Von meinen Tiermenschen:
- Morghur, 2 Albion Moorbestien, ein Cockatrice, Mortheims Das Ding aus dem Wald und eine <Chaos Toilette> als mögliche Chaosbruten
- 10 Goblinwaldspinnen als mögliche Hunde
- 6 Warp Bestien der Dark Eldar als mögliche Chaoshunde
Was ich mir zulegen wollte
- GD2009 Champion (der sieht einfach nur Hammermäßig aus ^^)
- Chaosgeneral auf Dämonischem Reittier
- Streitmacht des Chaos (12 Krieger, 20 Barbaren, 5 Ritter, 10 Hunde)
- 1x Steckchaoskrieger zur Ergänzung der normalen Krieger
Das ist die "Einkaufsarmeeliste" dazu
Themenmäßig wollt ich es unbedingt bei Tzeentch :tzeentch: belassen, also kein Khorne
, kein Slaanesh :slaanesh:, und auch kein Nurgle :nurgle:
Und Vielgötterei :chaos: wollte ich auch vermeiden
Nun zu den eigentlichen Fragen:
- Kann man die Chaosbarbaren so belassen? Ich wollte halt paar Einheiten die was einstecken (gute RW im NK und dann der ReW) oder sollte ich darus ne 20e Einheit mit Standarte machen? Bei den 2 10er Einheiten könnt ich je einen Helden reinstecken, während der Chaoszauberer mit den Chaoskriegern rumgurkt oder eben jener tauscht mit einem der Helden den Platz)
- Sind die Chaoskrieger auch ok? Ist halt ein teurer Block mit Schild stecken die Beschuss ein und mit zus. Handwaffe teilen sie was aus
- Chaoshunde decken ja die Chaosritter ab, dort kommt auch der Held auf Reittier rein
- Chaostrolle versuchen in der Nähe der Ritter/des Generals zu bleiben um nich rumzublödeln
Notfalls würde ich die Liste auch mit Tiermenschenfreundlichen Einheiten wie Chaosriese oder Shaggoth/Drachenoger aufrüsten, wobei an sich von mir 1500 Pkt geplant waren, daher würd mich bei der Optimierung mich nicht stören wenns am Ende kleiner ausfällt, solange noch vorhandene/gewünschte Materialien bei genutzt werden.
An sich mag ich die Idee von marodierenden Horden mit schwergepanzerten Kriegern, weswegen sich für mich die Streitmachtbox her wirklich lohnen würde (allein wegen der Tatsache von 20 statt 16 Barbaren die darin enthalten sind), als Farbschema dachte ich halt an das Todesritter Schema von WoW welche auch gut zu einer Tzeentch Themenarmee passen würde
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=119662
Ich wollte ne kleine Krieger des Chaos Armee aufbauen, hab bis jetzt nur paar Heldenmodelle zu Verfügung und wollte diese mit einer kleinen Streitmacht (sprich Streitmachtbox ^^) erweitern, ist halt nur eine Frage der Optimierung.
Was ich momentan da hab
- Hrothgar Dämonenaxt (kommt nicht zum Einsatz, da zu klein)
- Chaoshexer zu Fuß (kommt nicht zum Einsatz, falsche Gottheit)
- Harry der Hammer (als normaler Held)
- Tzeentch Champion zu Fuß mit Begleiter
- 1 Mortheim Besessener als möglicher Einheitenchampion
- Kaleb Daark auf Pferd (kommt auch nicht zum Einsatz, da ich grad keine Malal-Themanarmee plane ^^)
Von meinen Tiermenschen:
- Morghur, 2 Albion Moorbestien, ein Cockatrice, Mortheims Das Ding aus dem Wald und eine <Chaos Toilette> als mögliche Chaosbruten
- 10 Goblinwaldspinnen als mögliche Hunde
- 6 Warp Bestien der Dark Eldar als mögliche Chaoshunde
Was ich mir zulegen wollte
- GD2009 Champion (der sieht einfach nur Hammermäßig aus ^^)
- Chaosgeneral auf Dämonischem Reittier
- Streitmacht des Chaos (12 Krieger, 20 Barbaren, 5 Ritter, 10 Hunde)
- 1x Steckchaoskrieger zur Ergänzung der normalen Krieger
Das ist die "Einkaufsarmeeliste" dazu
Der Schicksalshammer - Krieger des TzeentchChaosheld des Tzeentch (120) (Modell: Chaosgeneral auf däm. Reittier)
Helden
Dämonisches Reittier (50)
Chaosrunenschild (50)
= 220 Pkt
Chaosheld des Tzeentch (120) (Modell: GD09 Champ)
zus. Handwaffe (4), Schild (5)
Rüstung des Morrslieb (35)
= 164 Pkt
Chaosheld des Tzeentch (120) (Modell: Harry der Hammer)
Zweihandwaffe (8), Schild (5)
Rüstung der Verdammnis (45 Pkt), Gunst der Götter (5)
= 183 Pkt
Chaoshexer des Tzeentch (95) (Modell: Champion des Tzeentch zu Fuß)
2 Bannrollen
Begleiter (Dämonengeschenk)
= 165 Pkt
Kern15 Chaoskrieger des Tzeentch
Schild, zus. Handwaffe
Champion, Musiker, Standarte
= 305 Pkt
10 Chaosbarbaren des Tzeentch
Schild, Leichte Rüstung
Champion, Musiker
= 92 Pkt
10 Chaosbarbaren des Tzeentch
Schild, Leichte Rüstung
Champion, Musiker
= 92 Pkt
5 Chaoshunde
= 30 Pkt
5 Chaoshunde
= 30 Pkt
Elite5 Chaosritter des Tzeentch
= 220 Pkt
4 Chaostrolle (von meinen Tiermenschen, find die passen auch ganz gut zu Tzeentch)
= 180 Pkt
= 1741 Pkt
Themenmäßig wollt ich es unbedingt bei Tzeentch :tzeentch: belassen, also kein Khorne
Und Vielgötterei :chaos: wollte ich auch vermeiden
Nun zu den eigentlichen Fragen:
- Kann man die Chaosbarbaren so belassen? Ich wollte halt paar Einheiten die was einstecken (gute RW im NK und dann der ReW) oder sollte ich darus ne 20e Einheit mit Standarte machen? Bei den 2 10er Einheiten könnt ich je einen Helden reinstecken, während der Chaoszauberer mit den Chaoskriegern rumgurkt oder eben jener tauscht mit einem der Helden den Platz)
- Sind die Chaoskrieger auch ok? Ist halt ein teurer Block mit Schild stecken die Beschuss ein und mit zus. Handwaffe teilen sie was aus
- Chaoshunde decken ja die Chaosritter ab, dort kommt auch der Held auf Reittier rein
- Chaostrolle versuchen in der Nähe der Ritter/des Generals zu bleiben um nich rumzublödeln
Notfalls würde ich die Liste auch mit Tiermenschenfreundlichen Einheiten wie Chaosriese oder Shaggoth/Drachenoger aufrüsten, wobei an sich von mir 1500 Pkt geplant waren, daher würd mich bei der Optimierung mich nicht stören wenns am Ende kleiner ausfällt, solange noch vorhandene/gewünschte Materialien bei genutzt werden.
An sich mag ich die Idee von marodierenden Horden mit schwergepanzerten Kriegern, weswegen sich für mich die Streitmachtbox her wirklich lohnen würde (allein wegen der Tatsache von 20 statt 16 Barbaren die darin enthalten sind), als Farbschema dachte ich halt an das Todesritter Schema von WoW welche auch gut zu einer Tzeentch Themenarmee passen würde
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=119662