7. Edition Krieger des Chaos anfangen

Akira

Tabletop-Fanatiker
30. April 2001
3.515
15
26.066
45
www.gw-fanworld.de
Also ich habe vor mir ein wenig chaos zu zu legen , habe auch das armeebuch aber keine spielerfahrung.

Da in diesem forum nicht viel los ist und auch sie die armeelisten die hier drin stehen immer etwas am meckern ist wollte ich euch entscheiden lassen wie eine....sagen wir 1500P armee aus zu sehen hat und das hole ich mir dann.

Viele in den armeebüchern wird ja als unspielbar angesehen und so wird sicherlich auch etwas im chaos armeebuch drin sein was nicht sooo toll ist.

Wie gesagt sollte die liste so um die 1500P haben, gott ist egal, es kann auch gemixed werden.

Es sollte magie drin sein ^^

Das ganze mache ich nur deshalb damit ich nicht am ende wieder XXX Einheiten habe von dennen ich die hälfte daheim lassen kann weil sie nicht so gut / unspielbar ist.

Möchte halt eine schöne nicht zu bärtige allround armee haben um spass zu haben und ihr macht so zu sagen meine einkaufsliste *g*

Ist vieleicht auch ganz gut für die jenigen die auch damit anfangen wollen.

Danke schonmal ^^

Edit:
Um es vieleicht einfacher zu machen könnt ihr mir einfach nur mal sagen was man unbedingt haben sollte und was man sich sparen kann. (so grundstein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal zwei Batallions-Packs, 2 Zauberer und 2 Helden sollten für den Anfang mehr als ausreichen, zumindest für die "menschliche" Seite.

24 Krieger, 40 Barbaren, 10 Ritter, 10 Barbaren-Reiter und 20 Hunde sollten ausreichen, um dir genug Auswahl zu geben.

Es kommt drauf an, wie du spielen möchtest. Sogesehen gibt es wenig, was wirklich total unnütz ist.

Abgesehen davon werd ich mir so ein Paket in 2-3 Monaten besorgen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du seriös Turniere spielen willst dann gibts einmal die Option einer Reiterarmee oder die einer Tzeentchliste mit 2 Todbringern.

Wenn du auf son Standartmist keine Lust hast und eine vielseitige schöne Armee haben willst empfehle ich dir 1-2 Boxen Chaosritter, 1-2 Boxen Barbarenreiter, 1-2 Boxen Chaoskrieger, einen berittenen Champion und einen Magier (Tzeentch oder Nurgle) und vllt. noch einen Chaosriesen als Seltene Auswahl.
 
Vor einiger Zeit habe ich mir mal eine Chaoten Liste zusammengestellt, die ist nicht unbedingt Turnierfähig aber ist zu ziemlich alles mit drin und so weit es geht ausgereizt:

Helden:

Erhabener Champion, 250P
MdK, Moloch, Axt d. Khorne, Schild, Gunst der Götter, Markerschütterndes Brüllen

Erhabener Champion, 184P
MdT, Flugdämon des Tzeentch, Tzeentchs Goldauge, Bronzerüstung des Zharakk, Flegel

Kern:

15 Chaoskrieger, 300P
MdN, Kom, Schilde

20 Chaosbarbaren, 150P
MdS, Kom, Schilde, L-Rüstung

2x5 Chaoshunde, 60P

5 Barbarenreiter, 96P
MdS, Flegel, Musiker, L-Rüstung

5 Barbarenreiter, 96P
MdS, Flegel, Musiker, L-Rüstung


Elite:

5 Chaosritter, 310P
MdT, Kom, Fluchstandarte

Selten:

Chaosbrut, 55P

__________________
1501Punkte

Bin leider noch nicht dazu gekommen die auszuprobieren da ich mich z.Z. auf 40k konzentriere.
(Die gleiche habe ich auch nochmal mit genau 1500P da ist die Ausrüstung etwas anders verteilt)
 
Ich finde die Battallionsbox nicht so toll. Die beste Kerneinheit der Chaoskrieger, die Barbarenreiter, sind leider nicht darin enthalten, daher lohnt sich diese Box höchstens ein Mal. Chaoskrieger sind meist zu langsam um in den Schlachten viel leisten zu können, daher sind die Chaosritter, Chaoshunde und die Chaosbarbaren die besseren Elemente der Box.
An Charaktermodellen sollte auf jeden Fall ein Tzeentchheld auf Disc her, da das Chaos ansonsten keine fliegenden Elemente haben kann (vor allem unter 2000 Punkten). Als Magier lohnen sich vor allem Nurgle Magier, die mit dem ersten Zauber der Nurgle-Magie durchaus Druck ausüben können.

Ich würde ungefähr folgendes zulegen um eine schlagkräftige Armee aufzustellen:

1 Tzeentchheld auf Disc
1-2 Nurgle Magier (vorzugsweise beritten)

2x5 Barbarenreiter
20 Chaosbarbaren
2x5 Chaoshunde

6 Chaosritter
1 Streitwagen

1 Todbringer
 
Ich finde die Battallionsbox nicht so toll. Die beste Kerneinheit der Chaoskrieger, die Barbarenreiter, sind leider nicht darin enthalten

Jetzt wo dus sagst fällt mir das auch auf. Damn. 😛

Mir persönlich aber egal, ich mag die Krieger und Ritter irgendwie lieber, auch wenn sie im Spiel vielleicht nicht so effektiv sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das größte Problem, das ich mit der Batallionsbox habe, ist, dass man sie nicht mehrfach kaufen kann. Was will man mit 20 Hunden? Gassi gehen ist da nahezu unmöglich.
Aber der Mehrfachkauf der Box dazu führen, dass man viele Einheiten hat, die man eher weniger einsetzt (zu viele Hunde, zu viele Chaoskrieger). An Chaosrittern kann man nicht genug haben, die sind auf jeden Fall mit die besten Einheiten der Armee. Darum die Batallionsbox höchstens ein Mal kaufen, dazu 2xBarbarenreiter und man hat dann einen guten Grundstock.
 
wieso 20 hunde sind doch klasse, 120 punkte für 4 einheiten die als billiger schutzschild fungieren und dann noch als umlenkeinheiten genutzt werden können ohne dass es weh tut...finde das ist einer der besten einheiten

Joa is scho ganz nett ^^

Aber die kosten zum Glück jetz auch nimmer die Welt und von da an braucht man in den meisten Fällen keine zweite Streitmachtbox (da Ritter, Barbs und Hunde einzeln billiger sind und man immer noch Barbreiter dazukaufen kann)

Ich hab's auch so wie Tseldon beschrieben hat gemacht bzw. werd's noch machen:
- 1x Streitmacht
- 2x Barbreiter
Dazu kam ne Box Barbaren als billig Infanterie hinzu und dann besorg ich mir noch paar gut aussehende Helden (GD09 Champ, Chaoslord auf däm. Reittier, vllt n Tzeentchhexer auf Disc)
 
Naja aber die Äxte machen auch schon richtigen Druck auf den Gegener, denn der kann seine Helden niemals alleine Rumlaufen lassen und muss sich einfach hüten.
Außerdem kann man dann acuh mal mit Barbiereiter feindliche leichte Kavellerie oder andere kleinere Einheiten angehen, also ich nehme bei meinen BArbies immer 2x5 Barbiereiter mit Musi, Flegel, MdS und Wurfäxten
 
naja mal ganz ehrlich. Chars die einzeln rummrennen sieht man heutzutage sehr sehr selten und wenn dann sind die meist so geschützt dass die Äxte nicht viel machen.

Dass sie gegen feindliche Kavallerie gut sind ist keine Frage aber das sind eben die ersten 10 Punkte die ich bei ihnen einsparen würde - kommt leider ab und an vor dass wirklich akkut punktemangel herrscht - weil man die leichte Kavallerie auch anders wegbekommt. Notfalls greift man sie eben an. Die Flegel sind mir halt einfach wesentlich wichtiger.
 
Och dass mit den Charas, sieht man schon häufiger, vorallem bei Echsen, da können auch mal die Skinkschamanen, die die Lehre des LIchts nehmen, ruhig hinten stehen und rumlasern, Waldelfenwandler, oder alles was gerne flitzen möchte, ich persönlich habe es einfach schon häufiger mitbekommen, dass die Gegner, ihre Helden ganz schnell in den Einheiten gebunkert haben, nachdem sie langsam bemerkten, dass da Barbiereiter auf sie zustürmen.