Kriegshund des Chaos

Mornedhel

Blisterschnorrer
29. März 2005
466
0
8.776
Jo, wie der Titel schon sagt, ich finde Chaoshunde sind die idealen Opfer für Farbschematests - sie sollen eh nicht alle gleich aussehen, und wenns mal ein bißchen danebengeht isses nicht so schlimm, länger als drei Runden sind die eh nicht auf dem Spielfeld.

Dieser hier war ein Test für ein Farbschema für meinen umgebauten Khorne-Kriegsgor, und ich denke, das Schema ist ganz passend. Hoffe es gefällt Euch.

Achja, ignoriert den Glanz, das liegt 1.) am Foto und 2.) an der Chestnut Ink, wird sich aber nach dem Mattlack erledigt haben. Und der kommt natürlich erst drauf, wenn ich das Base gemacht habe, also wenn ich alle fünf Hunde fertig bemalt habe.

Warhound-2-1small.jpg


Warhound-2-2small.jpg


Miniatur von Games Workshop, Bemalung von mir.
 
Schaut wirklich nett aus 🙂

Aber ich rate zu einem halbwegs einheitlichem Farbschema (z.B. dieselbe Fellfarbe, aber immer wieder andere Hautfarbe oder umgekehrt), denn ich hab schlechte Erfahrungen bei meinen Beasties gemacht, dass es in der Masse dann doch ZU chaotisch ausschaut... (Darum habe ich die Unterschiede zwischen den Einheiten statt zwischen den einzelnen Modellen belassen)
 
Naja, ich habe vor, die Farbpalette schon ein bißchen zu beschränken, aber eben nicht alle gleich zu bemalen. Z.B. ist die Fellfarbe von diesem Hund der Hautfarbe des zweiten, schon bemalten Hundes recht ähnlich, und der nächste Hund bekommt halt Fell in Scorched Brown und eine neue Hautfarbe, die "zufällig" der Fellfarbe des anderen Hundes ähnelt...ich hoffe, so wird es insgesamt einigermassen gut aussehen, aber sicher bin ich mir dessen zugegebenermassen nicht.
 
Ich finde das Farbschema nicht schlecht, allerdings würde ich dem Fell noch einen etwas härteren Akzent verpassen, das hebt meistens das ganze Modell hervor.

Ich habe 2 Farbschemen bei meinen Chaoshunden, das sieht recht gut aus .. wild, aber auch nicht belanglos. Wobei, wenn du nur den Hautton ein bischen änderst (vielleicht einfach nur nicht ganz so hell akzentuieren, hier mal dunkler anfangen oder so..) werden da sicher auch gute Ergebnisse zum Vorschein kommen.
 
Na, ich mag so scharfe Highlights nicht so sehr, obwohl sie zugegebenermassen manchmal ganz gut aussehen. Aber der hier gefällt mir eigentlich so wie er ist, real ist das Fell auch ein wenig kontrastreicher - ich bin halt nicht so der Held mit der Kamera, ich musste die Bilder sogar noch mit stärkerem Kontrast nachbearbeiten, damit das Vieh überhaupt vernünftig zu erkennen war.
 
Joa, ich werd auf jeden Fall noch einen von der Sorte machen, auch wenn ich die Farben wohl nicht mehr ganz genau hinbekomme, das waren Kurzmischungen. Aber ich denke, wenn ich dabei bleibe, einige Hunde in dunklen und einige in hellen Brauntönen zu malen, wird die Einheit insgesamt stimmig aussehen.

Und die Bases mache ich wie den Rest meiner Beasts, hab glaub ich schon irgendwo ein Topic mit nem Bild davon, aber der Einfachheit halber (bescheidenes Foto, irgendwann lerne ich das mit dem Blitz auch noch..aber die Bases kann man ja ordentlich erkennen):

Herd1-2.jpg
 
Die auf dem letzten Bild meinst Du? Tja, das war ein Spass. Ich hatte seit bestimmt zehn Jahren keinen Lack mehr benutzt, war aber der Auffassung, dass Lack nicht schlecht wird. Also habe ich meinen 15 Jahre alten Mattlack genommen, kurz geschüttelt und sie angesprüht.

Ich betone nochmals: Mattlack.

Auf jeden Fall gibt es jetzt zwei Möglichkeiten: entweder liegt der extreme Glanz (der allerdings auf dem Foto wegen Blitz noch heftiger ist als so schon) daran, dass ich so blöd war, nicht lange genug zu schütteln, oder mein Lack hats einfach hinter sich.

Ich werde das auf jeden Fall nochmal an irgendner uralten, häßlichen Mini ausprobieren, die ich nicht mehr brauche, bevor ich den Lack auf irgendwas Wichtiges sprühe.
 
jaaaaa 🤔 , ist auch nicht so mein Geschmack, besonders das erste Hundeschema ist mir zu dunkel. Das Fell sieht aus, als ob es sich mit frischem Blut vollgesogen hat... der 2. Hund ist schon besser, hat aber eine zu helle Haut.
Wie schon erwaent solltest du Unmaengen von Mattlack verwenden, dann sehen sie garnicht mal so schlecht aus.

bis dann
mfg
 
Hm, habe ich nicht geschrieben, dass Ihr den Glanz ignorieren sollt? Der ist nach dem Lackieren eh verschwunden, aber da es noch ein paar Tage (oder vielleicht auch etwas länger, je nachdem, wie schnell ich mit dem Rest fertig werde) dauert, bis ich die Viecher lackieren werde und ich einfach schonmal ein Feedback wollte, habe ich sie unlackiert hier reingestellt.

Dann dürfte sich sowohl das "fett" als auch das "mit frischem Blut vollgesogen" erledigt haben, oder?

Versteht das nicht falsch, wenn sie Euch nicht gefallen, dann ist das Eure Meinung, und über die will ich garnicht meckern, aber wenn sie Euch nicht gefallen wegen Sachen, die ich schon im ersten Post angesprochen habe (also mangelnder Lack bzw. Base), dann versucht doch bitte, Eure Fantasie soweit zu bemühen, dass Ihr sie beurteilen könnt, als wären die Tierchen schon lackiert.

Trotzdem danke für Eure antworten - und Danke auch an alle Anderen für Lob und konstruktive Kritik!

Wenn die Einheit komplett ist und ich die Bases gemacht und sie lackiert habe, mach ich nochmal ein paar Fotos und stelle sie entweder in diesen Thread oder in einen Neuen.