Krisis aus alten Kolossen?

Cortez

Aushilfspinsler
14. April 2010
66
0
7.856
Moin,
ich habe mir vor kurzem eine Tau-Armee ertauscht. So weit so gut ;-)!
Bislang konnte ich aus den vorhandenen Einheiten drei Krisis mit Raketenwerfern bauen (pro Modell zwei Raketenwerfern).
Allerdings spiele ich mit dem Gedanken evtl. Farsight-Enclave zu spielen und hätte da gerne mehrere Krisis dieser Konfiguration.
Da ich noch drei alte Kolosse habe (mit ihren Raketenhandschuhuen), kam mir die Idee diese zu Krisis "zurück zu verwandeln".
Ist das eine aktzeptable Lösung, oder gibt es (außer Bits-Shops) noch ne andere Möglichkeit an die Krisis-Raketenwerfer zu kommen?
Bin für Vorschläge offen!
Hasta proxima
Cortez
 
Ich würde dir wirklich dringend dazu raten, die Waffen deiner Kampfanzüge alle zu magnetisieren, damit wirst du auf dauer wesentlich glücklicher werden, weil du durch die frei wählbare Bewaffnung weniger Modelle brauchst, da verschiedene Gegner ja auch vers. Ansprüche an deine Krisis stellen (gegen SM/Imps braucht man def. mehr Panzerabwehr, gegen Tyraniden mehr Kadenz...). Das hilft dir zwar nicht an mehr RakMags zu kommen, aber mit dem was du hast besser zurechtzukommen 😉
 
Danke schonmal für die Antworten!
Im Tausch meiner Armee waren 12 Krisis und 4 Kolosse enthalten! Wollte sechs Krisis mit RagMag ausrüsten und den Rest erstmal variabel lassen!
Werde mir vermutlich noch zwei neue Kolosse kaufen, die ich dann mit Raketenwerfern komplett ausrüsten und nem Chef mit Ragmag und Massenbeschleuniger (ist nen Forgeworld-Koloss, den ich so ausgerüstet lassen möchte ;-)).
Was haltet ihr eigentlich von der Bündelkanone der Krisis? Sturm 4 mit 5/5 gegen Ifanterie klingt für mich nicht so schlecht, oder ist die total unbrauchbar? Eim Krisi mit drei von den Dingern hat auch nen ordentlcinen Output, wie ich finde!
 
Davon kann er erstmal nur 2 Abfeuern. Die dritte ist also verschwendet. Klingt auf dem Papier vlt ganz nett, S5 Feuer hol ich mir aber aus anderen Quellen, meine Krisis sind mir dafür zu schade...

Was sich aber in einem Freundschaftsspiel gelohnt hat, waren 3 Krisis mit Plasma+Bündel. und Gegenfeuer System. Die blieben hinter meiner Gunline, haben brav geballert, und wenn einer seinen Angriff ansagte, standen die in 6" und haben dank System ordentlich abwehrfeuer gegeben. Ende vom Lied: es kam nichts im Nahkampf an 🙄
 
Davon kann er erstmal nur 2 Abfeuern. Die dritte ist also verschwendet. Klingt auf dem Papier vlt ganz nett, S5 Feuer hol ich mir aber aus anderen Quellen, meine Krisis sind mir dafür zu schade...

Was sich aber in einem Freundschaftsspiel gelohnt hat, waren 3 Krisis mit Plasma+Bündel. und Gegenfeuer System. Die blieben hinter meiner Gunline, haben brav geballert, und wenn einer seinen Angriff ansagte, standen die in 6" und haben dank System ordentlich abwehrfeuer gegeben. Ende vom Lied: es kam nichts im Nahkampf an 🙄

Schätze mal du wusstest nicht das du beim Abwehrfeuer nur 1 Waffensystem abfeuern darfst ^^, genauso auch beim Abfangen.
 
Bündelkanonen lohnen sich für speziell Krisis meistens nicht, weil sie andere Spielereien haben und man hat genug Alternativen für Pulsfeuer.
Eine Bündelkanone bringt nur 4 Schüsse mit S5; das ist das gleiche, was 2 Feuerkrieger in Schnellfeuerreichweite machen können.

Ein Krisis mit 2 Bündelkanonen kostet 42 Punkte, 4 Feuerkrieger 36. Die Feuerkrieger haben insgesamt ein schlechteres Profil und sind auch nicht so mobil, haben aber stattdessen mehr Reichweite und sind Standard, die MZ halten können.
Wer Pulsfeuer will; Feuerkriegertrupps oder Drohnen, aber nie Krisis, die haben zig andere Spielzeuge, mit denen sie arbeiten können.
Beliebte und effektive Konfigurationen sind Death-Rain (2x Raketenmagazine + ggb. MZE) für Langstreckenfeuer und Helios (Fusionsblaster + Plasmabeschleuniger) gegen Dosen und Panzer.
 
Ein Krisis mit 2 Bündelkanonen ist der Hammer. Lass dir da also nichts Falsches einreden. 3 Krisis die zusammen 24 Schuss ins Feld bringen sind nicht zu verachten. Zumal man dafür sonst 24 Feuerkrieger braucht. Die Rechnung mit der Schnellfeuerreichweite zieht erst am 15 Zoll Bündelkanonen haben aber 18 Zoll. Ergo müssen wür für beide Einheiten auf diese Entfernung rechnen und da haben Krisis die Nase vorne.

Krisis sind Elite ist richtig, und haben zugriff auf bessere Waffen, ebenfalls richtig, aber selbst wenn es nur S5 DS5 Waffwn sind rocken die gewaltig, besonders wenn du dir den Spaß mavhst und denen ein gegenfeuer systemmitbgibst. 😀 24 Schuss die im Abwehrfeuer auf die 5 treffen kann ich nur empfehlen..

einfach mal testen was dir gefällt und nicht zu viel auf son scheiß hören wie "Am meisten wir gespielt" oder "Am besten ist" es kommt alles immer drauf an was dir gefällt und wie es sich in deinen Kämpfen rentiert. ich habe IMMER 3 Krisis mit 2 Bündel mit weils nur geil ist.
 
Ein Krisis mit 2 Bündelkanonen ist der Hammer. Lass dir da also nichts Falsches einreden. 3 Krisis die zusammen 24 Schuss ins Feld bringen sind nicht zu verachten. Zumal man dafür sonst 24 Feuerkrieger braucht. Die Rechnung mit der Schnellfeuerreichweite zieht erst am 15 Zoll Bündelkanonen haben aber 18 Zoll. Ergo müssen wür für beide Einheiten auf diese Entfernung rechnen und da haben Krisis die Nase vorne.

Krisis sind Elite ist richtig, und haben zugriff auf bessere Waffen, ebenfalls richtig, aber selbst wenn es nur S5 DS5 Waffwn sind rocken die gewaltig, besonders wenn du dir den Spaß mavhst und denen ein gegenfeuer systemmitbgibst. 😀 24 Schuss die im Abwehrfeuer auf die 5 treffen kann ich nur empfehlen..

einfach mal testen was dir gefällt und nicht zu viel auf son scheiß hören wie "Am meisten wir gespielt" oder "Am besten ist" es kommt alles immer drauf an was dir gefällt und wie es sich in deinen Kämpfen rentiert. ich habe IMMER 3 Krisis mit 2 Bündel mit weils nur geil ist.

12 Feuerkrieger in einem Teufelsrochen in Schnellfeuerreichweite tun das gleiche; nimmt man einen Feuerkrieger weg und tut stattdessen einen Himmlischen rein, sind das mehr Schüsse als 3 Krisis mit ihren Bündelkanonen. Nennt sich auch Fish-Of-Fury.

Du darfst nur mit einer Waffe Abwehrfeuer abgeben, das sind dann nur 12 Schüsse. Ein Feuerkriegertrupp im Abwehrfeuerbereich knallt dir 24 Schüsse ins Gesicht, das ist sogar besser.
Außerdem halten Krisis, die nicht zur Farsight-Enclave gehören, keine MZ. Auch ein weiterer großer Minuspunkt.

Wer Krisis mit Bündelkanonen spielt, verstopft sich einen Slot mit einem Trupp, den man anderswo genauso gut bekommt. Und dafür sind Krisis zu schade, als dass man sie dafür verschwenden möchte.
 
Einer der Kolosse war noch gar nich umgebaut, d.h. Krisis-Körper mit Bits und beim Zweiten hats auch ohne Probleme geklappt!
Aber danke, werde aufpassen!
Versprochen?
Mal ne ganz andere Frage die, aber auch schon in der Einheitenwoche z.T. beantwortet wurde:
Sind denn die Kolosse wirklich so viel schlechter, wenn man sie mit Massenbeschleuniger spielt?
In den meisten Listen, die ich bislang gesehen habe, werden sie komplett mit Raketen gespielt, daher die Frage!
Und gibt´s ne gute Möglichkeit alte Kolosse so umzubauen, dass sie quasi den Hochleistungs-Raketenwerfer haben?
Habe z.B. den Kromlech Missle Launcher (http://www.kromlech.eu/kromlech-products/vehicles-c13/krvb007-xzephyrx-missile-launcher-g148.html), ist der benutzbar, oder völliger dreck?
Hasta proxima
Cortez
 
Die neuen Breitseiten sind einfach mal deutlich größer und es sieht sehr bescheiden aus, die alten Modelle auf das nötige 60 mm-Base zu stellen, wenn man mich fragt.

Und ob man die neuen nun mit Massebeschleuniger mag oder nicht...muss jeder für sich selbst entscheiden. Sie haben schon gewisse Vorzüge, die ich in der Einheitenbetrachtung auch hervor zu heben versucht habe, vielseitiger sind aber die Raketen.
 
Es gibt Leute, die sagen, dass das SMBG absoluter Mist, während andere darauf schwören.

Das SMBG hat 2 große Vorteile; es hat Reichweite und ein solides Profil. Mit einem Schuss kann die meisten Charaktermodelle sofort ausschalten und ignoriert deren Rüstung (sie können aber immer noch Deckungs- oder Rettungswürfe haben).
Leider hat es aber nur 1 Schuss, der zwar synchronisiert ist, aber sehr leicht nichts bewirken kann. Selbst bei einem vollen Team hat man gerade mal 3 Schüsse.
Es erfüllt aber eine gute Luftabwehrrolle mit Luftzielverfolger. Das SMBG besitzt einer der stärksten Profile in Sachen Luftabwehr (ähnlich einer Laserkanone), also könnte man sich überlegen, einen ganzen Trupp da anzusetzen.

Das Raketenmagazin hat viele Schüsse; und hat gerade mal -1 S. Dafür leidet es darunter, dass es ein viel geringere Reichweite hat. Das erweist sich fatal, wenn der Gegner diese kurze Reichweite ausnutzt, indem er dich von der Ferne belagert. Das Raketenmagazin ist besser gegen leichte Fahrzeuge und bis zu mittelschwere Infanterie, die vielen Schüsse erledigen die Aufgabe besser als das SMBG.
 
Die Massebeschleuniger sollten ja ohne weiteres von den Kolossen runter gehen nur bei dem SMS musst halt aufpassen. Meist bricht halt das armgelenk ab. Ich hab als Armgelenk dann die Waffenhalterung der Angriffsdrohnen genommen und die Stifte für die Pulssturmgewehre abgeschnitten. und das Teil in nen normalen Krisisarm geklebt und dann an den Körper, schaut wunderbar aus.

Achja -> Hasta la próxima
 
Es gibt Tatsachen und persönliche Meinung. Zwei grundsätzlich unterschiedliche Dinge.

Letzteres ist zwar schön und gut, hilft aber keinem weiter, da die Erfahrung von jedem unterschiedlich ist.
Tatsachen hingegen bieten eine Basis, auf die Leute sich stützen können. Ich beziehe mich auf Tatsachen, selten auf meine persönliche Erfahrung (sonst hätte ich jede Art von Drohnen verdammen müssen).

Wer nicht beide von diesen Seiten auseinander halten kann, sollte auch keine Ratschläge geben, Ashram83.
Wer direkt beleidigend wird und das Konzept nicht versteht, zeugt nicht gerade von Höflichkeit und Hilfsbereitschaft, sondern nur, dass man unbedingt seine eigene Meinung durchsetzen muss. Das hilft keinem weiter und schadet letztendlich dem, der nach Hilfe fragt.
 
So sehr ich Shinigami bei manchen Aussagen auch widerspreche, bei SMBG teile ich seine Meinung schon teils. Der Beschleuniger ist nett, eine schöne Spielerei, die ihre Sternstunden haben kann. Aber wenn man es auf Effektivität anlegt, sind die Raketenbreitseiten in den meisten gängigen Armeekompositionen besser.

Wenn man allerdings die Farsight Enclaves mit ein bezieht und durch sie seine Standards mit Raketen-Krisis füllen kann, dann sind Breitseiten mit Masse durchaus eine Alternative, denn viele Schuss S7 hat man bereits deutlich mobiler abgedeckt. Fehlen tut da noch ein wenig Bumms und wenn man dafür bevorzugt Kampfanzüge einsetzen will(wodurch der Hai zum Beispiel ausfällt), dann ist ein Blick in Richtung der Breitseiten schon nicht übel.
 
So sehr ich Shinigami bei manchen Aussagen auch widerspreche, bei SMBG teile ich seine Meinung schon teils. Der Beschleuniger ist nett, eine schöne Spielerei, die ihre Sternstunden haben kann. Aber wenn man es auf Effektivität anlegt, sind die Raketenbreitseiten in den meisten gängigen Armeekompositionen besser.

Wenn man allerdings die Farsight Enclaves mit ein bezieht und durch sie seine Standards mit Raketen-Krisis füllen kann, dann sind Breitseiten mit Masse durchaus eine Alternative, denn viele Schuss S7 hat man bereits deutlich mobiler abgedeckt. Fehlen tut da noch ein wenig Bumms und wenn man dafür bevorzugt Kampfanzüge einsetzen will(wodurch der Hai zum Beispiel ausfällt), dann ist ein Blick in Richtung der Breitseiten schon nicht übel.

Wie gesagt, Raketen-Spam bei den Kolossen ist durchaus die bessere Variante, vor allem gibt es bessere Massenbeschleuniger in Form von Hammerhaien und ihre Streugeschossen. Oder generell übernehmen die Ionenbeschleuniger die Rolle der Kolosse und machen es sogar einiges besser, indem sie Zugang zu Schablonen haben und bei einem mobilen Monster zu finden sind.

Wobei bei Farsight-Enclave ein kompletter Raketen-Spam durchaus interessant wäre (gegen Dosen und Superdosen könnte das aber übel ausgehen), sofern man die Punkte dafür hat.