Krisis aus XV9´s

Angaroth

Malermeister
27. August 2009
1.872
0
19.736
Hi, da ich letzte woche meine FW anzüge bekommen habe und mir alle ausser dem XV84, dem Commander und dem XV9 nicht wirklich getaugt haben, dacht ich mir ich baue meine Krisis aus XV9´s

Allerdings gibt es da ein paar Probleme

ich hab momentan einen mit Pulskanonen hier

nun würd ich mich fragen wo ich die Abschneiden soll

1. möglichkeit:

Uploaded with ImageShack.us
Das wäre natürlich für das Rakmag gut, allerdings wollte ich die Waffen magnetisch machen und ein Plasmawerfer z.b. würde warscheinlich ziemlich blöd aussehen

2. möglichkeit:

Uploaded with ImageShack.us
Ja hier genau andersrum ^^

oder meint ihr es ist am besten den hier zu verwenden:
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...D-DRONES/TAU-XV9-04-WITH-PHASED-ION-GUNS.html


Mir gehts halt auch darum, dass ich die XV9´s auch immernoch als XV9´s spielen kann, also magnetisch zu machen, und damit sie auc im neuen Codex spielbar bleiben, deswegen magnete.

Also wie würdet ihr es machen, oder würdet ihrs ganz lassen

zur info ich spiele 9 Krisis mit synchro Rak mag und 3 mit rak mag und plasma
allerdings will ich auch für den nächsten codex gerüstet sein ^^

lg Niki

EDIT:
Ach ja es gäbe noch ne Möglichkeit

Einfach XV´9s zu holen und Krisis dann erst mit dem neuen Dex, denn ich würde zwar gern jetzt mit Tau spielen aber ichbefürchte eben dass vieles einfach sinnfrei wird mit dem neuen dex

EDIT 2:

Mir is noch ne möglichkeit eingefallen weiss aber nicht ob das so cool ist

Uploaded with ImageShack.us
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst deine wichtigsten Einheiten wirklich freiwillig auf 60er Bases stellen und deutlich größer machen, damit sie auch ja von der letzten LK irgendwo auf dem Spielfeld gesehen werden können?

Na, davon abgesehen find ich das untergehakte RakMag im letzten Bild ziemlich gut gelungen, scheint da gut ranzupassen.
 
ok ich hab mal nen plasma und nen rakmag an den armen mit GS fxiert, mit 2 rakmags sollte das ganze eh kein problem sein

wie meint ihr das es aussieht

einziges Problem beim Plasmawerfer ist das halt nichts unter der stütze ist

bei den krisis mit flamer und synchro rakmag würd ich halt 2 rak mags zusammenkleben


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us