Kristallsänger

Hypopheralcus

Tabletop-Fanatiker
10. März 2002
3.767
0
25.201
Da ich vor einiger Zeit das Glück hatte, einen Kristallsänger für kleines Geld bei Ebay zu schießen, hab ich mir auch mal Gedanken gemacht wie man ihn im Spiel einsetzen könnte. Da er ein Psioniker ist, kommen dabei nur Leser oder Propheten als Regelgrundlage in Frage. Damit keine Missverständnisse entstehen: Ich will keine Regeln erfinden oder verändern, sondern das ganze als "Count As" hochziehen.

Folgende Ideen sind dabei bis jetzt rausgekommen:

==>Kristallsänger - HQ Auswahl<==

Kg:5 Bf:5 S:3 W:3 I:5 A:1 MW:10 RW:-/4++ Kosten: 125 Punkte

Kristallsänger sind jene unter den Eldar, die durch ihren Gesang die Energien des Warp anzapfen und in Materie umwandeln können. Sie sind die Baumeister der Eldar, die von der Gabel bishin zum riesigen Raumschiff alles mit ihrem Gesang herstellen können, was die Eldar benötigen.

Obwoh sie einem friedlichen Handwerk nachgehen, werden auch die Kristallsänger von Zeit zu Zeit vom Ruf des Krieges erfasst.
Wenn das passiert, schreiten sie an der Seite ihrer Konstruke über das Schlachtfeld und singen ihre Lieder der Zerstörung, die zum grausigen Beispiel werden, wie schmal der Grat zwischen Schöpfung und Vernichtung ist.

=>Ausrüstung: Shurikenpistole, Kristallharfe, Phantomkristallrüstung, Phantomhelm
=>Lieder: Lied des Trotzes, Lied des Hasses

- Kristallharfe: Eine Harfe dient dem Sänger als psionischer Fokus, durch den er seine Kräfte kanalisiert. Sie verstärkt seine Lieder, sodass sie weit über das Schlachtfeld getragen werden, wo sie ihr zerstörerisches Werk vollbringen.
Gleichzeitig ist die Harfe eine mächtige Waffe, durch die der Kristallsänger auf kurze Entfernung alles mit einer Schallwelle zerbröseln kann, das sich ihm in den Weg stellt. -> Zählt als Hagun Zar + Seelenstein

- Phantomkristallrüstung: Der Kristallsänger trägt eine Rüstung aus flüssigem Phantomkristall, die ständig in Bewegung ist und stets neue Formen annimmt. Sie ist mit seinem Bewusstsein verbunden, daher funktioniert sie wie eine Erweiterung seines Körpers und lässt sich von ihm beliebig formen. Durch diese beiden Eigenschaften ist die Rüstung des Kristallsängers praktisch undurchdringbar, denn der flüssige Kristall nimmt alle Geschosse in sich auf, nur um sie Sekunden später wirkungslos zu Boden fallen zu lassen. -> Zählt Als Runenrüstung

- Lied des Trotzes: Der Kristallsänger stimmt eine Weise von alten Helden und gewonnenen Schlachten an, das sowohl in die Herzen der Eldarkrieger fährt, als auch in ihre Rüstungen. Der Kristall ihrer Rüstungen reagiert auf die Klänge des Kristallsängers, indem er sich verhärtet, was ihn noch schwerer zu zerstören macht, als er ohnehin schon ist. -> Zählt als Gunst des Schicksals

- Lied des Hasses: Dieses Lied handelt von den schmerzhaftesten Niederlagen der Eldar und von Rache. Der Kristallsänger manifestiert die Rachegelüste der Eldar und lässt Tentakeln aus Phantomkristall aus dem Boden schießen, die den Gegner umschlingen, ihn würgen oder ganz einfach zerquetschen. -> Zählt als Psisturm
 
"Count As"ses (Ärsche 😀) sind mMn viel besser als irgendwelche Neuschaffungen, vor allem weil man sie immer und überall regelkonform unterbringen kann. Außerdem verleiht sowas mächtig Style 😉

Weiß jetzt nicht genau was Gunst des Schicksals macht (irgendwas wiederholmäßiges ^^), aber stimmig isser jedenfall.
 
Also so weit sieht es ganz schön aus, man kann ja bei diesen "Count as" nicht viel falsch machen.
Problem ist erstmal, dass du da einige Sonderregeln vergessen hast, wie zb. UCM... da würde sich dein Gegner freuen, wenn er das bemerkt und das "ausnutzen will". Ziemlich gemein aber ich denke das macht keiner.
Außerdem müsstest du sagen, dass er als als Anker für den Phantomblick gelten kann, aber naja... siehe oben.

Außerdem gibt es so ein paar Sachen, wo ich mich vom Fluff her frage, wie das gehen soll. Wie zb. Flüssiger Phantomkristall. Klingt natürlich stylisch, aber vorstellen kann ich mir das nicht. Ist allerdings auch nirgendwo gesagt, dass das nicht geht.
Andererseits frag ich mich, wie jemand KG5 haben kann, obwohl er eigentlich ganz friedlich ist? Da wäre vielleicht ein zusätzlicher Ausrüstungsgegenstand sinnvoll, der das "erklären" könnte.

Aber sonst schöne Idee... auch wenn ich dies Gegenstände und Fähigkeiten, die du ihm gegeben hast ein wenig zweifelhaft, aber whayne... ist deine Entscheidung, wirst dir schon was dabei denken!
 
Bei den Sonderregeln hast du recht, ich war erstmal darauf fixiert, die Runenprophetenregeln auf das Kristallsänger Modell anzupassen, deshalb hat er auch diese Gegenstände 😉
Will damit sagen, das ist erstmal ne Skizze und nicht spielfertig (wird dann ggf. sorgfältig überarbeitet mit allen Regeln).

Flüssiger Phantomkristall ist genausogut möglich wie flüssiges Metall, im Grunde kann unter den gegebenen Bedingungen fast jeder Stoff flüssig sein. Ich denke man kann es hier auf meine Fantasie schieben, da ich mir Phantomkristall bevor er eine feste Form annimmt, als flüssig vorstelle 😉

Das mit Kg5 ist auf jeden Fall ein Problem (obwohl ich nicht glaube, dass Runenpropheten kriegerischer sind als Kristallsänger), aber da wäre meine Idee, dass er die Rüstung auch im Nahkampf einsetzt und dann auch Tentakeln aus ihr formt, die den gegner mit angreifen und den Sänger verteidigen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jago @ 30.08.2007 - 19:55 ) [snapback]1067696[/snapback]</div>
Flüssiger Phantomkristall ist genausogut möglich wie flüssiges Metall, im Grunde kann unter den gegebenen Bedingungen jeder Stoff flüssig sein. Ich denke man kann es hier auf meine Fantasie schieben, da ich mir Phantomkristall bevor er eine feste Form annimmt, als flüssig vorstelle 😉[/b]
Ok, denn ich hoffe du WEISST, wie Metall flüssig wird. Und ganz ehrlich, ich denke Phantomkristall müsste da noch mehr erhitzt werden... und das würde ich bestimmt nicht als Rüstung tragen wollen... außer ich bin der Avatar eines Kriegsgottes!

<div class='quotetop'>ZITAT(Jago @ 30.08.2007 - 19:55 ) [snapback]1067696[/snapback]</div>
Das mit Kg5 ist auf jeden Fall ein Problem (obwohl ich nicht glaube, dass Runenpropheten kriegerischer sind als Kristallsänger), aber da wäre meine Idee, dass er die Rüstung auch im Nahkampf einsetzt und dann auch Tentakeln aus ihr formt, die den gegner mit angreifen und den Sänger verteidigen 😉[/b]
Naja, Runenpropheten müssen schon kriegerisch bewandert sein, einfach um wirklich die Zukunft sehen und verändern zu können. Ohne Kriegerisches Wissen könnten sie auf keinen Fall eine Armee so führen, wie sie es wollten.

Aber das mit der Rüstung klingt gut, würde jedenfalls nicht ganz die logisch löschen und würde trotzdem nicht "unwirklich" wirken. Wenn man das bei einer Erfundenen Sache überhaupt sagen kann.
 
Ja und ich weiß auch dass es Metall gibt, das bei Zimmertemperatur flüssig ist (Gallium, Quecksilber) 😉 Außerdem ist Phantomkristall so wie ich das sehe ein intelligentes Material, was eben hauptsächlich psi-aktiv ist. Also bei Eldartechnologie finde ich ist schon viel Freiraum.

Ich bin grad am überlegen, nen besonderen Char aus dem Kristallsänger nach diesen Regeln zu machen. Dann wäre er auch nicht zu "über" für nen einfachen Kristallsänger.
 
Den Kristallsänger als Qausi Runenprophet einzusetzen ist ganz nett, wenn man das Modell mag.
Ansonsten aber nicht dem Hintergund angemessen mmn.
(dann doch eher wie ein Techmarine der SM, mit nem wiederhohlbaren 6+ Reperaturwurf)

Also Jago du hast dir wirklich einen Kopf gemacht, das begrüß ich auch das intressante Sachen im Forum auftauchen wie die hier also meien Kommentar nur mein Senf zur Phatomkristallwurst.
 
klingt immer sehr stylisch. und ist imho auch recht gut umgesetzt. Aber wäre es nciht passender das Modell einfach als Runenleser eines Phantomdroidentrupps gelten zu lassen? weil er hat da wenigstens die Spiritseer-regel

hm, als Anregung: wenn du mit dem "count As"-fertig bist, dann schrieb doch einfach mal eigene Regeln für den Char. Dann kannste den zumindest bei freundschaftsspielen in einer eher passiven Rolle einsetzen. Z.B wie vorgeschlagen wie ein Techmarine-Äquivalent.
 
Ich denke auch, dass der Mann eher im Hintergrund arbeitet. Da die Mini ja auf der Dawn of War-Einheit basiert. Und dort ist sie ja auch zum Kampf völlig ungeeignet und repariert stattdessen alles mögliche. Daher mag ich das Prophetenprofil für den Kristallsänger nicht wirklich.

Ich denke mögliche Regeln die zu ihm passen könnten wären:
- Alternative Gefolge-Einheit eines Propheten bis zu 3 Mann (Ich weiß nicht wo sie hinsollten außer HQ oder Unterstützung und die Slots sind schon so voll)
- Können sich sehr weit übers Spielfeld teleportieren (wie ihn DoW)
- Reparaturmöglichkeit von Fahrzeugen (wobei das kaum was nützen wird, weil Eldarpanzer ja bei Lahmgelegt normalerweise abstürzen und zerstört sind, außer sie haben gerade Vektordüsen dabei)
- Die Instrumente als Infraschallwaffe benutzen (S3/4/5 (je nach Anzahl Minis), kurze Reichweite -> 12", oder 3" Radius im NK)
- Mit seiner Musik Verwirrung stiften (Verwirrung gibts ja bei den DoW-Gardisten, wo immer die Fähigkeit herkommt)... z.B. Gegner muss Moralwerttest bestehen um sie angreifen zu können (wie Das Grauen beim Schwarmtyrant) oder sie zu beschießen
- Phantomseher
- Können P.Lords reparieren (max. 1 LP pro Spiel, sonst ist das ja auch zu heftig)
- Niedrige Kampfwerte (vielleicht KG3 BF3 S3 W3 LP1 I4 A1 MW9 RW[Runenrüstung])

Sowas könnte ich mir vorstellen. Mal ein Testspiel machen :lol:. Was meint ihr wieviel der von mir beschriebene Kristallsänger punktemäßig kosten sollte?

Sollten nicht eh zu Apokalypse offizielle Regeln für ihn erscheinen, oder war das nur ein Gerücht?
 
Mittlerweile bin ich auch der Ansicht, dass es nicht zu einem normalen Kristallsänger passt und werde die Regeln benutzen, um ein Charaktermodell meines Weltenschiffs - einen einsiedlerischen Kristallwandler - darzustellen.
Werde, wenn Fluff und Modell(e) fertig sind, wieder nen Thread dazu machen 🙂

Ihn als Phantomseher zu benutzen, war meine allererste Idee. In dem Szenario würde der Nebelschleier dadurch dargestellt, dass der Kristallsänger einfach alle Wunden an den Droiden sofort mit seinem Gesang heilt (in Kurzfassung *g), der Runenspeer wäre dann immernoch die Harfem welche ein Schallmodul enthält, womit er schießen kann (so wie die Atreides Schallmodule aus Dune, nur Eldarhafter).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jago @ 30.08.2007 - 17:16 ) [snapback]1067567[/snapback]</div>
Sie sind die Baumeister der Eldar, die von der Gabel bishin zum riesigen Raumschiff alles mit ihrem Gesang herstellen können, was die Eldar benötigen.[/b]
Sorry, aber irgendwie formte sich zu " von der Gabel bis" spontan die Szene im meinem Kopf: Zwei Propheten vor dampfenden Schüsseln ohne Besteck am Tisch sitzend zum KS: "Sing schneller, ich habe Hunger."