Armeeliste Kritik zu meiner1500 Punkte Liste

legolinho

Aushilfspinsler
22. Februar 2016
35
0
5.196
Hallo zusammen!

Seit knapp 1,5 Jahren habe ich wieder mit WH40K angefangen. Mittlerweile bin ich bei meiner dritten Armee angekommen und habe mich dabei für die Tyraniden entschlossen.
Ich habe bereits eine Liste erstellt und würde gerne eure Meinung/eure Verbesserungsideen dazu hören. Zur Info.. ich spiele lediglich im Freundeskreis. Da wir teilweise auch unsere Armeen untereinander verleihen, ist der Gegnerpool recht groß.. Blood Angels, Raven Guard, Tau, Necrons, Skitarii, Eldar, Chaos Space Marines, Tyraniden,...

Nun zu meiner Liste:

[1] Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Tyranids (Skyblight Swarm Formation)

---------- HQ (2 + 1) ----------
[1] Hive Tyrant (230 points)
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

[1] Hive Tyrant (230 points)
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

[2] Hive Tyrant (230 points)
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

---------- Troops (3 + 0) ----------

[1] Mucolid Spore Cluster (15 points)

[1] Mucolid Spore Cluster (15 points)

[1] Mucolid Spore Cluster (15 points)

---------- Elite (3 + 0) ----------

[1] Lictor (50 points)

[1] Lictor (50 points)

[1] Lictor (50 points)

---------- Fast Attack (0 + 6) ----------

[2] 10x Gargoyles (60 points)

[2] 10x Gargoyles (60 points)

[2] 10x Gargoyles (60 points)

[2] Harpy (140 points)
- Twin-linked Heavy Venom Cannon

[2] Harpy (140 points)
- Twin-linked Heavy Venom Cannon

[2] Hive Crone (155 points)
______________________________________________
1500 points

Ich freue mich über eure Kritik. Momentan besitze ich nur die Start Collecting Box, daher bin ich nicht an bestimmte Einheiten gebunden.
Ach und noch eine Frage. Kann es sein, dass der Online Codex die Shield of Baal Formationen nicht drin hat?
Die myarmy Auflistung finde ich ein wenig gewöhnungsbedürftig. 😴

Gruß
legolinho
 
Zu der Liste kann ich nicht viel sagen, da zu wenig Erfahrung.

Zum OnlineCodex kann ich aber sagen, dass ich gestern die fehlenden Formationen von Shield of Baal sowie der Rising Leviathan Bücher eingebaut und die Änderungen Spacecooky (Der Macher von OnlineCodex) geschickt habe. In der nächsten Version sollten die hoffentlich drin sein. 🙂
MyArmy wird leider nicht mehr weiterentwickelt und ist mittlerweile nicht mehr auf dem neusten Stand.
 
Na dann schreib ich mal was zur Armee. Sieht im Grund schon super aus.
Was mir so auffällt:
- kein Toxo der ist einfach verdammt wichtig für die erste Runde
- man braucht im CAD nur 2x Standard
- 3 Liktoren sind zu viel/einer reicht

evtl so
[1] Tyraniden (Formations-Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Tyraniden (Skyblight Swarm Formation)


---------- HQ (2) ----------

[1] Schwarmtyrant (230 Punkte)
- Kriegsherr, Flügel
- Monströse Bio-Kanone (Synchronisierter Neuralfresser)
- Monströse Bio-Kanone (Synchronisierter Neuralfresser)

[1] Schwarmtyrant (230 Punkte)
- Flügel
- Monströse Bio-Kanone (Synchronisierter Neuralfresser)
- Monströse Bio-Kanone (Synchronisierter Neuralfresser)

---------- Standard (2) ----------

[1] 3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen

[1] Mucolid Spore Cluster (15 Punkte)

---------- Elite (3) ----------

[1] Zoantrophe (50 Punkte)

[1] Toxotrophe (45 Punkte)

[1] Liktor (50 Punkte)

---------- HQ (1) ----------

[2] Schwarmtyrant (230 Punkte)
- Flügel
- Monströse Bio-Kanone (Synchronisierter Neuralfresser)
- Monströse Bio-Kanone (Synchronisierter Neuralfresser)

---------- Sturm (6) ----------

[2] 10x Gargoyles (60 Punkte)

[2] 10x Gargoyles (60 Punkte)

[2] 10x Gargoyles (60 Punkte)

[2] Harpyie (135 Punkte)
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone

[2] Harpyie (135 Punkte)
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone

[2] Schwarmdrude (155 Punkte)

______________________________________________
1500 Punkte

Panzerung 13+ könnte evtl ein Problem werden😉
 
Schon mal danke für eure Rückmeldungen!
Ich bin von dem CAD aus Shield of Baal: Leviathan ausgegangen. Dort sind 3x Standard Pflicht. Welches meinst du?
Die Umstellung bei der Elite, finde ich sinnvoll und das übernehme ich auch so. Aber wieso hast du Absorberschwärme als zweite Standard ausgewählt?

Danke und Gruß
legolinho
 
Das ist kein CAD(combined arms detachment). Im Shield of Baal gibt es ein Hive Fleet Detachment. Das CAD gibt es im Grundregelbuch.

Vorteil CAD = objective secured, Befestigung
Nachteil: nur "zwei" HQ

Vorteil Hive Fleet Detachment = 3 HQ, Instinktives Verhalten Test wiederholen, Eigene Kriegsherrentabelle
Nachteil: 3 Standard Pflicht, keine Befestigung und kein objective secured

Die Absorber schocken auf weit entfernte MZ mit OS. Darum sind die da drin. Wenn ihr kein Mahlstrom spielt, kann man die auch weglassen.

Was den Skyblight Schwarm so stark macht sind nicht die fliegenden MOC(die bekommt man auch in ein CAD), sondern die Gargs mit OS, welche auf 4+ einfach wieder kommen.