Kromlech Kommandos

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Moin zusammen
ich habe bei Kromlech eine Bestellung aufgegeben, damit ich schöne Kommandoz bauen kann.

Dafür habe ich die Mantel-Körper gekauft und weil ich gerade dabei war habe ich auch gleich noch Köppe gekauft.

Die Teile sehen echt gut aus, der Mann produziert in hoher qualität. Ich habe ein paar Fotos mit Gussgraten angehängt: Auf diesen kann man sehen dass sich die Qualität durchaus mit GW messen kann. So wenig Gussgrat hätte ich bei den größeren Bauteilen von GW manchmal gerne.

Selbst auf den beiden Köppen in 100facher Vergrößerung sind nur marginale Gussgrate zu erkennen.

Fazit:
Ich bin zufrieden!
Die Qualität ist sehr hoch, die Teile sind stimmig und sehen schick aus! Gerne immer wieder. Aber seht selbst!
 
Größenvergleich kein Problem.

Die Jungs haben das Standardformat der normalen Boyz. Wie sie mit nackten Armen aussehen... ok, das wird sich zeigen. Vielleicht brauche ich hier und da ein bisschen GS um abgerissene Ärmel darzustellen.

Die gelben Linien auf meiner Bastelunterlage sind im Zollmaß. Die Körper habe ich so hingelegt dass die Füße ungefähr auf einer Linie liegen. Das war nicht ganz einfach weil meine normalen Jungs natürlich schon auf Bases stehen - also ist es nicht auf den Millimeter genau.

Die "Schrottköpfe" sind ein anderes Thema - die sind extra für Bosse gemacht um Cyborks darzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen negativen Punkt habe ich jetzt doch gefunden:

Beim Abtrennen von dem dicken Kromlech.eu Schild ist mir heute ein Fuß abgebrochen. Stiften und ankleben war kein Problem, aber die Ursache für den Bruch war schon ein Problem:

Die Figuren sind innen hohl und außen spröde. Oder: Vielleicht habe ich auch eine besonders dicke Blase im Finecast entdeckt.

Das heißt, man kann sie schon verwenden, aber man muss vorsichtig sein.

In meinem Fall konnte ich das Bein mit einem 1,5mm Plastikstab stiften, ohne zu bohren. Das bedeutet im Klartext dass die Materialschicht nur ungefähr 0,5mm dick war. Jetzt ist das Bein massiv 🙂
 
Also ich habe 24 Stk vom Kromlech.eu-Schild gelößt und es ist mir (glücklicherweise) nichts abgebrochen. Man merkt aber, dass die Modelle unter dem Mantel und an den Füßen etwas unförmig sind und ein paar Löcher waren. Insgesamt ist die Materialqualität aber sehr gut.
Was mir beim Malen und vor allem beim Inken negativ aufgefallen ist sind die überwiegend glatten Flächen des Mantels. Dadurch wirken die Farbverläufe durch die Tinte etwas unnatürlich.
Im direkten Produktvergleich zu den Kuttenorks von MAS würde ich dennoch den Orks von Kromlech den Vorzug geben. Die von MAS sind deutlich Detail-unschärfer und die Füße brechen bei MAS häufig ab. Beim Bemalen fand ich die von MAS aber besser, weil die Oberfläche der Mäntel bei weitem nicht so glatt ist wie bei Kromlech.

Die Köpfe von Kromlech kann ich aber durch die Bank empfehlen. Die Vertiefungen sind ausgesprochen gut ausgeprägt, so daß man nur mit Inken bereits eine schöne Tönung hinbekommt.
 
Kromlech Kommandoz Zwischenstand 😎
attachment.php