Kroot Armee

Quast

Aushilfspinsler
05. Juli 2008
14
0
4.746
Hallo liebe Tau Spieler,

ich habe mich mit Eurer Armee noch nicht wirklich auseinandergesetzt da ich normalerweise Imps übers Feld schubse, aber seit längerem habe ich den Gedanken Kroot zu spielen.

Mit den Tau kann ich mich nicht so anfreunden, aber die Kroot finde ich einfach Klasse. Auch die Forgeworld Kroots, mit diesen riesen Bestien.

Nun zu meiner Frage:

Ist es möglich eine reine Kroot Armee zu spielen? Gibt es dafür eine Armeeliste, bzw ist das mit dem Codex möglich?

Wie würde so eine Armee aussehen, also welche Krooteinheiten gibt es?

Vielen Dank im voraus!

Quast
 
Hallo,

Zu deinen Fragen: 2x JA 1x NEIN!!!

Es ist möglich eine reine Krootarmee zu spielen und es gibt eine Armeeliste, aber es ist nicht mit dem Codex möglich.

Die Armeeliste findest du im Inomine Imperatoris 2 & 3. Das ganze nennt sich dann Krootsöldnerarmee. Der Haken an der Sache: Die Armeeliste wurde zu der Zeit der 3. Edition herausgegeben und es gibt auf GW Deutschland keine FAQ zu dieser Liste. Kann also sein dass du erst deine Gegner fragen musst ob sie damit einverstanden sind wenn du die Liste benutzt. Evtl. musst du sie der aktuellen Edition anpassen. Um die Kreaturen von Forgeworld zu spielen brauchst du dann noch die Regeln dieser Kreaturen. Die stehen im Imperial Armour oder auf deren Homeseite.

In der Armeeliste sind geflügelte Kroots (STURM, muss man selber basteln), Kroots mit Scharfschützengewehren (muss man selber basteln) und berittene Kroots (STURM & selber basteln oder Forgeworld). Desweiteren gibts Spezialausrüstung für Charaktermodelle und Waffen anderer Völker aus der Rüstkammer (z.B. Eviscerator, Plasmawerfer, Shurikenkatapult, Bolter ...).

Das Problem: Außer den Waffen in der Rüstkammer (die nur für Truppcharaktermodelle oder UCM´s erhältlich sind) gibt es nur die schweren Krootbüchsen der Krootox. Also keine Laserkanonen, Geschütze etc. D.h. deine Stärkste Waffen sind Melter im Fernkampf und Eviscerator ( ist glaublich von den Sororitas - zweihändige E-faust) im Nahkampf.

Das Pro: du kannst dir Armeemerkmale wie bei den Space Marines kaufen für die ganze Armee. Bsp. alle Kroots W 4, 6er Deckungswurf, +1 auf Moralwert, +1 Initiative und noch einige andere.
Und: Sie sind natürlich Scheißbillig und du hast viele Modelle bei 1500 Punkten.

Habs gerade gefunden. Im "In Nomine Imperatoris II" ists auf jedenfall drin.


Hoffe ich konnte helfen

Grüßle Ankhor
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab fuer 3te oder 4te eine Armee liste Kroot.
Die war aber mehr als bescheiden und praktisch unspielbar.

vieleicht wird auch nochmal was mit den neuen Codex fuer 5 rauskommen.

wobei ich aber lieber auch mehr Mechas hoffe als die kroot.

wenn du sowas spielen willst, modifiziere die ne Ork Armee und nimm Stattdessen Kroot modelle.

Mit der liste haste wenigstens chancen.

Das grosse Kroot vieh hat massepunkte und daher ein Ueberschwere vieh was du in keiner liste spielen kannst.
 
Nicht nur die Masse machts, man hat pro Trupp eine Kettenfaust (Evi) gegen Panzer einen 100 Punkte teuren Trupp mit 10 Scharfschützengewehren...
Man bekommt günstig böse Einheiten mit den ganzen Anpassungen von wegen Chameläon usw. wird das ganze etwas teuerer aber noch heftiger von daher echt eine spannende Armee.
 
WOW! Danke für die vielen schnellen Antworten!

Mir geht es gar nicht mal so um die Spielbarkeit der Liste, mehr um das Aussehen der Armee.

Es soll eben ein Bastelprojekt werden, bei dem jedes Modell umgebaut werden soll.

Ziel ist es eine völlig andere Armee zu spielen als man sie sonst so in den Läden sieht.
 
Schade, dass hier schon ewig nichts mehr los war. Ich will hier kein Thread-Totengräber sein, aber ich denke, da es bei mir um das selbe Thema geht, kann man wohl leicht auch hier weitermachen.

Wenn man heutzutage die alte Krootsöldnerliste ansieht in vergleich mit Billig Orks, SMs mit rasenden Angriff und somit immer vor Kroot zuschlagend. Viele neue sprintende Einheiten usw. Dazu kommt die alte Schwäche der Krootsöldnerliste nicht wirklich was in den Fernkampf bringen zu können. Deckungswürfe haben jetzt auch viele andere Trupps usw.
So denke ich, kann man die uralte Krootsöldnerliste heutzutage kaum bis gar nicht mehr effektiv gegen andere Völker verwenden.
Doch auch im Kroot-Codex sind die Kroot kaum noch einsetzbar. Zumindest nicht mehr gegen alle Völker. Im Tau-Codex sind imo die Kroot nur noch Bremseinheiten. Besonders mit einem angeschlossenen Krootox kann ma nur noch wenig mit dem Kroottrupp anfangen. Krootox allein ohne Anschluß wären evtl. noch brauchbar, aber angeschlossen machen sie aus der Krooteinheit eine Mischeinheit, die statt aufgerüstet eher nur Nachteile hat.
Was meint ihr? Spielt von euch überhaupt jemand Krootoxe?
 
Nö, Krootochsen (ich hasse diese bekloppte andere Übersetzung) fressen mehr Potenzial der eigenen Truppen auf als dass sie großartig effektiv eingesetzt werden könnten. Im Rahmen einer Ballerburg machen die im inoffiziellen KompletelyKroot-Codex noch Sinn, aber nach Taucodex sind die einfach nur Mist.

Ich spiele ebenfalls Krootsöldner (siehe Exotenforum), und dort machen sie als immer-und-überall-Infiltratoren gegen nicht-ÜBER-Armeen noch richtig Havoc ^^

Allerdings sind Kroot gerade heutzutage eher Futter als Jäger, da nur die Charaktermodelle/Krootweisen Antitankwaffen erhalten dürfen, und dieses ganze Schnellfeuerzeug (Krootbüchsen, schwere Krootbüchsen) verhindern effektiv Nahkampfvorteile (dazu schlechter Widerstand, lächerliche Initiative, kaum Rüstung/Rettung). Auch ist der dicke Große Knarloc weder monströs noch besonders widerstandsfähig - fünf Bolterwunden fällen das arme Tier.

Eine Überarbeitung wäre wünschenswert, liegt aber aufgrund der Inoffizialität sehr im Unwahrscheinlichkeitssektor.

Gruß - ICH