Krootsöldner

Magni

Testspieler
08. Januar 2007
113
0
5.766
Hei!

Ich bin gerade dabei mir eine Kroot Sölder Armee aufzubauen und würde gerne erfahren, ob es hier Leute gibt, die Kroot Söldner auch auf Turnieren spielen und wie ihre Erfahrungen mit dieser exotischen Armee aussehen. Dabei interessiert mich so ziemlich alles. Ich brauche Input, also legt los und scheut keine großen Reden. 😉

Gruß!
 
so, meine Antwort ist nicht angekommen, also die nochmal die Kurzfassung:

Ich spiel sie seit 2 Jahren relativ erfolgreich. Softscore oder wie das heißt macht bei mir viel aus, aber Spielergebnisse liegen wohl eher an mir als an der Armee. Man kann einiges rausholen und Umbaupotenzial ist sehr groß. Und du wirst auch nicht drum rum kommen.

ansonsten frag mich einfach konkret nach dingen die du wissen willst

PS: Bilder meiner Armee sind im Paintmaster Bereich
 
kommt drauf an wie du sie spielen willst. Ich persönlich stelle grad auf totale Masse um. auch teurere EInheiten die schon einige Gimmiks haben werden mir meist zu schnell zerpflückt. Daher spiel ich viele Standard und Hunderudel. Nett sind die Geier, die mit der nötigen ausrüstung im ersten Spielzug in dem CC kommen

Ein muss sind die Evisceratoren für jeden Weisen in den Trupps, wie ich finde. Du hast sonst nix gegen Panzer und so hast dus gleich in jedem Trupp und zudem im CC noch so zu sagen nen E-faust Sergeant. Außerdem das Habicht-Totem fürs HQ und blitzartige Reflexe für alle.

Zudem spiel ich gern 2 verschiedene von den Großen Knarlocs von FW

edit: Krootox find ich viel zu punkteintensiv und nicht so wirklich toll...
 
Hi!

Bei den evolutionären Anpassungen bin ich eher etwas vorsichtig. Bringt die zusätzliche Ini wirklich so viel? Kroot leben ja von Masse und jeder Punkt, den man mehr in jeden Kroot investiert, verringert ja auch die Masse.

Was ist mit dem Rat der Weisen? Zu teuer und nicht so gut? Ich finde den Rat ganz nett, weil man da ordentlich Evis reinbekommt und durch Hunde einen gute Puffer.

Außerdem könnte ich mir gut eine kleine Reitersippe aus 5 Reitern mit Evi-Weisem vorstellen. Kostet dann zwar 136 Punkte, aber die sind totsicher in der 1. Runde im Nahkampf und können gleich einen Panzer locker auseinandernnehmen.

Gruß!
 
INI 4 ist Gold wert! es macht einen großen unterschied, ob du mit SM gleichzeitig zuschlägst oder erst verdroschen wirst.

Den Rat find ich viel zu Teuer. Er wird trotz Hunden schnell weggeschossen. Bei W3 bekommst du einfach zu viele autokills und rüstung hast du auch nicht.Evis hast du im normalfall genug in den trupps. Ich spiel meist nen billigen Älstesten mit E-Waffe um die INI 5 zu nutzen.

Reiter sind mMn sehr unnütz! Die haben keine Langbüchse sondern ein Jagdgewehr und somit nur eine Attacke! Und teuer wären sie mit der ausrüstung um in den cc zu kommen auch noch. Aber sie reißen da eben nix. die haben waffen zum hinten bleiben, aber sind Kavallarie. Nicht wirklich logisch find ich
 
Ja, die Bewaffnung ist halt nicht logisch, aber sie sind halt immer in der 1. Runde im NK. Muss mal schaun ob sich das lohnt. Wenn sie einen 150 Punkte teuren Panzer kaputt machen, haben sie sich ja bereits gelohnt und sind dann noch Kanonenfutter.

Mich würde mal interessieren wie eine Liste, die turnierfähig ist, aufgebaut ist. So wie ich das jetzt sehe setzt du kaum unterschiedliche Einheiten ein. Die Elite kannste ja voll knicken und die Unterstützung ist auch eher mau.

Also nur nen Ältesten und Rest Kroot-Jäger + Hunde? Was ist mit den Scharfschützen?
 
Wenn du in der ersten in den CC willst, dann spiel Geier! Da kosten 10 inkl Weisem mit Evi ~ 180 Punke. Sind auch sicher in der erstem im CC und nicht so teuer und auch effektiver

Vor allem wirst du nicht umbedingt nen 150 Punkte Panzer mit den Reitern knacken können. Ein Eviscerator ist auch keine Wunderwaffe. Auch die nach den FW Regeln sind nicht gut, weil die nicht infiltrieren können. Also ich würde nie Reiter spielen!

Man kann sie aber durchaus abwechslungsreich aufstellen und das auch noch sinnvoll. HQ nehm ich persönlich nur nen nicht zu teuren Älstesten. Elite ist ein Kopfjägertrupp gegen z.B. P-Lords nicht zu verachten und die können auch im ersten im cc sein. Dann hald noch Standard mit evis. Sturm bisher immer 3 Geiersippen aber ich geh zu den Hunderudeln über, kann man aber mischen, sind beide gut. Und dann kommen bei mir noch Knarlocs.

Also Vielfalt kann man durchaus gut mir Spielstärke kompinieren

Schützensippe is eigentlich auch nicht so schlecht, aber ich spiel sie irgendwie nicht so oft, weil die doch meist nicht so viel wegschießen.
 
Zu Krootsöldner-Taktik kann man durchaus verschiedener Meinung sein.

rückwärtschronologisch:

Vor allem wirst du nicht umbedingt nen 150 Punkte Panzer mit den Reitern knacken können. Ein Eviscerator ist auch keine Wunderwaffe.[/b]
Er ist ne Kettenfaust mit 4 Attacken im Angriff durch den Weisen. Das sind gegen ein stehendes Fahrzeug 4 Autohits mit S8 und 2W6 Durchschlag. Wunderwaffe approved.
Wenn es nicht steht heisst das, dass die Kroot nicht den ersten Spielzug hatten, und die Reiter wohl tot sind.

Gegen Schweber sind sie relativ nutzlos, aber da haben alle Kroot leider derbe Probleme mit.

Verglichen mit Geiern würde ich aber auch sagen, sie ziehen den Kürzeren aufgrund ihrer Kosten. Für die spricht aber der Umstand, W6 schenler zu sein als Geier wegen sprinten, und so machmal - wenn auch selten - einen Panzer zu erreichen, an den Geier nicht rankommen würden.

Zusätzlich sind Reiter Modelle, die gut Abwechslung ins Bild der Armee bringen, und wo sich mit Umbauten was rausholen lässt.

Elite ist ein Kopfjägertrupp gegen z.B. P-Lords nicht zu verachten[/b]

Sie müssen alle Attacken bis auf eine Aufgeben, und die muss auch noch treffen und erlaubt Rüstungswürfe. Ich halte sie für die nutzlosteste (leider) Einheit der Krootsöldner.Ob ich nun mit einer Attacke auf die 4 verwunde, oder mit 3 Attacken auf die 6 - das is nu auch egal. Gegen PLords, Fexe usw. helfen dir nur Evis weiter. Ein Rat mit Flügeln und 2-3 Evis vorsichtig gespielt, oder aber n Rat mit 10 Hunden. Mein Favorit ist Letzterer. 8 oder 12 Attacken Faust bringen jeden Lord down, und vieles, was als Nahkampfmonster gilt. Die Hunde kassieren die Gegenattacken vorher.

Für den Sturm 2x Hunde, einmal Geier oder umgekehrt. Aber in jedem Fall große Trupps.

Scharfschützen sind die Quasi beste Krooteinheit, was aber nicht direkt an den Gewehren liegt, sondern viel mehr an dem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. 101 Punkte für 10 SSG, die 12 Zoll durch Wald sehen sind Zucker und nicht umsonst 0-1 beschränkt. Allein die Pinningtests sinds fast schon wert, obwohl du auf Turnieren wohl tendenziell eher gegen furchtlose Armeen wirst ranmüssen. Sie tun was ide Kopfjäger tun, aber mit ner Fernkampfwaffe, viel mehr Treffern und nem Moralaspekt.
Meistens die Einheit, die bis zum Ende schiesst, da sie kaum Angst vor Gegenfeuer haben müssen und trotzdem ne gute Reichweite mitbringen.

INI 4 ist Gold wert! es macht einen großen unterschied, ob du mit SM gleichzeitig zuschlägst oder erst verdroschen wirst.[/b]
Ja, so dachte ich auch mal.

Der normale Werdegang des Krootspielers ist es nunmal, erst über die Orkhybriden nachzudenken, das dann aber zu teuer zu finden, ne weile Reflexe zu spielen, und dann alle Anpassungen wegzulassen.

Wenn du einen Trupp von 10 besagter Marines angreifst - und du wirst in der Regel der Angreifer sein - dann Fallen in Inirunde 4 aufgerundet 3 Kroot. Das sind genau die 3 Kroot, die du mehr gekriegt hättest, hättest du sie nackt gekauft.
Die größeren Trupps sind aber nicht nur im Nahkampf mehr oder weniger gleichgut, sondern
a) schiessen besser, Kroot haben quasi Bolter
b) müssen seltener Moraltests machen, was bei MW8 Krot ein ernster Punkt ist
c) sind im Nahkampf öfter in Überzahl und in höherer Überzahl
d) punkten länger, was ja auf Turnieren was bringen soll....

Evolution ist nur nützlich, wenn du zuwenige Krootmodelle hast, um 1500 oder 1750 P vollzumachen. Wenn aber eine Evolution sein muss, dann sind die Reflexe noch das Beste.

Den Rat find ich viel zu Teuer. Er wird trotz Hunden schnell weggeschossen. Bei W3 bekommst du einfach zu viele autokills und rüstung hast du auch nicht.[/b]

Betrachte ihn im Ernstfall als kleinen Hunderudeltrupp mit mehreren hidden Fists. Autokills fressen die Hunde, und im Nahkampf autokillt dich fast niemad, der nicht eh S10 hat. Trotzdem sehr vorsichtig, denn teuer ist der Rat. Aber man sagt ja schon immer, 'guter Rat ist teuer'.
Wie er auszurüsten ist, ist Glaubensfrage. Manche nehmen Melter und Flügel, andere Flügel und diverse Nahkampfausrüstung, wieder andere das Maximum an Hunden, Speedkit und Evis. Bei mir hat sich Letzteres zum Standard entwickelt - Ablativpanzerung ist bei Kroot einfach extrem wichtig.

Den Ältesten spiele ich immer gleich: Flügel & Evi dran, Habichttotem je nach Spielgröße. Dann wird er verwendet wie die Reiter. Unfluffige 'Fire and Forget' - Panzerabwehrrakete. Er lässt sich gut infiltrieren als UCM, und kann, wenn kein Panzer da sind - auch mal nem Standardtrupp oder Geiern in Bedrängnis zur Hilfe eilen.
Termis und MEQ machen mir selten Probleme falls ich in den Nahkampf mit ihnen komme - die werden einfach durch die Masse der Attacken erdrückt, seis nun Energie oder nicht. Schlimmer sind Flamer, hohe Widerstände mit guter Panzerung, und Fahrzeuge - besonders schwebende Fahrzeuge. Lieber was gegen diese Gefahren einpacken, als den Weisen nen Job machen zu lassen, den jeder Standardkroot auch kann.

Im Zweifel kann man sich sofern der Tisch gut was an Waldfläche bietet und der Gegner nicht zu viele Schablonen mitbringt gegen eine Infantrielastige Armee ruhig auf nen Shootout einlassen. Verglichen mit Marines hättest du nen 4+DeckW gegen ihren W4 und 3+RW, aber doppelt so viele Modelle, und damit Lebenspunkte und Schuss. Wenn du beim Aufstellen noch ne Flanke verweigern kannst, sieht gegen die meiste Standardinfantrie allein durch die Krootmasse und die netten Gewehre rechnerisch ganz gut aus.

Am Ende kann man sagen - google mal nach Completely Kroot oder so ähnlich, da gibts ein Forum nur für Krootsöldner aus aller Welt.
 
ich zahl doch nicht 18 Punkte für einen Reiter, der im CC schlechter als ein normaler ist und nicht mal sein SSG abfeuern kann, weil er wenn dann schon sprinten soll....

Und Umbauen kann ich so auch genug... Also das ist mein geringtes Problem. Da nehm ich lieber große Knarlocs rein (ja FW, aber bisher immer erlaubt worden).

Natürlich ist ein Eviscerator sehr gut! Aber ich hatte es schon oft, dass ers nicht geschafft hat und dann werden sie weggeschossen. Oder das fahrzeug explodiert und reißt was mit^^

Bei den Kopfjägern setz ich die Attacke natürlich nicht im Angriff ein, aber ein der zweiten Phase is es doch ne nette Möglichkeit und sprintne können sie auch und die punktekosten sind nicht viel höher. Ok, vllt nicht so der bringer, aber setz ich noch eher als die Reiter ein ^^

Reflexe sind bei meinen Listen meist recht nützlich, da ich kleinere Trupps spiele und es da schon wichtig is wie viele vorher rausgehauen werden.

beim Ältesten verschenkst du mitm Evi die INI... Ich lass den oft mit den Geiern mitfliegen. der muss nicht viel ausrichten, sondern trägt nur mein Totem ^^