5. Edition Krootsöldner

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Ah! Gibts die noch? Hab die hier in irgend nem alten WD noch rumfahren. Hab auch mal mit dem Gedanken gespielt... Vor allem weil sie nach den Tyras das Volk wären, dass für Biologen am interessantesten ist 😀 Auch wenn der Gentransfer das schwachsinnigste ist, was GW sich ausgedacht hat.

Das Problem der Liste ist halt die Panzerabwehr. Gibt keine, bzw. nur im Nahkampf. Krootox schön und gut, aber damit beeindruckst du nur noch Panzerung 10...

Kannst dir ja mal was überlegen, wie du sie spielen würdest.

Greetz Ben
 
UPS was überlesen das mit der liste wird doch schwerer denn dein gegner muss mit der einferstanden sein (in der überschrifft steht Inoffiziell und ganz über der liste steht Regelupdate was soviel heist wie nicht offiziell. Das war damals so wenn die Offiiziell war dann stand das da auch in dem Adler wo nun Regelupdate steht. Aber ich sage es nun mal so wenn du in unserer spielgruppe damit ankommen würdest würde das ok sein.

Ach ja zu dem Panzerproblem Jeder weisse kann Melterbomben haben das löst so einige probleme^^
 
Kann nur sagen, dass es mal was ganz anderes ist und definitv Spaß macht. Jedenfalls mir, da ich die Kroot als Volk echt cool finde und auch die Minis sehr mag.
Ich frage meinen Gegner jedoch vorher immer, ob ich die Liste verwenden darf. Kommt aber auch darauf an gegen welches Volk ich antrete. Hab aber bisher nur einmal ne Absage bekommen und das lag daran, dass es bei der Liste im Vorfeld ne Menge zu klären gibt. Die meisten denken nämlich zuerst, man hätte sich die selbst ausgedacht. Und dann sind da halt die vielen Feinheiten, die nicht auf dem Stand der 5. Edi sind und vorher der Klärung bedürfen.
Ist aber ein Versuch wert! 🙂
 
Generell können die Kroot immer dann gespielt werden, wenn der Gegner zustimmt. Prinzipiell kann auch ein Schwarmtyrant und ein Orkboy in einer Space Marine Armee gespielt werden, wenn der Gegner zustimmt.

Bei Turnieren müssen Kroot-Armeen und Krootsöldner aber ausdrücklich erlaubt sein. Das ersetzt dann sozusagen die Zustimmung des Gegenspielers. Im Regelfall sind Krootarmeen erlaubt, Krootsöldner (bzw. generell Alliierte) hingegen nicht.