6. Edition Kroxigor Sonderregel

Uncle Milty

Bastler
30. Dezember 2003
787
257
9.351
Heidelihoh, meine Freunde!
Also:
Kroxs können ja wie gesagt eine Sichtlineie durch eine Befreundete Einheit Skinks ziehen (die nicht flieht),
um eine Angriff auszuführen...
Und dann testen die Skinks blablabla...
Hier die Frage:
Wie verhält man sich, wenn die Kroxigore dann aufgrund der Stellung der Gegnerischen Einheit mitten in den Skinks stehen bleiben? - Dürfen die das?
Ichglaube nicht, bin mir aber nicht sicher...
Und was passiert, wenn die dann einen Angriff verpatzen und durch die 6" nach vorne rücken wieder mitten in den Skinks stehen bleiben?
Klärt mich mal auf!
Schon mal danke im Vorraus!
MfG Ede
 
Hm, da man z.B. bei Verschätzen der Angriffsbewegung schlecht vorher abmessen darf, ob sie angreifen 'dürfen', würde ich sagen, laß die Kroxis einfach in den Skinks stehen. Rück die Skinks doch einfach ein bißchen beiseite, um die Kroxis herum, sozusagen - als Plänkler können sie doch die merkwürdigsten Formationen einnehmen, also im Notfall auch um die Kroxis herum. Wichtig ist nur, den Minimal- bzw. Maximalabstand von einem Zoll zwischen den Modellen einzuhalten.
So würde ich es jedenfalls machen...
🙂
 
Also da ein verpatzter Angriff kein Angriff mehr ist, dürfen sie sich auch nicht mehr durch die Skinks bewegen. Also dahinter stehen lassen.

Wenn kein Platz da ist, um die Kroxis an die gegnerische Einheit zu stellen ist genaugenommen überhaupt kein Angriff möglich. Und sonst würde ich sagen, man schiebt die Skinks ein bißchen auf Seite, Hauptsache sie bleiben in Formation.
 
Mit Zusatzbewegung meine ich das kleine aber feine "zur Seite schieben" der Skinks!, da sie dann ja als bewegt gelten 😉
Und: Bewegt ist bewegt!
Selbst wenn die Plänkler ihre ohnehin nicht vorhandene Formation verändern zwecks Bewegung,
gelten sie als bewegt und treffen daher nicht mehr so gut...
Und außerdem ist es einem gewitzten Echsenspieler dann auch möglich sich mit mehr Modellen Reichweite zu holen...
 
2-3 Skinks etwas zur Seite zu schieben, ohne die Gesamtausdehnung der Einheit zu verändern, würde ich nicht so eng sehen. Wenn ihr aber in eurer Spielgruppe auf solche Haarspaltereien Wert legt, bitte !

Dann sieh es einfach so wie ich es zuerst gesagt habe und wie es den Regeln nach ist:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also da ein verpatzter Angriff kein Angriff mehr ist, dürfen sie sich auch nicht mehr durch die Skinks bewegen. Also dahinter stehen lassen.

Wenn kein Platz da ist, um die Kroxis an die gegnerische Einheit zu stellen ist genaugenommen überhaupt kein Angriff möglich. Und sonst würde ich sagen, man schiebt die Skinks ein bißchen auf Seite, Hauptsache sie bleiben in Formation. [/b]
 
Du hast recht, denn gewöhnlich machen wir bei solchen Gelegenheiten eine Kleine Pause und regeln die Sache dann auf altbewährte Weise... 😉
Und wenn wir uns denn, mit zerfetzten Klamotten :lol: wieder an das Spiel setzen, denken wir mal alle drüber nach und einigen uns wie Gentleman! B)
Doch diese Angelegenheit hätte möglicherweise den Ausgang des Spiels beeinflusst, sodass ich meine das mal geklärt zu wissen... 🙂