KruemelNich's Weg zur besseren Bemalung. Feedback und Tipps gesucht.

KruemelNich

Aushilfspinsler
25. Mai 2015
19
0
4.746
Hallo liebe GW-Fanworld Gemeinde,

das hier soll mein (kleiner) Fortschritts-Thread zu meiner Bemalung werden. Ich hoffe ihr könnt mir wertvolles Feedback und gute Tipps geben, denn wie ich gesehen habe können einige hier ja richtig gut bemalen.

Ich habe als ich 10 war das erste Mal Warhammer Figuren bei einem Freund gesehen und das bemalen hat mich immer schon etwas mehr fasziniert als das spielen (ich hoffe damit trete ich niemandem auf die Füße 😉). Ich war damals aber viel zu ungeduldig und unkonzentriert...somit hat mich das ganze schnell frustriert und ich hab nichts mehr bemalt.

Jetzt habe ich die Lust wiederentdeckt und mir viele Tutorials und Tipps angeschaut, Ein paar gebrauchte und unbemalte Modelle sowie Farben gekauft um einfach mal wieder zu üben. Und hier möchte ich diese Miniaturen vorstellen um Tipps zu bekommen die ich dann benutzen kann um bessere Bemalungen zu machen.

Ich weiß, dass vor allem üben hier hilft. Und das tue ich auch, aber manchmal stehe ich vor dem Problem das ich irgendwie nicht weiter weiß, keine Ahnung vom nächsten Schritt habe oder sonstiges.

Zusätzlich könnt ihr hier meine Fortschritte verfolgen, was ich selbst auch unbedingt tun will!

Direkt zu meiner ersten mMn etwas gelungeren Figur: Ein Bogenschütze der Moria-Goblins. Bei den Farben habe ich mich recht nah an das Original und natürlich an das gehalten was mein Sammelsurium so hergab. Hier die Reihenfolge der Bemalung und natürlich das Ergebnis:

Anhang anzeigen 258098Anhang anzeigen 258097Anhang anzeigen 258099Anhang anzeigen 258093

HQ-Bilder: https://picasaweb.google.com/102854...authkey=Gv1sRgCMSszLWuuIuDzAE&feat=directlink

Grundierung: Schwarz
Basecoat: Waaaagh-Flesh für die Haut, Leadbelcher für die Rüstungsteile, Khone Red für den Stoff, Rhinox Hide für den Bogen
Wash: Badab Black über alles außer Bogen, da Seraphim Sepia
Highlights: Loren Forest für die Haut, Runefang Steel für die Rüstungsteile, Mephisto Red für den Stoff, Gorthor Brown für den Bogen

Die Augen und der Kopf sind noch nicht fertig, da ich diese Sachen vorher mehr oder weniger versaut habe und da erstmal warte.

Also, was sagt ihr? Kann man so lassen? Was sollte und kann ich bei den Grundsätzen der Bemalung ändern? Was speziell bei dieser Figur?

Ich danke euch vielmals wenn ihr bis hierher gelesen habt und einen schönen Abend,
KruemelNich

Edit: Leider sind 2 Bilder nicht richtig gedreht. Bei mir im PC ist aber alles richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend, dann versuche ich mich mal 😉

Also erstmal finde ich den kleinen schon mal ganz gut gelungen für den Einstieg.
Die Fotos sind leider etwas dunkel, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das auch nicht immer leicht ist, aber evtl würde ein etwas dunklerer Hintergrund und ein paar geänderte Kamera-Einstellungen schon helfen.

Zu der Figur selbst, Hmm soweit man das sieht ist der Farbauftrag relativ dünn, was sehr viel Wert ist. Auf dem Rot und dem Metall erkennt man auch schon erste Akzente. Das Grün könnte hier für meinen Geschmack noch etwas mehr vertragen
Und die Augen sehen aus, als wenn du evtl zu viel Farbe auf dem Pinsel und oder einen zu großen Pinsel benutzt hast?

Ich hoffe, ich konnte dir was helfen.

Und ich gehöre auch zu denen, die lieber malen, wie spielen 🙂

Grüße
Torsten
 
Hallo Torsten,

erst einmal Danke für das Lob, das motiviert mich sehr! Du hast recht mit den Fotos....ich experimentiere da momentan recht viel rum. Vielleicht komm ich ja bald hinter die Geheimnisse 😉
Die fehlende Helligkeit liegt denke ich aber auch zum Teil an der Miniatur, da wie du schon sagst die Akzente noch nicht so hell sind. Liegt zum einen daran, dass ich mich nicht so traue und zum anderen das passende Farben fehlen 😉

Ja die Augen sind leider meine Problemzone. Ich werde es beim nächsten Mal mit dem kleinsten Pinsel und weniger Farbe versuchen! Danke für den Tipp!

Als nächstes werde ich also probieren die Akzente etwas genauer und heller zu malen und versuchen die Fotos zu verbessern!

Danke für die Kritik, ich würde mich über weitere Meinungen sehr freuen!

MFG,
KruemelNich
 
Wenn du dir noch nicht zutraust Augen zu malen, lass sie weg! Lieber weglassen als so komische Stilaugen, die versauen einem schnell den Gesamteindruck.
Ansonsten empfehle ich dir, das Base zu bemalen, das macht schon viel aus. Dann sollte auch die ganze Mini etwas heller wirken.

Du bist definitiv auf dem richtigen Weg, schau dir mal die Bemalvideos von GW an (einfach mal bei Youtube suchen, die findet man recht zügig) da erklären die gut und schnell wie man Farben schichtet. Du brauchst keine 10 Abstufungen, aber ein hellerer Ton geschichtet wirkt schon ware Wunder! 😉

Was die Fotos angeht, Licht hinter die Kamera auf die Miniatur gerichtet. Die Lampe die du zum bemalen nimmst z.B, dann sieht die auch ordentlicher ausgeleuchtet aus
 
Guten Abend!
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps!

Ich denke dass die Vorbereitung und vor allem die Grundierung ein wichtiger Schritt zu guten und auch einfacheren Bemalung. Genau deswegen habe ich mir die Goblins zugelegt um genau das zu üben bevor ich Charakter oder Zinnmodelle anfange. Im Anhang sind alle meine Goblins die ich noch hatte mit schwarz grundiert worden und dann wurde versucht mit weiß von oben zu nebeln.
Was davon ist gut gelungen? Was ist Müll? Oder ist gar alles Müll?


Anhang anzeigen 258206Anhang anzeigen 258207


Ich war heute noch spontan im hiesigen Laden und habe noch zwei Farbtöne mitgenommen, die wie ich denke mir eine einfachere Akzentuierung der Haut und des Metalls ermöglichen. Ich habe mir alles genau durchgelesen und werde diese Schritte nach der Auswahl der am besten grundierten Figur sofort versuchen zu verwirklichen! Ich werde die Ergebnisse natürlich hier posten! Ich habe vor die Akzente erstmal ohne viel Einsatz von Wasches zu bemalen und den Wash wenn dann gezielt einzusetzen.

Aber nocheinmal: Vielen Dank an alle die sich für mich blutigen Anfänger Zeit nehmen!

Grüße,
KruemelNich
 
Hallo,
ich hoffe ihr genießt das Wochenende!


Ich habe mich heute nochmal ans bemalen gesetzt. Wieder ein Bogenschütze der Moria Goblins, aber dieses mal habe ich versucht so wenig wie möglich Washes zu benutzen um manuelle Akzente zu setzen und das zu üben. Den Wash habe ich nur für die Rüstungsteile benutzt. Die Fotos sind etwas farbenfroher als die Figur selbst, ich hoffe also man die Akzente etwas erkennen!
Nicht wundern...der Bogen und der Kopf sind garnicht akzentuiert
zwinkern2.gif

Ich freue mich auf Kritik und Rückmeldungen von euch!

Basecoat:

Anhang anzeigen 258287



Akzente (zumindest versucht):

Anhang anzeigen 258288Anhang anzeigen 258290
 
Servus Leute,
ich habe mich in den letzten Tagen mal an ein anderes Projekt gesetzt. Hatte keine Lust mehr auf diese Mini-Goblins. Diesmal habe ich Lurtz aus der Herr der Ringe genommen. Bis auf den Bogen, die Augen, Handschuhe und Mund ist die Figur fertig! Leider ist die Haut von der Farbe fast wie das Leder. Naja beim nächsten mal besser
Würde gerne eure Meinungen hören!
attachment.php
attachment.php


Viele Grüße!
 
Schöne Farbkombo, mir gefällt der Kerl sehr gut.

Ich würde die Kanten weniger hart betonen. Ich meine damit eine nicht so viel hellere Farbe, dafür aber 2 Helligkeitsstufen nacheinander. Von der zweiten etwas weniger auftragen.

Der Haut würde auch eine weitere Highlightfarbe gut tun.

Das sind aber alle Fragen des persönlichen Geschmacks.


Technisch bist du auf einem ganz guten Niveau. Weiter so 😀
 
Hallo,

danke für euer Feedback. Die Farben/Akzente an den Rändern sind schon recht hell, das stimmt. Werde beim nächsten Mal versuchen das nach deinem Tipp zu versuchen. Im Sonnenlicht wirken sie jetzt auf den Fotos natürlich nochmals etwas heller.
Zur Haut: Das Highliten fällt mir manchmal noch etwas schwer, deswegen ist es gut zu hören das noch eine weitere Farbe gut wär. Diese dann nur auf die ganz erhabenen Stellen und ebenfalls etwas weniger oder?

In der Zwischenzeit habe ich angefangen Ugluk (ebenfalls aus der Herr der Ringe und ebenfalls ein uruk-Hai) zu bemalen. Dabei wollte ich nach dem letzten versuchen die Haut und die Kleidung etwas besser voneinander abzugrenzen. Im Basecoat ist mir das mMn ganz gut gelungen. Die Kleidung hat eine Mischung aus Rhinox Hide und Gorthor Brown bekommen, während die Haut mehr in die rote Richtung geht mit Doombull Brown.

Basecoat:
attachment.php
attachment.php


Nachdem der Basecoat trocken war, wollte ich die Kleidung highliten...leider klappt es manchmal nicht und dieses mal waren die Kanten wieder etwas hart. Die Übergänge sind nicht sehr soft. Was habe ich falsch gemacht? Wie kann ich es grade rücken? Vielleicht nochmals mit einem Wash drüber gehen?

Highlights - Kleidung:
attachment.php
attachment.php


Zusatzinfo: Die Figur wirkt auf den Fotos deutlich heller durch den starken Sonnenschein. Die Kanten der Highlights sind nicht so soft wie sie auf dem Bild zu sehen sind!

Vielen Dank,
KruemelNich
 
Und ich persönlich würde dem Gesicht auch noch ein Highlight hinzu fügen. also einfach die erhabenen Stellen einen Ticken heller machen,
Nasenrücken, Wangenknochen, Augenwulst Kinn....sowas eben
Wenn du dich nicht an das Gesicht des urukhai traust, kannste es ja mal bei der Trophäe versuchen 😉

Ist einfach nur ein kleiner strich jeweils.
 
Hallo Leute,

danke für euere Antworten. Das mit der Base wird gemacht sobald ich Sand und Kleber habe. Klingt interessant und habe ich schon viel drüber gelesen, mich aber bis jetzt mehr auf die Bemalung konzentriert. Danke für den Hinweis.
Din: Danke für die Tipps. Ans Gesicht trau ich noch nicht so richtig. Wenn ichs mal mache, dann siehts mehr blöd aus als gut. VIelleicht wenn die Pinselführung etwas besser ist 😉

In der Zwischenzeit habe ich ein neues Modell bemalt. Dieses Mal ein Samurai, Hersteller unbekannt. Ich habe an dieser Figur das Blending üben wollen. Also habe ich alle Flächen bei denen es ging versucht von hellrot nach dunkelrot zu blenden. Ich denke nicht, dass der Lichteinfall oder sonst irgendwas korrekt ist, es ging mir nicht darum. Ich wollte nur das blenden üben. die Highlights bereiten mir Immernoch Probleme. Sie sind zu hart 🙁

Das Gesicht habe ich ausgelassen, da es nur blöd aussah als ich es versucht habe.
Also: Was sagt ihr dazu? Was aber vor allem WIE kann ich die Highlights und das Blending verbessern? Was habe ich falsch gemacht? Ich freue mich auf eure Kommentare und Kritik!

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Ich sehe grad, das Bild drinnen sieht ja mal schrecklich aus 😀
 
Zuerstmal was gut ist.
Das Schwert finde ich ganz gut gelungen, auch wenn ich bei einem Samurai ein weniger "abgenutzt" erscheinendes Schwert erwartet hätte.
Das Blending der Beinpanzerung scheint ganz gut geworden zu sein.
Der Einsatz von Washes wirkt sehr viel gezielter als bei den Vorgängern.
Das eine Auge wirkt doch ganz gut. Sogar mit kleiner Iris. Das kriege ich nie hin 😀

Versuch deine Farbe für die Highlights weiter zu verdünnen, dann wird die Farbe durchsichtiger und die Ecken wirken weniger hart.
 
Liche Priest - WiP

Servus Leute,
lang war ich nicht mehr da! Ich war die Welt anschauen 🙂

@Stoni und Vermillion: Danke für euer Feedback. Im Nachhinein denke ich auch, dass ich da bei einigen Stellen hätte besser arbeiten können, aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen 😉

Seit dem ich wieder hier bin habe ich einen Liche Priest unterm Pinsel. Dabei habe ich neue Techniken wie Layern/Blending und anderes versucht. Die Haut ist auf dem Foto seeeehr dunkel. In echt ist sie etwas heller, aber bin da noch nicht zufrieden.

Hier also ein WIP-BIld vom Liche Priest:
Anhang anzeigen 263471Anhang anzeigen 263470

Feedback und Kritik sind wie immer willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet: