Kult des Mórr (Mortheim Projekt) Update 9.11. Totengräber

Also gewisse Hunderassen können schon verflucht groß werden, die kann man dann getrost als kleines Pony bezeichnen. Und für das Profil der Kampfhunde dürfen das auch schon ordentliche Kläffer sein. 😛

Weil mich die Kamera eben so angelacht hat, habe ich mal schnell ein Bild mit einem Chaoshund, Orions Hund und einem meiner Mortheim Leute zum Größenvergleich gemacht. Vielleicht hilft es ja.


 
Nope, fast alles Fantasy Teile ^_^
Kopf, Oberkörper und Äxte sind von den Bihandkämpfern, Beine und Arme von den Bogenschützen, der Fellumhang ist aus dem Middenheimergussrahmen der Ritter und der Bogen (der noch eine Sehne bekommt) stammt von irgendwelchen Reaper Elfen wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ist echt verdammt praktisch wenn man sich eine Mortheimbande bauen will und jemanden kennt der Imperium spielt. Ich musste mir nur die Bogenschützenbox besorgen und hab mal seine Bitzbox durchsucht (natürlich bekam er von mir auch was, übrig gebliebene Bogenarme waren eine gute Tauschwährung 😀).
 
Also gewisse Hunderassen können schon verflucht groß werden, die kann man dann getrost als kleines Pony bezeichnen. Und für das Profil der Kampfhunde dürfen das auch schon ordentliche Kläffer sein. 😛

Weil mich die Kamera eben so angelacht hat, habe ich mal schnell ein Bild mit einem Chaoshund, Orions Hund und einem meiner Mortheim Leute zum Größenvergleich gemacht. Vielleicht hilft es ja.



Orions Hunde sind ganz cool, aber wirklich arg groß. Find ich nicht ganz so passend. Hm die Suche geht weiter. In dem ersten WD-Artikel zum experimentellen Mortheim war eine Bande mit coolen Kampfhunden.

EDIT:

14219.jpg


Die find ich okay. (Bild/Link Battlefield Berlin)
Bin mir aber wieder mit der Größe unsicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem ersten WD-Artikel zum experimentellen Mortheim war eine Bande mit coolen Kampfhunden.

Das sind die alten Kampfhunde von Fantasy. Die sind, wenn ich mich jetzt nicht irre von 1991 und gabs in 3 Posen (sitzend, laufend, springend). Sind wirklich schöne Hunde und passten als Roddies oder Mastiffs. Gibt es heute leider nur noch über Ebay.

Aber es gibt da noch welche von Chronopia. Die gibt es immer mal wieder bei Ebay bzw kann man sich da auch über Chronopia Deutschland kundig machen

sok_004a.gif
 
endlich gehts weiter. Die neuen Umbauten basieren auf den Necromunda-Redemptionisten.

Anhang anzeigen 59596

Links: Schwarzer Ritter Burkhard (Inquisitor)
Auf die Axt bin ich besonders stolz. Das ist die Waffe der alten Plastik-Schwarzorks, das waren die ersten GW-Miniaturen die ich gekauft habe. Nach ca 10 Jahren darf nun der Elite-Morrtempler damit Untote zerhacken.

Auf den "Halspanzer" befindet sich eine dünne Lage GS, da wird noch "MORR" reingeritzt. Ansonsten fehlt die Armbrust.

Rechts: Morrpriester Ludwig
Die Einhand-Sense wird noch begradigt.

(entschuldigt die schlechte Foto-quali)

------------------------------

Kann mir jemand verraten wo man noch diese GW-Hunde herkriegen kann?? Ich brauch die, hab mich in die verliebt....
Anderes Bild hier
 
Zuletzt bearbeitet: