Kunstatelier - neue Homepage

Gestatten Sie mir, mich vorzustellen:
Mein Name ist Wolfhard Baldur von Heydnitz, freischaffender Künstler seit 1982.
Geboren am 20. April 1944 in einem Vorort von Königsberg zog es mich jeher zu den schönen Künsten hin.
Mehr als 400 Werke entstanden im Laufe der Zeit, oftmals unter schwierigen Umständen.
Und doch – und doch war die Kunst, die Kunst zu schaffen, ein nie wegzurationalisierendes Moment in meinem Leben.
Pinsel und Farbe oder Kartoffelsuppe: Auch wenn die Wahl schwierig war, entschied ich mich, auch unter lebensfeindlichen Umständen
zu oft für ersteres.
Für seine Kunst zu leben, dafür einzustehen, das wage ich von mir ganz unvoreingenommen zu behaupten!
Eine Kartoffelsuppe wärmt nur zeitweise; ein geschaffenes Werk hält an. Spiritualität und Lebensenergie lassen sich eben nicht
durch Kartoffeln repräsentieren.
Aus einem verarmten ostpreußischen Adelsgeschlecht entstammend zog es mich westwärts, bis in die landschaftlich wundervollen Orte Ostelbiens.
Ich bitte Sie – ich flehe Sie an! Die Kunst ist alles, was mir geblieben ist. Es geht nicht ohne. Ohne die Kunst kann zwar ein Körper existieren,
ein Körper ohne exestierenden Geist ist jedoch nicht mehr als eine Marionette; ein Spielball der Götter ohne eigenen Ver- und Anstand.
Deshalb der kategorische Imperativ: Unterstützen Sie mich! Bitte. Ein Anteil des Erlöses wird für gesellschaftlich anerkannte Gute Zwecke eingesetzt.
Es wird lediglich mit ökologisch abbaubaren Leinwänden gearbeitet. Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren!
Die Preise sind verhandelbar. Porto exklusive.
So verbleibe ich mit den besten Grüßen,
Ihr
Wolfhard Baldur von Heydnitz
Das verstehe, wer will?
Wieso nicht unter Deinem Ego?
 
Das da mag ich ^^
http://vonheydnitz.blogsport.de/2011/02/13/der-fuehrer-verlaesst-das-sinkende-schiff/

einiger Kram dabei der einen zum schmunzeln bringt, aber die Preise beziehen sich dann auf Kunstdrucke? die originale wirdte ja nicht für 20 euro verschleudern oder?

Titus äh ich meien natürlich Herr von Heydnitz ist ja noch nicht so bekannt, dass er für seine Werke Picasso-Preise verlangen könnte 😉
Aber vielleicht ist ers ja irgendwann mal 😱 Schnell noch ein Bild günstig kaufen und später teuer verkaufen :lol:
Ne, Spaß beiseite, so sollte man eigentlich nicht mit Kunst umgehen (nur als Geldanlage betrachten, mein ich).
 
Weil das auch potentielle spätere Arbeitgeber entdecken könnten! 😉

Siehst Du denn Deine kreativen Faehigkeiten als Hindernisgrund an?
Ich habe in meine Bewerbungen "Tabletop Tournament Gaming", Heimwerken, Kunst etc angegeben - und meine Chefs freuen sich ueber meine Kreativitaet^_^ und ich verschoenere damit auch Praesentationen und Institute.

Also, kein "dunkles Geheimnis" draus machen. Steh einfach zu Deiner Meinung.
Malkunst in diesem Sinne findet man hier zu etwa demselben Preis von Omi-Kuenstlerinnen gestaltet, preislich durchaus akzeptabel.🙂
 
Hey ich hab auch so eins 😀

Nein, mal im Ernst, mir gefallen deine Bilder, auch wenn an der Anatomie noch gearbeitet werden kann.
Was bei denen Farbverläufen bewusst so gemacht ist und was nur wegen fehlender malerfahrung so aussieht kann ich nicht sagen, denn zum beispiel das Bild „Erinnerungen an einen Freund“ ist in der Abteilung wesentlich besser als beispielsweise das jüngste Bild im Blog. Und deine Minis sind diesbezüglich ja auch nicht übel.
Ich würd folgen, aber hab keinen "Blogsport" account. Hast du ne deviantart seite oder so?