Technik Kunststoff-"Auffrischer" usw.!

Themen über bestimmte Techniken im Tabletop-Hobby

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.235
2.734
18.371
Die Frage ist wirklich rein technisch und hat nix mit GW/WH zu tun:

Die Beschläge (Klingel/Briefkasten/Türgriff) an der Eingangstür zu meinem Elternhaus (ursprünglich mal mattes petrol-blau) sind recht vergilbt und abgegriffen.
Gleichzeitig sind das original HEWI-Teile, die man nicht einfach abmontieren und wegwerfen will.

Jetzt hab ich im Internet einiges über Dinge wie "Plastic Refreshener" usw. gelesen!?
Hat da jemand Erfahrung mit, und kann sagen, ob und wie sowas auch für meine Bedürfnisse geeignet sein könnte?

Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp! 😉
 
Ich kenne das Zeug nur aus der Autopflege und da bei schwarzen Kunststoffen. Es wirkt ein wenig, also je größer die Verwitterung desto schlechter das Ergebnis (soweit so selbsterklärend). Wie das bei Farben ist kann ich Dir leider nicht sagen. Sollten die Dinger schon "Morsch" sein bringt das natürlich nix mehr. Plastik aus der Zeit erreicht irgendwann das Ende, müstten ja jetzt über 40 Jahre sein. Meine Eltern haben ihre Hewigriffe vor zehn Jahren wegen der Verfärbungen entsorgt.

Die Serie gibt's bei HEWI evtl. noch.

Wie immer gilt Versuch mach kluch.

cya
 
Ne, morsch ist da noch nix, eher ausgeblichen. Dafür dann bei HEWI das Ganze neu kaufen, wäre doch ein wenig zu teuer. Das ich nicht mit schwarzer Farbe ran kann, ist klar; es gibt diese Auffrischer aber wohl auch in "klar".

Was mich aber wundert ist der Umstand, dass das alles oder vieles im Autokontext verkauft wird?! 🤔
 
Das Zeug wird im Autokontext am meisten (evtl. auch nur dort ?) eingesetzt und verkauft. Da halt in schwarz weil das meistens bei Autos innen wie auch außen schwarz ist. Deswegen ja auch keine Ahnung wie sich das bei Farben verhält. Beim Auto ist es nett und Du gewinnst ein paar Jahre zurück. Könnte auch bei HEWI klappen.

Klar ist Austauschen teurer, aber eben auch eine Investition für die nächsten 40 Jahre (Du übernimmst ja vermutlich irgendwann), den Austausch kann man herauszögern aber nicht vermeiden. Muss es HEWI sein und bleiben könnte man sich auch fragen. Sehr ähnliche (also fast identisch) dürften erhältlich und erheblich günstiger sein.

cya