Kurgan- oder Hungreiter wie darstellen?

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Ich habe folgendes Problem: Die Berittene Chaosbarbaren von GW sind a) viel zu teuer (ich bekomme für den gelichen Preis ja immerhin doppelt soviele Imperiale Pistoliere, welche zugegebener maßen komplett aus Kunststoff sind, im Gegenzug aber deutlich mehr Bits und Umbauoptionen enthalten) und sehen b) alle wie Nors, nicht aber wie Kurgan oder Hung aus...

Ich Frage mich nun wie man am effektivsten drei 5er Reiterschwadrone der stämme des Ostens darstellen kann - ich hatte zuerst daran gedacht Bogenschützenreiter Kislevs zu verwenden, allerdings würden die mit den Zusatzbits, welche man für den Umbau bräuchte über 40€ Kosten, was definitiv zu teuer ist, wenn man bedenkt, das man dafür ne einen Chaosritter bekommt (nicht nur die von GW, sondern auch die schönen von Gamezone) und ich vor allem ja 15 bräuchte (was dann 120€ für eine "Unterstützungseinheit" währe, was wiederum meiner Meinung etwas zu teuer ist)...

Also wollte ich (wie gesagt) euch um rat bitten (ich bin kein Modeliergenie und traue es mir deshalb in keinsterweise zu, die Minis selbst zu "kneten" - aber da muß es doch noch einen anderen Weg geben).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 15.10.2007 - 23:15 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Das Preis/Kavallerie Verhältnis kann man bei Pistollieren echt nicht mehr übertreffen.[/b]

Und solte als solches als Status quo gelten und nicht als ausnahme.

<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 15.10.2007 - 23:15 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich hab zwar nicht mehr genau im Kopf was Kurgan/Hung genau waren, aber wenn es die besser gepanzerten Barbaren sind, würde ich den Pistollieren einfach Barbarenoberkörper verpassen[/b]

Kurgan und Hung sind die reiterstämme des Ostens - also jene Volksstämme die den Scyten, Mongolen, Hunen usw. ähneln - wenns ein bischen ins Chinesische bzw. Cathaynesische geht, stört mich das aber auch nicht...

...im Grunde Geht es mir um eine Reiterarmee des Sterblichen Chaos, welche den stämmen der Hung oder Kurgan entstammt und an der Seidenstraße die interessen eines aus Cathay stammenden Slaaneshkultes vertritt, der über diese im großen Maßstab Schwarzer Lotus nach Mariehenburg schmuggelt, von wo aus es in der gesammten alten Welt vertrieben wird...
 
Ich hab mir noch mal die Zeichnungen im Liber Chaotica Khorne angetan und muss sagen: Du hast dir einiges vorgenommen ^^

Wobei die Kurgan eine miniaturisierte Variante der aktuellen Oger aus den Ogerkönigreichen darstellen (nur Muskulöser und nicht fett), zumindest was das Styling angeht (die Bärte, die Rüstungen, naütrlich chaotisch abgewandelt, wie Schulterpanzer, Nietenarmbänder)
Die Kurgan sind auch mehr oder minder gut gepanzert auf den Skizzen, immerhin einseitig ^^

Die Hung hingegen scheinen noch krasser drauf zu sein, was das Outfit angeht :blink:
Jede menge Ringe, Dämonenfratzenfragmente als Rüstung (z.B. Mäuler auf Handschuhe) und so ziemlich vernarbt. (Die füttern ihre Ponys mit Fleisch 😱 - vllt solltest du bei HdR guggn, wenn die Reittiere der Hung schon so kleinwüchsig sind?)

Denke du fährst mit selbstgebauter Barbarenkavallerie ziemlich gut bei der Thematik. Mit den Bartstilen würd ich mich bei den Ogern orientieren, teilweise Chaoskriegerhelme draufsetzen. Rüstungsteile musst du dir mal zusammensuchen, denke Ork Schulterpanzer machen sich gut, aber ich glaub Barbaren haben auch welche, oder? 😉
 
Ach, verflucht. dann wird das zumindest wohl nix (da es zu teuer würde, und selbst Modeliren ist bei mir wie gesagt keine Option) und ich werde mir gewöhnliche Barbarenreiter bauen müßen - also Pistolirunterkörper mit Barbaren Oberkörpen verbinden (und die Pistolier Oberkörper mit den Barbaren unterkörpern - daraus lassen sich dann noch passable Schwertkämpfer fürs Imperium bauen) sollte ansich auch ganz gut gehen - aber das währen dann auch wieder fast 80€ für 15 Reiter und 15 Schwertkämpfer, ebenfalls nicht ganz billig...
 
Ist deine Entscheidung wie du das machst...

Wo ich an einer Ecke spare, klotze ich auf der anderen Ecke 😉
So entstehen einige einzigartigen Armeen.

Andererseits könntest du dir Pferde einfach einzelnd kaufen und Chaosbarbaren ohne Lendenschurz draufsetzen

Achja, herzlichen Glückwunsch, zum 300. Beitrag!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitglied seit: 28.Nov 06[/b]
THIS_IS_SPARTA_v2_0_by_DoooM.gif
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 16.10.2007 - 23:32 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ist deine Entscheidung wie du das machst...

Wo ich an einer Ecke spare, klotze ich auf der anderen Ecke 😉
So entstehen einige einzigartigen Armeen.

Andererseits könntest du dir Pferde einfach einzelnd kaufen und Chaosbarbaren ohne Lendenschurz draufsetzen

Achja, herzlichen Glückwunsch, zum 300. Beitrag!
<div class='quotetop'>ZITAT
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitglied seit: 28.Nov 06[/b]
THIS_IS_SPARTA_v2_0_by_DoooM.gif

[/b][/quote]

Jo, wo ich den vollen Preis zahlen werd ist bei den Rittern - wobei sich da Gamezone anstelle GW übers Geld Freuen wird (die sehen einfach viel besser aus als die von GW - ist bei den Hunden im übrigen genauso - und Gobbowölfe kommen da wiederum auch nicht in frage)...

Die Barbaren selbsr stehen meiner meinung nach jedoch zu schief um ohne Lendenschurz vernünftig zu sitzen (leider)...

THX für die Gratulation...
 
Was heißt vollen Preis bezahlen? 😀

Ich hoffe doch sehr dass du nicht bei GW direkt kaufst 😉
Auch wenn GW zu den kostenintensiveren Hobbies gehört, sollte man dort am ehesten einsparen ^^
Gibt's genug Händler die 10% oder mehr auf das Zeug geben ^^

Oder ich hab dich einfach mißverstanden ^^