Hallo zusammen,
heute war das 1. Heidelberger Fantasy Turnier und ich dachte, ich gebe mal kurz ein paar Berichte zum Besten.
Vorab hier meine Liste:
Meine Gegner waren 2x Imperium und Zwerge.
Das erste Spiel gg die Imps lief anfangs nicht all zu gut für mich. Durch ein paar Stellungsfehler konnte ich meine Barbaren und meine Krieger nicht zusammen angreifen lassen. Wenig später sprengte ich 10 meiner Krieger mit einer Dimensionskaskade (die mein Zauberer überlebte 😀), damit war der Sieg auf jeden Fall weg. Der Rest meiner Krieger wurde dann gemütlich von der HFSK beharkt und dann von den Rittern angegriffen. Mein Shaggoth kümmerte sich derweil um die Hellebarden und zwang somit die Speere+AST+Magier zur Panik. Diese ging ich dann mit meinen Barbaren an. Zwischenzeitlich gab ich meinen, aus den Kriegern evakuierten, Magier unnötig ab. Am Ende hatte ich von ihm die Hellebarden, die Speere und seinen Magier und er von mir Krieger, Magier, Hunde und Reiter. Ergebnis 7:13 für mich.
Hier mal seine Liste:
Im zweiten Spiel ging es gg Zwerge. Hier lief alles so glatt, dass es nicht nur an mir gelegen haben kann...^^ Meine Reiter stürmten auf der linken Flank nach vorn, entledigten sich des Slayerhelden mittels ihrer Wurfspeere und wurden dann von der Orgel erschossen 🙁 Die Hunde dienten dem Shaggoth diesmal als Beschussschirm gg die Armbrüste und leisteten ganze Arbeit. Der Drachenoger räumte er die Armbrüste ab und schnappte sich dann die Orgel. Auf der anderen Flanke rückten meine Barbaren und Krieger derweil geschlossen vor, während mein Magier die Klankrieger mit Feuerbällen eindeckte, sodass nur noch die halbe Einheit stand, als meine Barbaren ihren Sturmlauf begannen. Meine Krieger rauschten ohne Magier in die Langbärte und brauchten bis zur 6 Runde, ehe sie sie aufreiben und einholen konnten (und das auch nur dank eines Rückenangriffs meiner Barbaren). Endergebnis 20:0.
Hier die Zwergenliste:
Das dritte Spiel war für mich das spannenste. Der Imp blieb (wie in allen seinen Spielen) relativ nah an seiner Aufstellungszone und da ich durch einen Stellungsfehler meine Barbaren auf der anderen Seite des Tisches hatte (und sie bis zum 6. Spielzug nur in Richtung Gegner marschiert sind), musste ich ohne sie auskommen. In der ersten Runde verbrannte mein Magier mit 2 Feuerbällen seine Armbrüste (inklusive Magier). Dies löste nicht die von mir erhoffte Panik aus, sorgte aber dafür, dass ich vor sämtlichem Beschuss sicher war... bis auf die Kanone. Diese nahm meinem Shaggoth in der ersten Runde 1LP und sprengte sich in der darauffolgenden selbst 🙂 Meine Barbarenreiter verheizte ich unnötig, da ich eigentlich keine Verwendung für sie hatte und vor einem Angriff des ASTs floh, woraufhin ich von dem Magier in der ersten Runde niedergebrannt wurde. Unschön. Meine Krieger rückten in den ersten 3 Zügen stur vor und gruben sich dann hinter einem Hindernis ein, wo sie auf den Angriff der Bihänder+Lektor warteten. Mein Shaggoth griff ein, als meine Krieger bereits einen Zug lang im NK steckten, ohne das eine Seite das Blatt für sich entscheiden konnte (da ich extrem viel Glück mit meinen Aufriebstests hatte). Den AST und den Magier hatte ich evakuiert um den Panzer-AST vom Rücken meiner Krieger fernzuhalten (das klappte aber nicht bis zum Ende, da ich meinen AST (warum auch immer...) irgendwann so blöd hinstellte, dass er diesen nicht mehr sehen konnte. Darauf hin griff der Imp-AST meinen Magier an (der floh) und lenkte dann auf meine Krieger um... na Klasse. Nach einer weitere Runde schaffte ich meine Doppel 1 dann doch nicht (mehr) und wurde von 3 restlichen Bihändern+Lektor aufgerieben. Bitter. Mein Shaggoth griff diese aber sofort in den Rücken an und holte mir so noch die benötigten Punkte für die Bihänder und schlug den Erzer auf 1LP runter. Ebenfalls bitter. Am Ende war es ein 13:7 für mich.
Hier mal seine Liste:
Wie man denke ich sehen konnte, kann der Shaggoth richtig gut sein. Trotz Kanone, Orgel oder HFSK. Er war mein Mittel gg Ritter und räumte auch alles andere Ab, was sich ihm in den Weg warf. Ich habe ihn in allen drei Spielen nicht einmal abgegeben.^^
Danke für's Lesen. 😉
mfG Morr
heute war das 1. Heidelberger Fantasy Turnier und ich dachte, ich gebe mal kurz ein paar Berichte zum Besten.
Vorab hier meine Liste:
0 Kommandant
2 Helden: 310 Pkt. 24.8%
4 Kerneinheiten: 635 Pkt. 50.8%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 275 Pkt. 22.0%
*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
+ Schutztalisman, Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 175 Punkte
Chaoszauberer, General
+ Lehre des Feuers
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
- - - > 135 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
18 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 353 Punkte
35 Chaosbarbaren, Mal des Slaanesh, Flegel, Musiker, Standartenträger
- - - > 197 Punkte
5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Speere, Wurfspeere
- - - > 85 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Drachenoger-Shaggoth, Zusätzliche Handwaffe
- - - > 275 Punkte
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1250
2 Helden: 310 Pkt. 24.8%
4 Kerneinheiten: 635 Pkt. 50.8%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 275 Pkt. 22.0%
*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
+ Schutztalisman, Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 175 Punkte
Chaoszauberer, General
+ Lehre des Feuers
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
- - - > 135 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
18 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 353 Punkte
35 Chaosbarbaren, Mal des Slaanesh, Flegel, Musiker, Standartenträger
- - - > 197 Punkte
5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Speere, Wurfspeere
- - - > 85 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Drachenoger-Shaggoth, Zusätzliche Handwaffe
- - - > 275 Punkte
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1250
Meine Gegner waren 2x Imperium und Zwerge.
Das erste Spiel gg die Imps lief anfangs nicht all zu gut für mich. Durch ein paar Stellungsfehler konnte ich meine Barbaren und meine Krieger nicht zusammen angreifen lassen. Wenig später sprengte ich 10 meiner Krieger mit einer Dimensionskaskade (die mein Zauberer überlebte 😀), damit war der Sieg auf jeden Fall weg. Der Rest meiner Krieger wurde dann gemütlich von der HFSK beharkt und dann von den Rittern angegriffen. Mein Shaggoth kümmerte sich derweil um die Hellebarden und zwang somit die Speere+AST+Magier zur Panik. Diese ging ich dann mit meinen Barbaren an. Zwischenzeitlich gab ich meinen, aus den Kriegern evakuierten, Magier unnötig ab. Am Ende hatte ich von ihm die Hellebarden, die Speere und seinen Magier und er von mir Krieger, Magier, Hunde und Reiter. Ergebnis 7:13 für mich.
Hier mal seine Liste:
1 Kommandant: 228 Pkt. 18.2%
2 Helden: 246 Pkt. 19.6%
2 Kerneinheiten: 655 Pkt. 52.4%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 9.6%
*************** 1 Kommandant ***************
Erzlektor, General
+ Schild
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Helsturms Streitkolben, Rüstung des Schicksals
- - - > 228 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Zweihandwaffe
+ Meteoreisenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 141 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Eisenfluch Ikone
+ Lehre des Feuers
- - - > 105 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
40 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Armbrustschützen
+ 20 Hellebardenträger
- - - > 440 Punkte
6 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte des Stahls
- - - > 215 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 1249
2 Helden: 246 Pkt. 19.6%
2 Kerneinheiten: 655 Pkt. 52.4%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 9.6%
*************** 1 Kommandant ***************
Erzlektor, General
+ Schild
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Helsturms Streitkolben, Rüstung des Schicksals
- - - > 228 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Zweihandwaffe
+ Meteoreisenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 141 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Eisenfluch Ikone
+ Lehre des Feuers
- - - > 105 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
40 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Armbrustschützen
+ 20 Hellebardenträger
- - - > 440 Punkte
6 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte des Stahls
- - - > 215 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 1249
Im zweiten Spiel ging es gg Zwerge. Hier lief alles so glatt, dass es nicht nur an mir gelegen haben kann...^^ Meine Reiter stürmten auf der linken Flank nach vorn, entledigten sich des Slayerhelden mittels ihrer Wurfspeere und wurden dann von der Orgel erschossen 🙁 Die Hunde dienten dem Shaggoth diesmal als Beschussschirm gg die Armbrüste und leisteten ganze Arbeit. Der Drachenoger räumte er die Armbrüste ab und schnappte sich dann die Orgel. Auf der anderen Flanke rückten meine Barbaren und Krieger derweil geschlossen vor, während mein Magier die Klankrieger mit Feuerbällen eindeckte, sodass nur noch die halbe Einheit stand, als meine Barbaren ihren Sturmlauf begannen. Meine Krieger rauschten ohne Magier in die Langbärte und brauchten bis zur 6 Runde, ehe sie sie aufreiben und einholen konnten (und das auch nur dank eines Rückenangriffs meiner Barbaren). Endergebnis 20:0.
Hier die Zwergenliste:
1 Kommandant: 223 Pkt. 17.8%
3 Helden: 312 Pkt. 24.9%
3 Kerneinheiten: 591 Pkt. 47.2%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 9.6%
*************** 1 Kommandant ***************
Runenmeister, General, Schild
+ 1 x Wutrune, 1 x Panzerrune, 1 x Steinrune, 1 x Magiebannende Rune
- - - > 223 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Thain
+ 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune
+ Armeestandartenträger
- - - > 140 Punkte
Drachenslayer
- - - > 50 Punkte
Thain, Schild
+ 1 x Kraftrune, 1 x Panzerrune, 1 x Steinrune
- - - > 122 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
17 Klankrieger, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 195 Punkte
18 Langbärte, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 1 x Kampfrune
- - - > 266 Punkte
10 Armbrustschützen, Zweihandwaffen
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Orgelkanone
- - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Zwerge : 1246
3 Helden: 312 Pkt. 24.9%
3 Kerneinheiten: 591 Pkt. 47.2%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 9.6%
*************** 1 Kommandant ***************
Runenmeister, General, Schild
+ 1 x Wutrune, 1 x Panzerrune, 1 x Steinrune, 1 x Magiebannende Rune
- - - > 223 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Thain
+ 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune
+ Armeestandartenträger
- - - > 140 Punkte
Drachenslayer
- - - > 50 Punkte
Thain, Schild
+ 1 x Kraftrune, 1 x Panzerrune, 1 x Steinrune
- - - > 122 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
17 Klankrieger, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 195 Punkte
18 Langbärte, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 1 x Kampfrune
- - - > 266 Punkte
10 Armbrustschützen, Zweihandwaffen
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Orgelkanone
- - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Zwerge : 1246
Das dritte Spiel war für mich das spannenste. Der Imp blieb (wie in allen seinen Spielen) relativ nah an seiner Aufstellungszone und da ich durch einen Stellungsfehler meine Barbaren auf der anderen Seite des Tisches hatte (und sie bis zum 6. Spielzug nur in Richtung Gegner marschiert sind), musste ich ohne sie auskommen. In der ersten Runde verbrannte mein Magier mit 2 Feuerbällen seine Armbrüste (inklusive Magier). Dies löste nicht die von mir erhoffte Panik aus, sorgte aber dafür, dass ich vor sämtlichem Beschuss sicher war... bis auf die Kanone. Diese nahm meinem Shaggoth in der ersten Runde 1LP und sprengte sich in der darauffolgenden selbst 🙂 Meine Barbarenreiter verheizte ich unnötig, da ich eigentlich keine Verwendung für sie hatte und vor einem Angriff des ASTs floh, woraufhin ich von dem Magier in der ersten Runde niedergebrannt wurde. Unschön. Meine Krieger rückten in den ersten 3 Zügen stur vor und gruben sich dann hinter einem Hindernis ein, wo sie auf den Angriff der Bihänder+Lektor warteten. Mein Shaggoth griff ein, als meine Krieger bereits einen Zug lang im NK steckten, ohne das eine Seite das Blatt für sich entscheiden konnte (da ich extrem viel Glück mit meinen Aufriebstests hatte). Den AST und den Magier hatte ich evakuiert um den Panzer-AST vom Rücken meiner Krieger fernzuhalten (das klappte aber nicht bis zum Ende, da ich meinen AST (warum auch immer...) irgendwann so blöd hinstellte, dass er diesen nicht mehr sehen konnte. Darauf hin griff der Imp-AST meinen Magier an (der floh) und lenkte dann auf meine Krieger um... na Klasse. Nach einer weitere Runde schaffte ich meine Doppel 1 dann doch nicht (mehr) und wurde von 3 restlichen Bihändern+Lektor aufgerieben. Bitter. Mein Shaggoth griff diese aber sofort in den Rücken an und holte mir so noch die benötigten Punkte für die Bihänder und schlug den Erzer auf 1LP runter. Ebenfalls bitter. Am Ende war es ein 13:7 für mich.
Hier mal seine Liste:
1 Kommandant: 160 Pkt. 12.8%
2 Helden: 278 Pkt. 22.2%
3 Kerneinheiten: 420 Pkt. 33.6%
2 Eliteeinheiten: 392 Pkt. 31.3%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Kommandant ***************
Erzlektor, General
+ Zweihandwaffe
+ Glücksstein, Meteoreisenrüstung
- - - > 160 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Trank der Tollkühnheit, Dämmerstein, Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 153 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Rubinring der Zerstörung
+ Lehre des Feuers
- - - > 125 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 210 Punkte
5 Ordensritter, Lanzen, Musiker
- - - > 120 Punkte
10 Armbrustschützen
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
22 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 272 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 1250
2 Helden: 278 Pkt. 22.2%
3 Kerneinheiten: 420 Pkt. 33.6%
2 Eliteeinheiten: 392 Pkt. 31.3%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Kommandant ***************
Erzlektor, General
+ Zweihandwaffe
+ Glücksstein, Meteoreisenrüstung
- - - > 160 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Trank der Tollkühnheit, Dämmerstein, Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 153 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Rubinring der Zerstörung
+ Lehre des Feuers
- - - > 125 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 210 Punkte
5 Ordensritter, Lanzen, Musiker
- - - > 120 Punkte
10 Armbrustschützen
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
22 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 272 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 1250
Wie man denke ich sehen konnte, kann der Shaggoth richtig gut sein. Trotz Kanone, Orgel oder HFSK. Er war mein Mittel gg Ritter und räumte auch alles andere Ab, was sich ihm in den Weg warf. Ich habe ihn in allen drei Spielen nicht einmal abgegeben.^^
Danke für's Lesen. 😉
mfG Morr
Zuletzt bearbeitet: