7. Edition Kurze Abhandlung über Leichenkarren

Mäxchen

Testspieler
16. Juli 2007
91
0
5.821
schlei-liga.de
Jo, wie schon im KFKA angedeutet wollte ich mal so die Meinungen erfahrener Spieler über den Leichenkarren einholen.

Hab den schönen Bausatz hier liegen und wollte den lange Zeit eigentlich eher sparen um mir daraus mal selbst eine Schwarze Kutsche zu bauen.

Da es bei uns in der Kampagne aber eher auf kleine Spiele hinauslaufen wird, bin ich jetzt doch stark am überlegen, den zusammenzukleben.

Lohnt sich das? Wertet ein Leichenkarren Spiele im Wert von 500-1500 Punkten gut auf? Oder soll ich diesen schönen Bausatz eher darauf verwenden, in späteren Spielen mit einer Kutsche aufmarschieren zu können?

(und dann sehe ich hier überall, dass auf jeden Fall Nekromanten in das Ding gesetzt werden - also auch noch schön einen Totenbeschwörer darauf setzen).

Vielen Dank für baldige Antworten, damit ich bald wieder mit den Kleben beginnen kann, auch wenn meine Spielerfahrungen mir noch nicht verraten können, auf welche Einheiten nicht verzichtet werden dürfen.
 
Schwer zu sagen. Gerade bei kleinen Spielen kommt es auf jeden Punkt an und der Leichenkarren haut mit 75 Punkten ohne Upgrade schon ordentlich rein. Was bringt er der Armee denn? Schaden macht er absolut keinen, 2w6 Attacken lesen sich zwar schön aber erstens treffen die Zombies nicht, zweitens verwunden sie nichts.
Bleibt also der gebundene Spruch. Der ist definitiv gut. Allerdings mMn nicht so gut, dass man ihn unbedingt dabei haben muss. Denn in Spielentscheidenden Situationen wird der Gegner sicher einen Bannwürfel dafür reservieren. Kerneinheiten profitieren mMn auch nicht so von ASF und bei sehr kleinen Spielen wird man neben Vampir, zwei Kerneinheiten und Leichenkarren nicht viele Punkte für Einheiten übrig haben, die von dem gebundenen Spruch profitieren könnten.
Ich persönlich finde Nekromanten nicht besonders gut, daher finde ich den Karren auch als Reittier nicht unbedingt notwendig.

Allerdings sieht das Ding wie ich finde aber auch gar nicht nach Kutsche aus, da musst du schon extrem viel umbauen.
 
Mit Nekro kann der LK in Einheiten.
Also wenn LK, dann mit Nekro und ab in Skelette. Die haben damit nen guten passiven Bonus (am besten noch mit magischem Banner - außer gegen HE sind Flammenattacken für den LK auch nett ;-) - oder evtl. eher Kriegsbanner?! ). Außerdem bringens die 2w6 Attacken hier eher als in Ghoulen.

Im Prinzip lohnt sichs aber wirklich erst, wenn die Spiele ein wenig größer werden. Bei 1 k Punkten würd ichs mal probieren. Aber bei 500 gehts mal garnicht, da ein Vampir als General erforderlich ist.

Also mal eben ca. 300 Punkte in Charakteren.
Kerneinheiten: 1x80 Punkte und noch 1 Einheit Skellis mit Banner...
Damit sind die Punkte dann schon weg. Lohnt wohl nicht so wirklich !?!

Die Kutsche würd ich mir lieber selbst bauen. Sollte auf jeden Fall besser sein, als die Verwendung des LKs. Einfach mal die Phantasie schweifen lassen...

2 - 4 "Skelett-"Pferde sollten sich ja irgendwie auch noch auftreiben lassen !?
Einzig der Nekro des LK wäre natürlich hübsch für den Kutschbock.
Bits sollten sich dafür noch finden, oder basteln lassen.
Ich glaub ich bau mir demnächst eine.
 
Genau so werde ich es machen.

Hab schon fleißig geklebt und mir Miniaturen rausgesucht, die den Karrenführer ersetzen- der meiner Meinung nach unbedingt auf eine Kutsche gehört!

Die Karre selbst werde ich dann in kleineren Spielern mal ausprobieren. Eure Berichte habe ich mir zu Herzen genommen - ganz im Notfall wird sie halt Dreh- und Angelpunkt diverser unserer Szenarios (da fallen mir auch schon geile Sachen ein).

In Zukunft werde ich mir dann auch noch 'ne schöne Kutsche bauen. Kann dann im Wettbewereb mit Punks seiner stehen.

Alles klar Jungs, ihr hört von mir, schönen Abend noch.