2. Edition Kurze Frage zu dem Halten und Erobern von Missionszielen

DesdiNova87

Testspieler
21. Januar 2017
112
28
5.976
Kurze Frage zu dem Halten und Erobern von Missionszielen...

Auf Seite 11 in den Grundregeln heißt es:
Sobald du die Kontrolle über ein Ziel erlangt hast, verbleibt es unter deiner Kontrolle, bis es dem Feind gelingt, es seinerseits unter seine Kontrolle zu bringen.

Bedeutet das, wenn ich z.B. mit einer Einheit ein Ziel unter meine Kontrolle bringe, dann aber die Einheit wieder vom Ziel wegschicke, dass das Ziel tatsächlich unter meiner Kontrolle bleibt? Zumindest solange bis der Gegner es seinerseits unter Kontrolle bringen kann?
Muss man also keine Einheiten neben einem Ziel "abstellen" um es langfristig zu halten (sofern der Gegner fernbleibt)?
 
Kurze Frage zu dem Halten und Erobern von Missionszielen...

Auf Seite 11 in den Grundregeln heißt es:


Bedeutet das, wenn ich z.B. mit einer Einheit ein Ziel unter meine Kontrolle bringe, dann aber die Einheit wieder vom Ziel wegschicke, dass das Ziel tatsächlich unter meiner Kontrolle bleibt? Zumindest solange bis der Gegner es seinerseits unter Kontrolle bringen kann?
Muss man also keine Einheiten neben einem Ziel "abstellen" um es langfristig zu halten (sofern der Gegner fernbleibt)?

Solange der Battleplan den Standard Missionszielregeln folgt, ja. Im Grunde könntest du komplett ausgelöscht werden und würdest immer noch Punkte bekommen, wenn keine Gegnerische Einheit deine Missionsziele erobert.