Nabend......
ich hätte mal zwei Fragen an euch.
Erstens:
Ich greife mit einer Bretonischen Lanze ein Infanterieregiment an welches 6 Modelle breit ist. Ich komme mit 4 Modellen in Basekontakt, und sagen wir mal schalte alle 4 auch aus. Hat mein gegenüber jetzt die möglichkeit mit den beiden restlichen Modellen zurück zu attackieren (da ich nicht das gesamte kämpfende Glied ausgeschaltet habe), oder kann er nicht da alle Modelle im Nahkampfkontakt ausgeschaltet wurden?
Entweder bin ich zu Blöd oder es steht niergends genau beschrieben.
Zweitens:
Wie würdet ihr den Bretonischen SChild Orkfluch Handhaben? Früher war es ja so das Einheiten die den Regeln für Stänkerei unterlagen schon bei einer 1 oder 2 auf der Stänkereitabelle, welche ja nicht mehr existiert, würfeln mussten.
Ich bin der Meinung das nach den neuen Regeln die Einheiten halt schon bei einer 1 und 2 sich nicht bewegen dürfen und nicht nur bei einer 1.
mfg
ich hätte mal zwei Fragen an euch.
Erstens:
Ich greife mit einer Bretonischen Lanze ein Infanterieregiment an welches 6 Modelle breit ist. Ich komme mit 4 Modellen in Basekontakt, und sagen wir mal schalte alle 4 auch aus. Hat mein gegenüber jetzt die möglichkeit mit den beiden restlichen Modellen zurück zu attackieren (da ich nicht das gesamte kämpfende Glied ausgeschaltet habe), oder kann er nicht da alle Modelle im Nahkampfkontakt ausgeschaltet wurden?
Entweder bin ich zu Blöd oder es steht niergends genau beschrieben.
Zweitens:
Wie würdet ihr den Bretonischen SChild Orkfluch Handhaben? Früher war es ja so das Einheiten die den Regeln für Stänkerei unterlagen schon bei einer 1 oder 2 auf der Stänkereitabelle, welche ja nicht mehr existiert, würfeln mussten.
Ich bin der Meinung das nach den neuen Regeln die Einheiten halt schon bei einer 1 und 2 sich nicht bewegen dürfen und nicht nur bei einer 1.
mfg