Kurze theoretische Fragen über Sinn der Ausrüstung...

Jormungand

Tabletop-Fanatiker
17. März 2008
3.115
19
27.581
52
Soo, falls es an dieser Stelle nicht passend sein sollte, bitte sofort verschieben...

Ich habe mich gefragt, inwieweit manche Ausrüstung oder
theoretische Möglichkeit vom Einsatz diverser Trupps Sinn machen.
Der "Trend" bei Dominatortrupps zum Beispiel geht ja vorwiegend in die Richtung daß der Trupp scoutet und
anschließend mit Melter und Kombimelter feindliche Panzer knackt. Werden so "theoretische Optionen" wie zum Beispiel
daß "Ausschalten" des feindlichen HQ mittels Feuerkraft (zehn Dominatoren, vier StuBo plus StuBo-Prioris) hinfällig,
beziehungsweise hätte so ein Gedankengang - das nutzen von Sturmboltern - generell (derzeit) irgendeinen Sinn bei den Domis?

Meine zweite Frage handelt von der optionalen Bewaffnung; bei so knuffigen Gegnern wie den Gray Nights,
die ja samt und sonders Psioniker sind, oder diversen anderen Gegnern die einem so Sachen wie "Vortex der Verdammnis",
"Psisturm" oder "Warpriss" anbieten, wie verbreitet/nützlich ist da der Einsatz vom Condemnor-Bolter, wird der überhaupt genutzt?

Warum die Anti-Psionikerwaffe einschüssig ist frage ich lieber gar nicht erst...
 
naja zu dem condemnor-bolter neben der sinnlosigkeit dass er 1-shot ist und dass er teuer ist kommt ja hinzu dass man auch tatsächlich nen psioniker treffen muß. sprich BA eldar usw werden einem kaum den gefallen tun und die wunde auf den einen psioniker geben der im trupp steckt (welche ds - hat und erstmal durchkommen muß, nächster minuspunkt da grad GK die alle psyker sind halt 2+/3+ haben). und dann, wenn man tatsächlich nen psioniker verwundet hat, muß es nen multiwoundmodell sein, weil es ja sonst sowieso tot ist und die warpattacke keinen mehr intressiert ... wirklich unglaublich, in wievielen dimensionen schlecht diese ausrüstung ist :huh: ok, gegen tyras könnte man ihn nutzen, da wäre er "nur" verdammt teuer.

stubo-domis, hmm ... da würde ich wohl schwebo-retris vorziehn, die haben die option auf rending, mehr stärke und ds und langfristig mehr kadenz da sie sicher hinten in deckung bleiben (12 schuß s5 ds4 36"). die domis haben mit scout 12+12+2+24=50" 10 schuß s4 ds5, oder 44" 20 schuß. dann stehn sie auf dem präsentierteller und sind schnell entweder weggeballert oder im nk (=tot). desweiteren finde ich bolterfeuer nicht grade optimal zum hq-jagen. diese sind erstens oft in fahrzeugen und 2tens oft mit guter rüstung und evtl sogar fnp oder w>4. wenn dann gegen standards o.ä., gegen hqs sind grade die 4+1 melter wertvoller. eben nicht nur zum panzerknacken, melter heißt auch kein rüstwurf und autokill selbst bei mehreren wunden.

auch würde ich generell als infanteriejäger seras/domis mit max flamern vorziehn ggüber stubos wenn man schon die einheiten an der front verheizt. zu sinnvollen stubo-taktiken siehe torgs überlegungen über entsprechende standardtrupps in den aktuellen freds.
 
naja zu dem condemnor-bolter neben der sinnlosigkeit dass er 1-shot ist und dass er teuer ist
kommt ja hinzu dass man auch tatsächlich nen psioniker treffen muß. sprich BA eldar usw werden einem kaum den gefallen tun und
die wunde auf den einen psioniker geben der im trupp steckt (welche ds - hat und erstmal durchkommen muß,
nächster minuspunkt da grad GK die alle psyker sind halt 2+/3+ haben).

und dann, wenn man tatsächlich nen psioniker verwundet hat, muß es nen multiwoundmodell sein,
weil es ja sonst sowieso tot ist und die warpattacke keinen mehr intressiert
... wirklich unglaublich, in wievielen dimensionen schlecht diese ausrüstung ist :huh:
ok, gegen tyras könnte man ihn nutzen, da wäre er "nur" verdammt teuer.
Hm, ich hatte gedanklich schon mal grob umrissen wie so etwas Umbautechnisch zu bewerkstelligen sei,
zum Glück hab' ich noch nicht mit der Armbrust angefangen...^^
Da würde man sich doch so etwas wie Psi-Munition wünschen...
 
Du, bei HdR gibt es die Uruks mit Armbrüsten, dann gibt es noch Zwergenarmbrüste bei WHF 😉 ...
soweit ich es noch weiß sind/waren die Urukarmbrüste von den Armen getrennt ... 😉
Naja, es geht ja nicht darum daß ich nicht in der Lage wäre eine Bogenform aus Plastikcard zu schneiden;
wenn es nur überhaupt keinen Sinn macht spart man sich die damit einhergehende Mühe natürlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es geht ja nicht darum daß ich nicht in der Lage wäre eine Bogenform aus Plastikcard zu schneiden;
wenn es überhaupt keinen Sinn macht spart man sich die damit einhergehende Mühe natürlich...

Wo ist dann das Problem? :lol: anfeilen, drankleben, mit GS verbinden und dann noch ein bisschen verzieren oder mit Drähten verbinden, etc. ^_^
 
das nutzen von Sturmboltern - generell (derzeit) irgendeinen Sinn bei den Domis?

Nun das hängt schlicht davon ab, wie der rest deiner Armee aussieht. Sicherlich lassen sich mit Sturmboltern und Co einige Konzepte aufstellen. (Spontan denke ich hier an die Kombo mit Multimeltern)
Das so ein 24" Radius funktioniert beweisen GK und necs gerade. Allerdings verbirgt sich dahinter auch ein anderes Armeekonzept.

Wenn du also wissen willst ob es funktioniert gibt es dafür eigendlich nur einen Weg...spiele es und teste es in mehreren möglichen Varianten.

wie verbreitet/nützlich ist da der Einsatz vom Condemnor-Bolter, wird der überhaupt genutzt?
Ja wie schon angesprochen. Leider ein Griff in die Tonne im derzeitigen regelwerk.
Aber vieleicht Gold wehrt in der 6 Edition!!!! Nicht vergessen, da ändert sich einiges für die zauberfraktion...
 
Ja wie schon angesprochen. Leider ein Griff in die Tonne im derzeitigen regelwerk.
Aber vieleicht Gold wehrt in der 6 Edition!!!!
Nicht vergessen, da ändert sich einiges für die zauberfraktion...
Ja...? Wo kann man das denn nachlesen, beziehungsweise was ändert sich denn dann da...?
Treffen Anti-Psioniker-Waffen ab dann immer automatisch die Psioniker unabhängig von Wundverteilung...?