Kurzes Hallo und Fragen Alternative Taulisten

Argri

Aushilfspinsler
17. Juni 2014
6
0
4.621
Hallo,
ich spiele seit sehr langer Zeit(über 15 Jahre) Warhammer Fantasy und hab vor etwas mehr als einem Jahr wieder mit 40k angefangen. (hab mal kurz DA gespielt als die DE rauskamen). Da mir die Feuerkrieger und Kampfanzüge gut gefallen haben und in unserer Runde noch keiner Tau gespielt hab bin ich nun hier gelandet 😎.
Was mir allerdings etwas bitter aufstößt, ist die mangelnde Vielfallt der Listen. Ich betreibe gerne Theocrafting und hol mir aber auch gerne inspirationen von anderen Listen, doch bei Tau stolpert man am Ende doch immer nur über 1-3 Riptides, Broadsides und Kampfanzüge. Mir ist schon bewusst, das das unter dem Gesichtspunkt des Maximierens einer Liste, wohl die Stärksten Listen sind, wollt aber mal etwas zu euren Erfahrungen bezüglich anderen Einheiten hören.
Ich fang mal mit meiner Einschätzung an und nehm gern Kritik dazu an:
1.) Kroots: Sind bei mir eigentlich iin jeder Liste, zum Flanken für Objekte und eventuell um Monster mit Sniperrounds zu beschießen. Haben sich eigentlich immer gelohnt bis jetzt.
2.) Knarloc- Rider : Hab mir die Modelle geholt, da sie sehr gut aussehen und etwas abwechslung in die Tau Armee bringt. Erst 1 Spiel mit ihnen, doch dank Kavallerie und akzeptablen Nahkampfwerten haben sie mir gut gefallen. Halten halt extrem wenig aus, falls der Gegner sich überlegt feuer auf sie zu verwenden.
3.) Piranha : Dank der neuen Organisation finde ich haben sie sehr an Wert gewonnen, da sie nicht mehr im Verband auflaufen müssen und man trotzdem noch genug scouts mitnehmen kann.

Insbesonders würde mich interessieren, ob hier jemand Erfahrung mit Knarloc-Rider gesammelt hat und ob ihr noch nen Tipp habt wie man eventuell auf nen Riptide und Broadsides verzichten kann und trotzdem einigermaßen gegen SM oder andere schwer gepanzerte/gerüstete Truppen ankommt.
Sind die Flieger einsatzwert?
Scouts mit schweren Waffen?
Vespiden? (würde mir dann andere Modelle besorgen, da die extrem häßlich sind)

Danke schonmal für eventuelle Antworten und Anregungen. Ich kann auch gerne mal ne Bsp. Liste von mir zeigen.
gruß Argri
 
Also willkommen bei den Tau
Was Alternativen angeht bin ich auch immer wieder auf der Suche.
Riptideersatz kann es durch Krisis mit Plasmagewehre geben welche in der Enklave dann auch zahlreich als schockende Einheiten gut darstehen. Das gleiche mit Fusionsblastern.

Piranha finde ich einfach schön und mir gefallen sie unheimlich weil diese unsre einzigen schnellen Fahrzeuge sind. Meiner kommt zu 50% ans Ziel und macht dann was er soll, wobei die abgekoppelten Drohnen bisher auch recht witzig und hilfreich waren.

Kroot setze ich auch fast immer mit snipermuni ein, haben bisher einmal enttäuscht und einmal richtig gerockt, sonst waren sie solide^^

Späher mit schweren Waffen, da hatte mal einer die mit Massebeschleunigergewehren vorgestellt und diese dann flankend ins Heck eines Fahrzeugs oder gegen eine schwere EInheit. Dank S6 Ds1 und Schnellfeuer können die bei so Überraschungsangriffen wirklich rocken. Hab sie aber selbst noch nicht eingesetzt (nur weil mir die Spezialwaffen fehlen^^)

Von Vespiden wird dir wohl jeder abraten, ihr einziger Vorteil ist, dass sie Sprungtruppen sind und jetzt in der neuen Edi besser die taktischen Ziele einnehmen können. sonst sind sie vom Preis/Leistungsverhältnis einfach schlecht.
 
Hallo,

ich bin neu im Hobby und hätte da noch eine Frage zu Thema Piranha, da es hier eh Thema ist stell ich sie mal einfach hier.

Wir werden im Freundeskreis spielen mit ca.500 Punkten, die Modell gefallen mir so gut das ich unbedingt einen haben möchte, aber mit was für einer Waffe sollte ich den Piranha ausrüsten?
Könnt Ihr mir da helfen?

Grüße
 
Kroot setze ich auch gern ein, aber nie als primär Kampfeinheit (sondern vor allem um Scouts zu blocken und früh zu gegnerischen Missionszielen rennen zu können) - fürs kämpfen sind sie einfach zu Fragiel und viele Gegner haben zum Teil schon unfreiwillig viel zeug dabei, was durch sie erst einen Zweck bekommt...

FW ist meist nicht zugelassen - wo es das ist, haben wir härtere Optionen als die Reiter (Tetras und Barrakuda).


Piranhas haben als größtes Problem nen Sack voll Marker zu brauchen um effizient zu werden (sollten dann und deswegen auch im größeren Team gespielt werden) und man muss halt auch immer einen Kampfdrohnenschwarm mit kaufen, der an sich nicht schlecht ist, aber ebenfalls zu wenig ziele hat - ein Selbstmord-Sunforge-Mon'at kostet nicht viel mehr als ein Piranha und macht seinen Job halt besser/ist weniger von Marken abhängig, auch wenn der Piranha auf dem Feld selbst länger durchhält - ich betone immer das Piranhas nicht übel sind, aber sie brauchen halt vernünftige Markerquellenund sind sehr sperrig im Punktekondingent - da man nicht zuletzt auch ein bisschen auf ausreichend Quantität bei der Einheitenzahl achten muss eher was für größere Spiele...
 
Kroot sind leichte Scout einheiten, im Wald setze ich sie gerne ein.
Als solide Standard ungeeignet.

In der Version
Kombiniertes Kontingent: Tau
10 Kroot
1 Kroothund
3 Krootoxe
- - - > 140 Punkte

Haste eine Gute Einheit, wenn du Sie von der Seite kommen Läst, können Sie ein böser stachel sein und Kollose ersetzen.

Wenn du gut Basteln kannst oder Geld hast.
Kann man dir auch immernoch zu Dronen Liste Raten.
Die jungs haben gute Feuerkraft zu günstigen Preisen, was man mit einem Himmlischen noch enorm Verstärken kann auf kurzstrecke.
Eine effektive Liste die wegen hoher anschaffung selten gespielt wird.
( im Virtuellen Spiel hab ich mit 6ter sehr gute Erfahrung gemacht, 7te hab ich sie noch nicht gespielt.

So hätteste sicherlich was exotisches, aber vom style her wäre es gleich wie in 6.

Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave
*************** 1 HQ ***************

Himmlischer
- 2 x Schilddrohne
- - - > 74 Punkte


*************** 5 Standard ***************

10 Kroot
1 Kroothund
3 Krootoxe
- Jagdmunition
- - - > 150 Punkte

10 Kroot
1 Kroothund
3 Krootoxe
- Jagdmunition
- - - > 150 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Raketenmagazin
- Talisman of Arthas Moloch
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Klingenbund
- - - > 204 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 82 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 82 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

3 Piranhas
- 4 x Lenkraketen
- 1 x Bündelkanone
- 2 x Fusionsblaster
- 1 x Ködersystem
- 1 x Störsystem
- - - > 190 Punkte

3 Piranhas
- 4 x Lenkraketen
- 1 x Bündelkanone
- 2 x Fusionsblaster
- 1 x Ködersystem
- 1 x Störsystem
- - - > 190 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

9 Jagddrohnen
- 2 x Feuerleitschütze
- - - > 161 Punkte

9 Jagddrohnen
- 2 x Feuerleitschütze
- - - > 161 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Störsystem
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1674
 
Kroot sind leichte Scout einheiten, im Wald setze ich sie gerne ein.
Als solide Standard ungeeignet.

In der Version
Kombiniertes Kontingent: Tau
10 Kroot
1 Kroothund
3 Krootoxe
- - - > 140 Punkte

Haste eine Gute Einheit, wenn du Sie von der Seite kommen Läst, können Sie ein böser stachel sein und Kollose ersetzen.

[/spoiler]

Sorry aber da musste ich echt Schmunzeln ^^°
 
Hi ihr

ich bin der Meinung, dass man für so etwas nicht in dieses Forum schauen sollte da hier allgemeine Ideenlosigkeit herrscht. Das muss aber nicht allzu verwundern, da der Hauptaspekt der meisten Spieler brachiale Stärke oder unüberwindbarer Widerstand ist. Daher ist es auch normal, dass die meisten Listen nur darauf aus sind möglichst viel Schadensoutput zu haben und/oder unverwüstlich zu sein. Da mir das zu langweilig ist sind meine Listen stets auf eine hohe Mobilität gemünzt was schon bei den Soros wunderbar funktioniert (auch wenn es scheinbar auch hier für alle anderen nicht ohne Allianzen geht :huh🙂

Mit Tau habe ich daher auch nur angefangen um eine alternative Liste zu bieten, da ich wie ihr nur auf Sturmflut, Breitseiten und Späher sonst treffe und immer wieder gesagt wird, dass man Tau nur als Verteidigungslinie spielen kann. Das sehe ich ganz anders und verzichte daher ganz auf Sturmflut, Breitseiten und Späher, ich habe keine Zielmarkierer in meiner Armee und vermisse sie nur ganz selten (und komme dann auf eine andere Lösung). Das interessante dabei ist, dass jeder der dann meine Armee in der vorherigen Edition gesehen hat meinte, dass er Tau noch nie so gesehen hat und die Liste gut findet. Auch in der vorherigen Edition hat sie funktioniert und natürlich durch die Verwendung von mehreren AOPs sind die Möglichkeiten noch erhöht worden.

- Meine Lieblingstruppen sind hierbei gar die vielen Drohnentrupps die durch Fahrzeuge abgekoppelt werden 🙂 Sie sind als Schwebeinfanterie sehr mobil und können so auch wunderbar Wege zustellen. Im Gesamtbild erzeugen sie eine Menge S5-Schüsse, welche durch synch. und BF2 auch gegen Flieger/Fliegende Monster eigentlich keine Wirkungseinbußen haben. Zudem kann jeder (!) einzelne Drohnentrupp einen Niederhaltentest verursachen (und jede Einheit muss auch mehrfach auf Niederhalten testen) und ist auch noch ein seperates Ziel für das der Gegner den Beschuss einer ganzen Einheit verschwenden muss. Durch W4 auch noch recht stabil. Eine Drohnenarmee wäre mal was für mich ^^
- Krisis mit Flammenwerfer kosten 37 Punkte, Krisis mit Fusionsblaster 57 Punkte. Daher schocke ich mit ihnen sehr aggressiv, da ein Verlust nicht schmerzt, ein HIT aber sehr effektiv sein kann. Weitere Vorteile ähnlich wie bei den einzelnen Drohnentrupps, zudem können sie mit S5 auch noch gegen Fahrzeuge im Nahkampf brauchbar sein. kommt man ja sonst nur selten mit Tau...
- Piranhas kosten 50 Punkte und koppeln 2 Angriffsdrohnen ab. Wie schwerwiegend ist also dann noch der Verlust? Ihr taktischer Vorteil ist einfach immens hoch, vor allem wenn man sie einzeln spielen darf. + Zielüberastung + Monster/-Panzerabwehr, + bis zu 30 Zoll-Bewegung mit Boost (Missionsziele), + Ausweichmanöver + abzüglich Drohnen kostet ein Piranha faktisch weniger als 30 Punkte
- Feuerkrieger sind eine extrem gute Standardeinheit und ich spiele aus Prinzip viele Standard. Sehr mobil durch Teufelsrochen können sie schnell die Flanke wechseln und so ein Übergewicht erzeugen (und damit die gegnerische Armee splitten), rasch Missionsziele einnehmen und gut halten durch den Schutz des Fahrzeugs und starre Verteidigungslinien schnell angehen. Durch ihre S5-Waffen hat man viele potenzielle Ziele wie leichte Fahrzeuge, Bikes und Monster und durch die große Schussfrequenz (gesteigert durch die HQ) kann man natürlich auch jedweder Infanterie angehen. Gegen Nahkampf schützt man sie dann wenn nötig mit den Drohnen durch ihre Schubbewegung.

Das mal meine Ansichten. Ich bin ja eh mir sicher, dass man mit jedem Codex Alternativlisten erstellen kann die gut spielbar sind. Man muss sich halt einfach manchmal selber Gedanken machen und ein paar Einheiten ausprobieren. Wichtig ist halt einfach immer ein Konzept und eine Spielidee.

Daher mein Rat, anstatt nach Alternativlisten zu fragen einfach selber welche entwickeln indem man die ganzen "Mann muss das spielen..."-Aussagen ignoriert und durchs zocken selber Erfahrungen sammelt. Ich weiß, dass es viele hier Angst vor einer Niederlage haben, aber man darf bei einem Spiel sogar mal verlieren...

Mfg