Hallo zusammen,
bisher hatte ich eigentlich nie Problem beim Lackieren meiner Miniaturen, das hat sich jetzt geändert.
Ich benutze schon jahrelang Genius Pro Universal Sprühlack seidenmatt farblos (Art.Nr.: R32 0 471 D) von Toom, die Ergebnisse und Mattheit sind top. Leider sind jetzt meine Vorräte an diesem Lack zu Ende gegangen. Ich also zum nächsten Toom und den Lack gekauft. Hatte die Artikel Nr. natürlich mit und es gab den Lack zumindest nicht mehr mit der identischen Artikel - Nr. Also hab ich folgenden genommen: Universal Sprühlack seidenmatt farblos (Art. Nr.: T32 0 471 D *N). Das Ergebnis ist leider ziemlich glänzend und nicht zu vergleichen mit dem Ergebnis des alten Lackes.
Habt ihr eine Idee:
1. ob es überhaupt der gleiche LAck ist?
2. Ob evtl. die Rezeptur von J.W. Ostendorf geändert wurde?
3. vielleicht doch durch Umwelteinflüsse (Luftfeuchtigkeit) verursacht?
4. Gibt es Alternative zu dem alten Toom Lack, was das Thema Mattheit angeht? Ich habe gehört das der Tamiya Matt Lack sehr gut sein soll, kann das jmd. bestätigen? Und könnte mir jmd die genaue Artikelbezeichnung und Artikel-Nr. des Lackes schicken.
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße
bisher hatte ich eigentlich nie Problem beim Lackieren meiner Miniaturen, das hat sich jetzt geändert.
Ich benutze schon jahrelang Genius Pro Universal Sprühlack seidenmatt farblos (Art.Nr.: R32 0 471 D) von Toom, die Ergebnisse und Mattheit sind top. Leider sind jetzt meine Vorräte an diesem Lack zu Ende gegangen. Ich also zum nächsten Toom und den Lack gekauft. Hatte die Artikel Nr. natürlich mit und es gab den Lack zumindest nicht mehr mit der identischen Artikel - Nr. Also hab ich folgenden genommen: Universal Sprühlack seidenmatt farblos (Art. Nr.: T32 0 471 D *N). Das Ergebnis ist leider ziemlich glänzend und nicht zu vergleichen mit dem Ergebnis des alten Lackes.
Habt ihr eine Idee:
1. ob es überhaupt der gleiche LAck ist?
2. Ob evtl. die Rezeptur von J.W. Ostendorf geändert wurde?
3. vielleicht doch durch Umwelteinflüsse (Luftfeuchtigkeit) verursacht?
4. Gibt es Alternative zu dem alten Toom Lack, was das Thema Mattheit angeht? Ich habe gehört das der Tamiya Matt Lack sehr gut sein soll, kann das jmd. bestätigen? Und könnte mir jmd die genaue Artikelbezeichnung und Artikel-Nr. des Lackes schicken.
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße