Lacke?

Spaceguard

Testspieler
24. Mai 2013
190
0
6.291
Hallo zusammen,

habe oft auf Ebay und anderen Foren gelesen das manche ihre Minis noch mit Matt Lack oder Glanz Lacke ein sprühen, meine Frage ist dann, weswegen macht man dies und wo ist der Vorteil von einem Mattlack und einem Glanzlack.

Ich habe bis jetzt nur ein von GW Glose Varnish oder wie es heisst verwendet um die Abziehbilder an meiner WH40k Armee zu versiegeln.

Welche Lacke eignen sich, da es im Moment einige Hersteller gibt?

Besten Dank
 
Mattlack ist letztendlich Glanzlack, in den Partikel zum Mattieren eingemischt werden. Dadurch ist die Oberfläche letztendlich nicht mehr so robust. Ist wie bei einer Eisschicht. Eine reine Eisschicht ist stabiler als eine, in der Streusplit eingefroren ist. Zumindest ich sprühe deswegen erst eine Schicht Glanzlack und dann eine Schicht Mattlack.

Ich habe das Thema mal aus dem Archiv geholt.
 
Mal vom rein physischen Schutz abgesehen (Fett/Dreck von Fingern und Staub setzt sich übrigens noch immer auf Minis ab, auch mit Lack, is ja klar. Aber es schützt vor Schäden an der Farbschicht), bringt Lack noch einen weiteren Vorteil: Die Mini sieht besser aus. Erstens weil verschiedene Farben nicht mehr verschieden matt/glänzend sind (damit wirkt die Bemalung "einheitlicher" und "sauberer") und zweitens sind weniger Reflektionen einfach mal "besser" beim Betrachten. Das Ergebnis wirkt hübscher als ohne Lack. Das gilt natürlich nur für Mattlack. Glanzlack ist zumeist härter als Mattlack und lässt die Farben mehr knallen, sieht dann halt nur so aus als wäre die Mini nass, was nicht gerade erwünscht ist.
 
Es gibt auch Maltechniken bei denen Lack verwendet wird. Z. B. wenn man auf Ölffarbe basierende Tusche auf Acryfarbe anwenden will. Das schützt vor dem Lösungsmittel und verändert das Fliessverhalten der Tusche, durch die glatte Oberfläche fliesst die Tusche besser in die Vertiefungen des Modells. Wird letztendlich dann mit Mattlack übersprüht um den bereits angesprochenen Nass-Effekt zu neutralisieren.
 
Zu den Lacken habe ich mal eine Frage, ich hoffe, der TE hat nichts dagegen, wenn ich mal das Thema entere...

Ich habe einen See aus Blut für ein Khorne-Themengelände gebaut. Die Oberfläche des Sees habe ich mit Acryl Wassereffekt gestaltet, über das ich dann die GW Technical "Blood for the Blood God" gepinselt habe (zu sehen hier im Spoiler).

Nun habe ich aber das Problem, dass die Oberfläche, die durch das "Blood for the Blood God" erzeugt wird, sehr klebt (auch wenn sie trocken ist) und sich zudem leicht verformt, wenn z.B. Miniaturen drauf stehen.

Meine Frage: wie kann ich die Oberfläche gut versiegeln, ohne, dass a) der Glanzeffekt verloren geht und b) die Form nicht durch Druck gefährdet wird.

Das Ardcoat aus dem Pinsel-Töpfchen klebt m.E. nämlich auch ziemlich, weshalb ich befürchte, dass das nicht den gewünschten Effekt erzielt.


Beste Grüße

Silenoz
 
"trocken" kann trotz optisch trocken noch mehr als 48h brauchen um wirklich durchgetrocknet zu sein. Manche Farben/Grundierungen/SpecialFX gasen noch aus für vieel Stunden. Wenn man da was drüber malt oder lackiert, gibt es ungewollte Effekte.

Wenn es nach 2 Tagen nach klebt, ist da was nicht in Ordnung. Evtl auch nciht ordentlich gemixt vor dem auftragen?
 
Ich habe einen See aus Blut für ein Khorne-Themengelände gebaut. Die Oberfläche des Sees habe ich mit Acryl Wassereffekt gestaltet, über das ich dann die GW Technical "Blood for the Blood God" gepinselt habe (zu sehen hier im Spoiler).

Nun habe ich aber das Problem, dass die Oberfläche, die durch das "Blood for the Blood God" erzeugt wird, sehr klebt (auch wenn sie trocken ist) und sich zudem leicht verformt, wenn z.B. Miniaturen drauf stehen.

Meine Frage: wie kann ich die Oberfläche gut versiegeln, ohne, dass a) der Glanzeffekt verloren geht und b) die Form nicht durch Druck gefährdet wird.
Es gibt gute Wassereffekte uns schlechte. Normalerweise sind die gängigen Wassereffekte für recht dünne Schichten und brauchen keine Versiegelung und sind eher für Vitrinenmodelle. Deinen See kannst du nicht nachträglich versiegeln. Schlecht angesetzte Gemische trockenen praktisch nie durch (ich kenne jemanden mit einer 4 Jahre alten Platte mit klebenden Wassereffekten). Es gibt im Baumarkt Gießharz für Fußböden, der sich besser für Gelände-Teiche eignet mMn, alternativ gibt es Gießharz fürs Abmodelieren welcher kristallklar ist. Für deinen See kannst du eigentlich nichts anderes machen als ausschachen und neu gießen.

Wenn du mit Glanz-/Mattlack aus der Dose arbeitest, wird die ganze Mini glänzend/matt. Das macht potentiell glänzende Metallflächen matt oder matte Kleidung glänzend. Perfektionisten tun erst Mattlack drauf und gehen dann mit Glanzlack und einem Pinsel über die Metalle.
Alternativ kann man Seidenmattlack verwenden, das ist mittig zwischen Glanz und matt. Das ist persönlicher Geschmack, entweder du hast dann einen gesunden Kompromiss gefunden oder etwas das weder passend glänzt noch passend matt ist.
 
Zuletzt bearbeitet: