4. Edition Lahmgelegte Geissel

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Lahmgelegt bedeutet ja nur, das sich das fahrzeug nichtmehr bewegen kann, da die Hydraulik der Beine, der Fusionsreaktor, etc getroffen und beschädigt wurde

ein Cybot darf sich doch auchnoch drehen, und Seitenkuppeln sind auch noch drehbar

meine ich zumindest gelesen zu haben...ich geh ma das Regelbuch wälzen ;D

*Edit*

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lahmgelegt:
[...]
Das Fahrzeug kann sich für den Rest des Spiels nicht mehr bewegen. Ein lahmgelegtes Fahrzeug kann keine Drehungen mehr durchführen, wohl aber seinen Turm drehen (wenn es einen besitzt), um Ziele anzuvisieren. Alle anderen Waffen behalten ihren normalen Feuerwinkel.
[...][/b]
 
Das stimmt nur bedingt.

Lahmgelegt bei Turmwaffen:

voll drehbar solange die Waffe intakt ist

lahmgelegt bei Cybots:

voll drehbar durch den beweglichen Torso

lahmgelegt bei starren Fahrzeugwaffen

Sichtbereich wie im Regelbuch bei Waffen angeben:
• in ca. 180 Grad bei Seitenkuppel-Waffen
• ca. 45 Grad bei Rumpfwaffen
• ca 180 Grad bei Läufern mit starren Chassis wie dem Sentinel

ist bei den Fahrzeugen und Sichtbereich der Fahrzeugwaffen im Regelbuch entsprechend beschrieben.

Wenn der Geisselturm also beweglich ist liegt der Feuerbereich demnach auch bei 360 Grad.

PS:
@Esentia Negotii
Ein zweites Ergebnis "Lahmgelegt" bedeutet solange "Waffe zerstört", bis keine Waffen mehr vorhanden wären.
Jede weitere "Waffe zerstört" oder "lahmgelegt" würde dann "FAHRZEUG ZERSTÖRT" bedeuten.


Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber ich meine, es is doch noch immer so, daß ein zweites lahmgelegt bedeutet, daß du den turm und die seitenkuppeln usw. nicht mehr drehen kannst...oder war das 3te edition only? ehrlich gesagt bin ich aber auch zu faul, jetzt das regelbuch rauszukramen und nachzulesen [/b]
Das war nur in der 3rd Edition so gewesen. Die Waffen sind dann nach einem weiteren Lahmgelegt Ergebniss in der Position festgekeilt, in denen sie zuletzt abgeschossen wurden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lahmgelegt bei Turmwaffen:

voll drehbar solange die Waffe intakt ist

lahmgelegt bei Cybots:

voll drehbar durch den beweglichen Torso
[/b]
Bei Turmwaffen gebe ich dir recht, aber bei Läufern ist das bestimmt nicht so. Die haben schon ein 180° Sichtfeld nach vorne. Ausserdem steht bei Lahmgelegt "An immobilised vehicle may not turn in place but its turret (if it has one) may continue to rotate...".
Der Rumpf eines Läufers ist sicherlich kein Turm.
 
Originally posted by Deus@31. Mar 2005, 11:41
<div class='quotetop'>ZITAT
Lahmgelegt bei Turmwaffen:

voll drehbar solange die Waffe intakt ist

lahmgelegt bei Cybots:

voll drehbar durch den beweglichen Torso
Bei Turmwaffen gebe ich dir recht, aber bei Läufern ist das bestimmt nicht so. Die haben schon ein 180° Sichtfeld nach vorne. Ausserdem steht bei Lahmgelegt "An immobilised vehicle may not turn in place but its turret (if it has one) may continue to rotate...".
Der Rumpf eines Läufers ist sicherlich kein Turm. [/b][/quote]
Und das ist ja das Problem.

1. Der Rumpf ist kein Turm
2. Auf S. 64 ist ein Bild vom Cybot, der einen 180° Feuerbereich hat - könnte er den Turm immer drehen, wie er will, dann wäre diese Zeichnung doch völlig unsinnig, weil der Feuerbereich dann immer 360 Grad wäre...

Übrigens hab' ich grad' nochmal etwas im Regelbuch gelesen und keine Stelle gefunden, in der steht, der Cybot könne seinen Rumpf um 360° drehen - hab' ich was übersehen?

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Übrigens hab' ich grad' nochmal etwas im Regelbuch gelesen und keine Stelle gefunden, in der steht, der Cybot könne seinen Rumpf um 360° drehen - hab' ich was übersehen?[/b]

Ist doch egal ... selbst wenn der Cybot den Rumpf nur max 90° nach links oder rechts drehen kann, hat er dort auch wieder seinen 180° Feuerbereich was zusammen auch wieder 360° macht.

MfG Hazardus
 
Originally posted by Hazardus@31. Mar 2005, 13:58

Ist doch egal ... selbst wenn der Cybot den Rumpf nur max 90° nach links oder rechts drehen kann, hat er dort auch wieder seinen 180° Feuerbereich was zusammen auch wieder 360° macht.

MfG Hazardus
Und wo steht, dass der Cybot seinen Rumpf um 90° drehen kann?

So wie ich das mittlerweile sehe, hat der Cybot den 180° Feuerbereich, weil er seinen Rumpf regeltechnisch eben um 90° drehen kann. Hätte der Cybot einen 360° Feuerbereich, dann wäre die Zeichnung auf S. 64 völlig überflüssig

Greg
 
😀 <div class='quotetop'>ZITAT</div>
So wie ich das mittlerweile sehe, hat der Cybot den 180° Feuerbereich, weil er seinen Rumpf regeltechnisch eben um 90° drehen kann. Hätte der Cybot einen 360° Feuerbereich, dann wäre die Zeichnung auf S. 64 völlig überflüssig[/b]

Eben drum. Cybot hat nen Feuerbereich von 180°.Wie im RB abgebildet.
Ich denke das der Cybot nur 360° drehung hat wenn er sich nicht bewegt.Im RB steht ja das sich Fahrzeuge sich auf der Stelle ausrichten können wenn sie sich net bewegt ham.

So ist auch zu erklären das der Cybot im Nk ne 360° drehung hat da er sich nicht bewegt hat.

So denke ich das es richtig ist.
 
aber es geht heir nicht um einen cybot!sondern um eine geißel.

ich bin der ansicht, dass der oberkörper der geißel einen turm darstellt, und nicht einen oberkörper wie der cybot ihn hat.

vor dem gleichen problem stand ich bei meinen vorletzten spiel auch. allerdings haben mich meine gegner darauf hingewiesen, dass die geißel ja trotzdem feuern kann, weil sie ja nen turm hat.

gehen wir mal kurz anders an die sache ran. kann man bei einem cybot ohne problem den oberkörper nach hinten drehen? bei meinen kann ich das nicht.
bei der geißel kann man den turm ja freilich komplett drehen, ohne das er hängt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber es geht heir nicht um einen cybot!sondern um eine geißel. [/b]
😱

Zählt aber als Läufer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich bin der ansicht, dass der oberkörper der geißel einen turm darstellt, und nicht einen oberkörper wie der cybot ihn hat. [/b]

Das denke ich net.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
vor dem gleichen problem stand ich bei meinen vorletzten spiel auch. allerdings haben mich meine gegner darauf hingewiesen, dass die geißel ja trotzdem feuern kann, weil sie ja nen turm hat.

gehen wir mal kurz anders an die sache ran. kann man bei einem cybot ohne problem den oberkörper nach hinten drehen? bei meinen kann ich das nicht.
bei der geißel kann man den turm ja freilich komplett drehen, ohne das er hängt. [/b]

Eine Geißel zählt aber nunmal als Läufer.Und somit das gleiche Sichtfeld wie ein Cybot.
Es geht nicht darum was für Teile du am Modell drehen kanst, sondern um die Regeln.

Angenommen mein Predator ( beweglicher Turm) hat aber selbigen Festgekleppt.

Ich kann ich nicht mehr drehen, gilt er als beweglich? Ja, da es in den Regeln steht.
 
auf seite 64 im regelbuch ist alles erklärt.
- läufer im allgemeinen (wie cybot, geissel, aber auch sentinel und gargbot, etc) haben einen 180° sichtwinkel. dieser gilt für all ihre waffen.
- fest-montierte waffen haben einen 90° sichtwinkel. gilt nicht für läufer, da diese, vermutlich aufgrund des beweglichen torsos (ist aber hintergrund und keine regel!), immer einen 180° sichtwinkel haben.
- bewegliche waffen haben einen sichtwinkel der von ihrem befestigungspunkt aus bestimmt wird. bei seitenkuppeln eben der punkt wo sie am chassis befestigt sind. türme wie bei einem predator panzer haben daher einen 360° sichtwinkel, sofern nichts vom grundsätzlichen chassis ihre drehung verhindert. umbauten und bitz zählen hier nicht, quasi nur das chassis.
 
Ich wollte nur nochmal kurz anmerken, dass Cybots, Geisseln, Sentinels und Kampfläufer in die gleiche Kategorie fallen und somit exakt gleiche Regeln haben. Dass ich beim Cybot, beim Sentinel und beim Kampfläufer den Oberkörper nicht drehen kann ist hierbei völlig unerheblich, die Regeln sind da klar. Ausserdem kann ein Cybot hintergrundtechnisch seinen Rumpf um 360° drehen, es war wohl einfach zu schwierig, das modelltechnisch darzustellen.

Wie gesagt, könnten Läufer ihre Rümpfe um 360° drehen, hätte das Bild auf S. 64 keine Berechtigung. Der 180° Feuerbereich ergibt sich sicherlich aus der hintergrundtechnischen Möglichkeit, den Oberkörper drehen zu können. Warum man nicht um 360° drehen kann, weiss nur GW selbst (entweder balancetechnisch oder weil es regeltechnisch einfach zu kompliziert wäre - worauf schiesse ich denn, wenn ich auf 'nen Cybot schiesse, der gerade nach hinten gefeuert hat, auf die Front oder auf die Heckpanzerung? Oder gar auf die Seitenpanzerung?).

Greg
 
Wobei beim Thema CYBOT speziell im Regelbuch steht, daß NAHKAMPF-Angriffe immer auf die Frontpanzerung gehen, selbst, wenn der Gegner von hinten kommt oder der Cybot umzingelt ist, da der Cybot dem Gegner immer die Front zu dreht.
Das stinkt ja geradezu nach 360 Grad Feuerbereich.
Ansonsten muß ich euch Recht geben.
Läufer haben laut RB 180 Grad Feuerbereich bei Lahmgelegt.

Gruß
Wolkenmann
 
Originally posted by Crazy Gringo@31. Mar 2005, 17:03
hmm, also wie ich es so dann hier lese, kann die geißel nur nach "vorne", in ihren sichtbereich feuern, nicht nach "hinten".
Ja, normalerweise ist das völliug unerheblich - wird halt nur wichtig, wenn sie lahmgelegt ist - ich hätte ja gerne auf meinem letzten Turnier die Raptoren hinter mir weggeballert, anstatt zuzugucken, wie sie meine schöne Höllenmaschine ohne Gegenwehr auseinandernehmen :heul:

Greg
 
Originally posted by Wolkenmann@31. Mar 2005, 17:05
Wobei beim Thema CYBOT speziell im Regelbuch steht, daß NAHKAMPF-Angriffe immer auf die Frontpanzerung gehen, selbst, wenn der Gegner von hinten kommt oder der Cybot umzingelt ist, da der Cybot dem Gegner immer die Front zu dreht.
Das stinkt ja geradezu nach 360 Grad Feuerbereich.
Ansonsten muß ich euch Recht geben.
Genau daran habe ich gedacht, als ich die Frage hier stellte - und weil ich von DoW etwas beeinflusst bin *g Und im Index Astartes I steht glaub' ich auch drin, dass die gepanzerten Jungs recht gelenkig sind...

Aber wie gesagt, die Regeln sprechen eine andere Sache.

Greg