Lan-Verbindung von Vista zu XP

DentMcRage

Codexleser
26. Februar 2007
285
0
7.251
30
Moinsen,

ich sitze hier grade mit drei Kumpels, von denen zwei Vista haben. Ich und der andere haben XP. Nun haben wir das Problem das bei der Netzwerkübersicht der Button "Lan-Verbindung" schlicht weck fehlt!!! Bei dem anderen Vista Rechner trat das Problem auf dass jener nicht auf uns zugreifen, geschweige denn in der Suchfunktion finden konnte. Ich habe mir auch schon einige Tut aus dem I-Net durch gelesen, doch leider hat uns das auch nicht weiter geholfen:angry:!!!!

Freue mich über schnelle Antwort MfG Simpson🙂
 
ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was man hier schreiben soll. der netzwerkbutton ist bei vista woanders, aber ansonsten geht die verbindung genauso schnell wie wie xp-zu-xp oder vista-zu-vista.

kabel einstecken und dann wie üblich einstellen. PCs kann man einfach über die normale suchen finden.
tipp: manchmal behindern die eigenen firewalls den netzwerkverkehr. wenn man nur im LAN ist, kann man die auch deaktivieren oder schwächer einstellen.
 
Vista hat auch noch so lustige Passwort etc.-funktionen, einach mal durch die netzwerkeinstellungen klicken und nach sowas schauen, das hat bei mir damals den verkehr geblockt.

Also die Ehemalige Netzwerkumgebung findest du unter: Netzwerk>Netzwerk-und Freigabecenter (son button in der oberen Leiste)>Computer und Geräte anzeigen

Im Netzwerk- und Freigabecenter hast du auch die ganzen Optionen an denen notfalls bissl rumgespielt werden muss.
 
Wir sind via HuB (?) und Lankabel verbunden. Firewall ist bei allen Rchnern aus, und wie gesagt über die Suchfunktion finden wir uns nicht.

Das Problem liegt darin das der Netzwerk-Button der Lanverbindung einfach nicht eksistiert. Wir haben uns schon keine Ahnung wie oft du8rch das Freigabecenter geklickt, jedoch nichts gefunden. Und wenn wir den Button nicht finden, kömmen wir nicht auf die Eigenschaften, und somit auch nicht dazu die IP zu ändern.

Wenn wir auf "Computer und Geräte anzeigen" klicken, kommt da ein Icon mit dem Computernamen, was nur die Dokumente/Dateien/Programme zeigt wenn man drauf klickt.

thx für die bisherigen Antworten


mfg Simpson
 
Ich habe es oft genug erlebt dass nach großspurigem "Hältst Du mich für ganz dämlich?" der andere plötzlich sehr kleinlaut wurde und ein "huch, jetzt geht es" murmelte... 😉

Mit "Netzwerkübersicht" meinst Du sicherlich in der Systemsteuerung die Netzwerkverbindungen, richtig?
Was sagt denn der Geräte-Manager? Treiberprobleme?

Und so lange keine umfangreichen Infos kommen, wunder Dich nicht wenn alles abgeklopft wird. 😛
 
sorry... ping ist ein Netzwerkbefehl mit dem man eine bestimmte Adresse "anpingen" kann und von dieser normal auch eine Antwort erhält (außer eine Firewall unterdrückt diese). Ist quasi die einfachste Art zu prüfen ob ein bestimmter Punkt im Netzwerk erreichbar ist.

Benutzt wird er wie folgt: Start => Ausführen => cmd und dort dann den Befehl eingeben

Die Adresse 127.0.0.1 ist der local host, d.h. das bist du selbst. Da Ihr Euch sicherlich alle feste IP-Adressen vergeben habt, kann dann statt der 127.0.0.1 hinter dem Ping-Befehl auch die Adresse eines anderen Rechners genommen werden.
 
Kein Verlust heißt dass von jedem Ping eine Antwort zurück kam, also unterbrechungsfreie Verbindung.

Es wäre nett wenn du mal kurz darstellst von Wo nach Wo der Ping funktionierte (bspw. von mir 192.168.1.11 zu Kumpel 192.168.1.12 ging es, andersrum nicht o.ä.). Damit wird jetzt erstmal auf niedrigerer Ebene sicher gestellt dass die Verbindung da ist, bevor wir zu Freigaben und Spielservern kommen. 😉
 
Aber ihr seid schon sicher, dass ihr eure rechner alle in der selben netzwerkarbeitsgruppe habt? was nicht in der selben arbeitsgruppe ist, wird von windows in der regel auch nicht gefunden...

achja, und unter vista kann man sich auch für das lokale netzwerk unsichtbar schalten, was soweit ich mich erinnere, die standardeinstellung von vista ist...