Land Raider Sturmrampe

Markon

Bastler
25. April 2001
708
0
7.281
41
Hallo zusammen,

baue gerade meinen Land Raider zusammen und nun hab ich da ein kleines Problem das vielleicht jeder kennt der einen LR einsetzt. Es geht um die Sturmrampe. Als ich damit fertig war, stellte ich fest das die Rampe nicht richtig mit dem Gegenstück schließt. Also es ist immer ein Spalt vorhanden.

Nun wollte ich mal hier fragen wie ihr das Problem gelöst habt? Einfach so gelassen oder einen kleinen Umbau gemacht?



Gruß Markon
 
Daran hab ich auch schon gedacht. Bloß wo könnte man die Teile gut anbringen? Hast du ne Idee?

Da sich die Magneten sich ja auch über kurze Distanzen noch relativ stark anziehen, würde ich einfach an einer oder vll auch an einer zweiten stelle je einen Magneten in die Spitze der Rampe einlassen. Sie müssen ja nicht aufeinander aufliegen, wenn die Klappe geschlossen ist. Der Effekt, dass die Klappe geschlossen ist, sollte dann dennoch gewährleistet sein. Dabei musst du natürlich darauf achten, dass die Pole richtig zueinander ausstehen, damit die Klappe später nicht noch weiter aufsteht 😉

Die Idee mit den Magneten find ich eigentlich ganz gut. Und da du Wert auf den Innenraum legst, auch am praktikabelsten.
 
Ich hab nochmal schnell bei CMON gestöbert um ein passendes Beispiel zu finden. Der best-bewerteste LR hat dann auch gleich das passende Beispiel geliefert 😉

attachment.php


Am unauffälligsten wäre es wahrscheinlich an den Seiten. Da die Dicke der Sturmrampe nicht all zu stark scheint, würde ich vll zu kleineren Magneten raten und dann an beiden Seiten welche anbringen. Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, würd ich zu den guten alten Rundmagneten 2x5 mm tendieren. Wenn die in jeden Terminatoren-Arm passen, dann doch wohl auch in eine LR-Rampe 😉

(Damit niemand meckert, und evtl noch abgestimmt werden kann: Dass Modell stammt von "Hortwerth", der Link lautet http://www.coolminiornot.com/74896)

PS.: Die Malfertigkeiten von "Hortwerth" seien mal kurz außer frage gestellt... die Schaufel ist aus Well-Pappe :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

erstmal Danke für die guten Tipps. Hab gleich mal die Variante von Armstrong probiert. Hier ein Bild dazu.



Leider zieht sich da nichts zusammen -_- Vielleicht kann ich die Magneten in der Abdeckung oben um 90 Grad nach unten drehen, damit sie direkten Kontakt zu den Magneten auf der Sturmrampe haben.

Gruß Markon
 
Die Lücke hat sich nicht geschlossen ? Mhhh, dass ärgert und verwundert mich in erster Linie, allerdings tut es mir auch leid, dass der Umbau keinen Erfolg gebracht hat 🙁
Wie genau meinst du das mit "90° drehen" ? So dass die Magneten dann senkrecht stehen ?
Was mir gerad noch so auffällt, und in einer ganz andere Richtung geht, wäre der Versuch 2 Magneten hinter der Abdeckung anzubringen. So dass sich die Rampen-Teile gar nicht gegenseitig anziehen, sondern die untere Rampe einfach auf der dafür vorgesehenden Planke aufliegt. Ich hoffe ich kann das deutlich darstellen 😀

attachment.php


Ich weiss jetzt allerdings nicht genau, wieviel Platz dahinter ist, bzw. ob da überhaupt Platz wäre um einen Magneten unterzubringen.
 
Hallo,
hätte noch einen anderen Vorschlag:
2x4mm Magneten längs in die obere Klappe inbringen - Klappe ist 1,94mm dick, also bohren oder zwei Mini-Rechtecke rausschneiden und mit GS wieder auffüllen. In die untere Klappe genau an die Kontaktstellen 3x1mm Magneten einsetzen.
Die Magneten haben dann direkten Kontakt und halten sehr gut zusammen - Power ist völlig ausreichend für diverse modulare Figuren (siehe meine Tyraniden oder meine Soro-Princis).

@Markon: Kannst Du mal erläutern (inkl.Bildern), wie Du die seitlichen Türen am LR zum Öffnen gestaltet hast?

Hier noch Dein modifiziertes Bild zur Veranschaulichung.
MfG
9av9-7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@PlumBumBullet: Die Idee ist auch nicht übel. Da ich eh erst heute ein wenig Zeit hab (blöde Klausuren) werd ich wohl mal beide testen. Hier nu eine kleine Anleitung zu den beweglichen Türen:

Als erstes habe ich am Scharnier der Tür längs durch gebohrt (siehe Bild). Anschließend hab ich am LR ganz knapp links und rechts neben den Nuten gebohrt. Nun habe ich dünnen Draht genommen, und an einem Ende ein L gebogen. Das Stück hab ich in das Scharnier der Türe gelegt und den Draht durch das Loch gesteckt. Ist ein Gefummel aber es geht 🙂 Ja dann die Drahtenden abgeschnitten und an die Tür geklebt (siehe Bild).






Gruß Markon