Grey Knights Land Raider vs. Crusader

Rince

Aushilfspinsler
06. Februar 2005
65
0
5.041
Nachdem für mich klar ist, dass ich Dämonenjäger ohne Alliierte spielen möchte, steh ich vor dem Problem der Wahl von Unterstützungs-Einheiten, da ja z.B. die Option Panzer über Imps reinzunehmen wegfällt.
Viel bleibt ja nicht übrig, hauptsächlich der Land Raider. Mich würde interessieren zu welcher Variante ihr tendiert, eher dem "Klassischen" oder dem Crusader. Die Standartvariante bietet eine der wenigen Möglichkeiten an Laserkanonen zu kommen, um harten Zielen etwas entgegensetzen zu können. Der Crusader hat´s da meiner Meinung nach schon schwerer, auf effektive Multi-Melter Distanz muss man ja erstmal rankommen..
Der Vorteil des Crusaders ist, dass er als Sturmfahrzeug unschlagbar ist, Hurricane Bolter legen schon übles Unterstützungsfeuer. Die Frage ist halt, ob das den Verlust der Laserkanonen aufhebt.
Meinungen und Erfahrungsberichte sind erwünscht.
 
Also ich würde unter dem Gesichtspunkt das du reine DJ spielen willst den LandRaider empfehlen. DJs schwachstelle sind einfach schwer gepanzerte Fahrzeuge und dagegen ist der LR nunmal klar besser. Das Problem beim LR ist halt das er so teuer ist und viel Feuer auf sich zieht. Aber das selbe hat der LRC ja auch 😉

Du kannst alternativ auch 2 Cybots mit Laserkanone und Raketenwerfer spielen und dann halt den LRC. Fänd ich auch ne gute Kombo 🙂
 
Tja, um Deine Frage wirklich akkurat beantworten zu können, müsste man wissen, wofür Du denn den LR brauchst? Und je nachdem, wie Du diese Frage beantwortest, stehen die Meinungen bereits im Thread, denn:
1. Als Turbobooster für die Termis, damit sie auch ja in den Nahkampf kommen, ist der LRC ungeschlagen. Hinweis hierzu: Normalerweise ist ein LR, wenn er nach vorne fährt, um seine tödliche Fracht zu entladen, in der nächsten Spielrunde eh Geschichte, weil er ein Primärziel aufgrund der Kosten ist und quasi jedes Volk etwas im Repertoir hat, was selbst Pz von 14 durchschlägt.
2. Als Feuerplattform gegen Panzer: Da ist der normale LR besser wegen der LK, keine Frage. Er bleibt so lange wie möglich unbeweglich stehen, dreht in der Schussphase allenfalls und bläst den gegnerischen Panzer nieder. Bei 2 Schuss synchr. LK gar nicht mal unwahrscheinlich. Aber auch hier wird gelten, dass er nur sehr selten seine Punkte reinholen wird, wenn er nicht gerade einen anderen LR abschiesst, weil er ein Primärziel ist. Und damit Feuermagnet.
Da ist der Hinweis schon angebracht, dass man für das gleiche Geld zwei Cybots erhält (stimmt nicht ganz, die sind schon teurer, aber dafür zu zweit und weitaus mobiler, kleiner und damit besser in Deckung zu packen.
Ich habe jetzt zwei Turniere hintereinander mit einem LR gemacht, in dem ein Grossinquisitor mit Nahkampfgefolge sass, und ich muss sagen, der LR bringt seine Punkte nie rein, aber der GI moscht dafür ordentlich rum, und andere Einheiten meiner Armee bleiben solange unbehelligt, solange der LR lebt. So gesehen ist ein LR schon sein Geld wert.
Sei brutal und kaufe Deiner Armee beide LR, sowohl den klassischen als auch den Crusader und spiele mit ihnen. Dazu 2 Termitrupps, 2 Standardtrupps, einen Cybot und Du hast schnell fertig aufgebaut. Damit wirst Du meistens verlieren, aber immer eine Menge Spass haben. 😉
 
Ich denke der LRC ist besser aös der normale LR da er gegen Infanterie richtig reinhaut. Um feindliche Panzer zu knacken nimmst du dann halt einen oder 2 Cybots, mit Laserkanone und Raketenwerfer. Ein normaler Cybot haut im Nahkampf zwar richtig rein aber hast du als Grey Knight nicht schon genug Nahkampf? Da ist es doch besser den C. als schweres geschütz ein zu setzten.
 
Wenn man nicht gerade Panzer jagen will/muss, ist dies hier die beste Variante:

http://www.forgeworld.co.uk/prom.htm

und wo bekomme ich die (sinnvoll)? Hier:

http://holgers-ruestkammerworld.de/

Warum?

Weil er 4 (vier!) synchronisierte (!) schwere Bolter hat, und sowas so ziemlich jede Infanterie Einheit in die Flucht schlägt UND die GK Termies dann besser schocken 😀 .