Nachdem für mich klar ist, dass ich Dämonenjäger ohne Alliierte spielen möchte, steh ich vor dem Problem der Wahl von Unterstützungs-Einheiten, da ja z.B. die Option Panzer über Imps reinzunehmen wegfällt.
Viel bleibt ja nicht übrig, hauptsächlich der Land Raider. Mich würde interessieren zu welcher Variante ihr tendiert, eher dem "Klassischen" oder dem Crusader. Die Standartvariante bietet eine der wenigen Möglichkeiten an Laserkanonen zu kommen, um harten Zielen etwas entgegensetzen zu können. Der Crusader hat´s da meiner Meinung nach schon schwerer, auf effektive Multi-Melter Distanz muss man ja erstmal rankommen..
Der Vorteil des Crusaders ist, dass er als Sturmfahrzeug unschlagbar ist, Hurricane Bolter legen schon übles Unterstützungsfeuer. Die Frage ist halt, ob das den Verlust der Laserkanonen aufhebt.
Meinungen und Erfahrungsberichte sind erwünscht.
Viel bleibt ja nicht übrig, hauptsächlich der Land Raider. Mich würde interessieren zu welcher Variante ihr tendiert, eher dem "Klassischen" oder dem Crusader. Die Standartvariante bietet eine der wenigen Möglichkeiten an Laserkanonen zu kommen, um harten Zielen etwas entgegensetzen zu können. Der Crusader hat´s da meiner Meinung nach schon schwerer, auf effektive Multi-Melter Distanz muss man ja erstmal rankommen..
Der Vorteil des Crusaders ist, dass er als Sturmfahrzeug unschlagbar ist, Hurricane Bolter legen schon übles Unterstützungsfeuer. Die Frage ist halt, ob das den Verlust der Laserkanonen aufhebt.
Meinungen und Erfahrungsberichte sind erwünscht.