Landefeldmassaker in Bremen am 24.11.

Brin Milo

Testspieler
06. Juni 2011
156
0
6.076
Moin, moin!

Am 24.11. findet das Landefeldmassaker in Bremen statt, Punktelimit sind 1999 Punkte.
Es werden die Missionen 1 und 2 aus der 6.Edition gespielt und die Aufstellung Viertel aus der 5.Edition.
Außerdem sind keine Befestigungen und Feldherrenfertigkeiten erlaubt.

Meine bis jetzt geplante Armeeliste sieht wie folgt aus:


*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 165 Punkte

Fährt mit den Veteranen nach vorne und versucht dabei auch noch befehle zu geben.

*************** 3 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Melter
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
- - - > 465 Punkte

Kommandotrupp des Zuges fährt ebenfalls nach vorne, die Infanterietrupps decken die Ari und die Waffenteams ab. Die Waffenteams sind selbst erklärend.

Veteranentrupp
- Pioniere
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Bolter
- - - > 185 Punkte

Veteranentrupp
- Pioniere
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Bolter
- - - > 185 Punkte

Die Veterantentrupps holen Missionsziele und vernichten eventuell übrig geblieben Termis / Schwere Infanterie

*************** 2 Sturm ***************

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

Luftabwehr und ggf. Panzerabwehr

*************** 3 Unterstützung ***************

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Haut schön aus der Deckung drauf

Geschützbatterie
+ - Medusa
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 135 Punkte

Selbsterklärend

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Laserkanone
- Paar Multimelter
- - - > 440 Punkte

Gibt schweres Feuer von hinten und rückt eventuell mit vor.

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1995

Verbesserungsvorschläge und Kritik ist erwünscht.


Editiert: Das Thema hat sich erledigt, das alle Plätze auf dem Turnier schon vergeben sind und ich keinen mehr bekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind viele typische Einheiten einer Turnierliste drin, die schon x-fach so gepostet wurden, so dass man dazu nichts mehr sagen muss.

Was ist untypisch:
- schwere Bolter an den Chimären
- Raketenwerfer in den Trupps
- LRKP mit Multimeltern

Im Vergleich zu den schweren Boltern haben mich die schweren Flammenwerfer im Rumpf immer mehr überzeugt, da sie durch ihre Schablone einfach mehr Schadensoutput haben, erst recht, wenn ich mit dem Auto nach Vorne will. Ebenso würde ich ungern auf den Multilaser verzichten, da der gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge eine Alternative ist, ganz entgegen dem schweren Bolter im Turm.

Ein Schuss mit BF3 ist mir nicht so lieb, wie zwei Schüsse mit BF3, weswegen ich die Maschinenkanone in den Infantrietrupps besser finden würde. Damit kommt man auch besser gegen Masse klar, als mit einer Fragmentrakete.

Der Russe ist leider ziemlich mies geworden, so dass ich ihn allenfalls ohne Kuppeln und nur mit schwerem Bolter im Rumpf spielen würde, da durch die Geschützwaffe alles andere nur Snapshot schießt. Auf Turnierniveau würde ich ihn im Zweifelsfall durch einen Demolisher ohne Kuppeln tauschen.

Ansonsten: Mehr Plasma ist besser als mehr Melter. Wenn Du also noch mehr Plasmawerfer hast, würde ich einmal Veteranen damit ausrüsten.
Den zwei Trupps würde ich einen nackten Kommissar spendieren, damit ich Zweifelsfall einen Mob spielen könnte. Die Seargents könnten noch Melterbomben vertragen.