Landhaus

Darnok

Malermeister
12. April 2003
2.013
128
12.851
Tja das Teil ist mal für eine Mitschülerin aus dem Kunst-LK entstanden. Momentan findet es ab und an Verwendung als Geländestück (hat genau den richtigen Maßstab für 28-mm-Miniaturen), oder als Weihnachtsdeko (Beleuchtung von innen 🙂 ).

Gebaut wurde das Haus aus Balsaholz, die Fenster sind Plastik (irgendwas acrylenes), das Dach ist Pappe. Deko-Sträucher mit Islandmoos, Gras mit Grasstreu. Eigentlich muss man nur exakt arbeiten. Arbeitsdauer war aufsummiert etwa 48 Stunden.
Ich hab gleich ein paar WIP-Bilder dazu getan, damit man mal einen Blick für die inneren Strukturen bekommt.
 
Sieht verdammt geil aus. Würde super zu 40K passen, so als Teil einer Gouverneursresidenz(schreibt man das so???). Noch nen schönen Garten mit ner Imperator Statue dazubauen und man hätte auch gleich ein passendes Missionsziel für z.b. Erobern und Halten. Irgendwelche Kultis, Heretics oder sonst irgendwer der was gegen den Gouvener hat greift seine Residenz an und die "Guten"(Hauseigene Garde) müssen ihn verteidigen. 😉
 
das sieht echt klasse aus. richtiger nobelschuppen ud auf jeden fall was anderes als die ruinen .. da hat sich wer echt müher gegeben.. ! super klasse..

@natas
in den letzen beiden bildern siehst du ein paar füße 😀 udn einen stuhl.. mit etwas fantasy kannst du dir dan vorstellen wie groß das wird .. 50 * 70 ?platte
 
@ etepetete: Platte? Die Platte wo das Haus drauf steht, das mit Grasstreu drauf.

@ prowler: Nein, äußerlich wird daran nichts mehr gemalt, allerdings bekommts noch Efeuranken. Aber die Farbgebung außerhalb soll so bleiben.

Zu der Größe: ich mache mal ein paar Fotos mit Minis, das kann aber noch dauern. Zu klein für Minis ist es jedenfalls nicht. 🙂
 
Na das sieht doch mal nach nem "astreinen" Architekturmodell aus.
Also so etwas baut man wenn man in dieser Richtung beruflich unterwegs ist 😉 zu einem TTgame paßt es m.E. eher nicht, aber vielleicht fehlt mir auch nur die Fantasie, das die Bemalung so bleiben soll finde ich eher schade, denn dieses Weiß verstärkt den Eindruck vor einem Architekturmodel zu stehen noch mehr,aber eine sehr saubere Arbeit, hast du nach einer Zeichnung gearbeitet oder war das mehr aus dem Ärmel?
Warum hast Du für alles Balsaholz genommen, wäre Foamboard/Vielschichtpappe nicht günstiger und einfacher zu bearbeiten gewesen?