6. Edition Landsknechte mit Speeren?

Gaire

Erwählter
16. August 2004
637
1
9.196
Hallo, nun bin auch ich fest in den Dienst der Herrin getreten und will dann einfach mal ein Frage hier in diese müden bretonischen Hallen werfen:

Wie haltet ihr es mit Speeren bei Landsknechten? Mit der Spitze zum Feind ist ja klar aber rüstet ihr überhaupt Speere aus?
Ich habe 2 Regimenter mit Speere und eines mit Hellebarden für mein Heer geplant aber bislang noch nie solche Einheiten bei anderen Bretonenheeren gesehen.
 
Landsknechte scheinen nicht besonders beliebt zu sein wenn ich das so richtig mitbekommen habe. Daher auch von mir die Frage, wie kann man eine halbwegs vernünftige Armee mit Landsknechten, Bogenschützen usw. aufstellen? Sie müsste nicht Turniertauglich sein, aber ein Freundschaftsspiel sollte sie auch mal gewinnen. Ich finde die Landsknechtsmodelle genial und mag die Vorstellung von den Bauernhorden die von wenigen, elitären Rittern in die Schlacht geführt werden.
 
Naja,ich habs zwar noch nie ausprobiert,aber ich denke,eine reine Bauern Armee wäre sicher spielbar.

Sie wäre natürlich nicht annähernd so mobil wie eine Ritterliste,aber durch die schiere Masse wäre sie sicherlich zu gebrauchen.

Hmm,wie könnte so eine Liste aussehen.

Zunächst natürlich mal die Einheit RdK,die ist ja Pflicht.

Ansonsten einfach haufenweise Landsknechte und Bogenschützen.
Den Helden würde ich in der Liste die Tugend der Barmherzigkeit geben und sie in die Landsknechte stellen,dann dürften die Regimenter sogar etwas Schlagkraft haben.

Als Elite würde ich sagen,zwei große Einheiten Gralspilger,die sind mMn sogar richtig gut,dann noch zwei Einheiten berittene Knappen,um wenigstens etwas Mobilität zu haben.

Tja,und selten würde ich 2 Trebuchets vorschlagen,im Paar eingesetzt reißen die sicher einiges.

Müsste man einfach mal testen.

mfG
 
Originally posted by Beregrond@25. Apr 2006 - 16:06
Zunächst natürlich mal die Einheit RdK,die ist ja Pflicht.

Ansonsten einfach haufenweise Landsknechte und Bogenschützen.
Den Helden würde ich in der Liste die Tugend der Barmherzigkeit geben und sie in die Landsknechte stellen,dann dürften die Regimenter sogar etwas Schlagkraft haben.

Als Elite würde ich sagen,zwei große Einheiten Gralspilger,die sind mMn sogar richtig gut,dann noch zwei Einheiten berittene Knappen,um wenigstens etwas Mobilität zu haben.

Tja,und selten würde ich 2 Trebuchets vorschlagen,im Paar eingesetzt reißen die sicher einiges.
Also eine Einheit RdK, dazu 2 Einheiten Knappen auf Pferden und 1 EInheit Gralspilger und 2 Trebuchets. Könnte man für die nötige Mobilität auch eine weitere Rittereinheit nehmen und nur 1 Einheit Knappen? Die Gralspilger dann durch schwere Infanterie darstellen, und vielleicht noch eine Einheit Eliteritter?

So eine Armee würde mir zumindest vom Stil sehr gut gefallen, nur bin ich leider alles andere als Fit in den Warhammer Fantasy Regeln und kann nicht beurteilen ob das nicht totaler Selbstmord wäre so in eine Schlacht zu ziehen. 🙁
 
kommt drauf an, gegen wen es geht.

ich hab mit ner recht bauernintensiven liste(knapp 70 bauern insgesamt) letztens ein masaker gegen De mit Drachen eingefahren.
(wobei aber meine berittenen Knappen in einer verzweiflungstat den drachenreiter angriffen und ihm zwei lebenspunkte klauten(einen durch pferde).
In der darauffolgenden runde überebte einer und floh vom Spielfeld... Er wird demnächst als Ritter zurückkehren^^

zu thread-frage: ich hab hier noch 21 alte landsknechte mit speeren aus metall und die werden natürlich eingesetzt 😉
 
@Calistarius😀a Gralspilger 0-1 sind bleibt ein Eliteslot frei,wenn du 2 mal berittene Knappen und Gralspilger nimmst,den Slot könntest du mit Pegasusrittern füllen,dann hast du auch viel Mobilität und noch ein paar bessere Ritter.

Oder aber du setzt nur eine Einheit Knappen ein,und stattdessen noch ein Ritter Regiment,z.B Fahrende Ritter,die sind ganz nett um Verwirrung zu stiften.

Dann bliebe dir noch ein Eliteslot frei,den könntest du mit Questrittern füllen,meine absolute Lieblingseinheit bei den Bretonen,sehr schlagkräftig,damit hättest du dann auch echte Eliteritter.

Dann wären wir bei 2 Regimentern Ritter als Kern,Pegasusritter und Questritter als Elite,das ist zwar nett,geht dann aber schon wieder mehr in Richtung Ritterliste,die Entscheidung liegt dann schlussendlich bei dir.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

mfG
 
Ob eine reine Bauern Armee spielbar wäre bezweifel ich jetzt einfach mal, obwohl das nichts heißt da ich es noch nie ausprobiert habe, aber eine realistische Hintergrund Armee solte eigentlich funktionieren selbst auf tunieren......

Mit realistisch meine ich eine Armee die NICHT beinahe vollständig aus Rittern besteht, sondern eine in der auf jede Rittereinheit mindestens eine Einheit mit der Regel: des Bauers Pflicht kommt.

Bewährt hat sich bei mir z.B eine Einheit aus 24 Landsknechten mit einem Quest-Paladin mit Zweihandwaffe und der Tugend der Barmherzigkeit. Ein solches Regiment ist ohne Probleme in der Lage gegen jede andere Standard Einheit zu bestehen.