Landspeeder from scratch

spec10

Aushilfspinsler
16. Februar 2008
42
0
4.976
Landspeeder from scratch [WIP]

- Bitte keine Fragen nach Bauplänen, danke -

Ursprünglich hatte ich vor, die "Sturmkanone", sowie die "Passive Detektorsonde" (dieser Fühler vorne links 😉) auch from scratch zu basteln, doch durch einen glücklichen Zufall bin ich über die beiden Teile gestolpert und kann mir das nun sparen.

Der SM (ehemaliges mitte 90er Starterbox Modell 😛) ist noch stark WIP und sitzt nur probehalber drin.

Der rechte Einstieg wird wohl auch noch verbessert, die Schürze auf der der Bolter sitzt, steht zu weit über denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde das Teil cool, mag vielleicht daran liegen, dass ich auch so einen selbst gebaut habe 😀

Bei einer anständigen Grundierung (wodurch die Maserung der Pappe verschwindet) und einer guten Bemalung fällt es echt nicht auf, dass das Modell selbst gebaut ist.
Ich habe bei meinem Modell als Schützen einen stehenden Marine genommen, sieht auch recht interessant aus 😉 halt nicht ganz so statisch wie die echten Schützen.

Was hast du denn als Antriebtssektion im Heck genommen? Das war bei mir für den Umbau ziemlich schwierig, bis ich ich das Teil zufällig noch anderswo original gefunden habe....



greetz
 
Was hast du denn als Antriebtssektion im Heck genommen? Das war bei mir für den Umbau ziemlich schwierig, bis ich ich das Teil zufällig noch anderswo original gefunden habe....



greetz

Da hast du mich kalt erwischt, die Antriebssektion existiert noch nicht. 🙂 (daher auch kein Bild von hinten 😉)

Ich hab mir auch noch nicht wirklich viele Gedanken gemacht wie ich's nun realisiere, aber irgendwas passendes wird sich schon finden / zaubern lassen.
 
warum tut ihr euch denn so eine mords arbeit an? is euch der gw landspeeder zu teuer?

Spass am Basteln. Es ist einfach immer wieder beeindruckend, ein fertiges Modell in der Hand zu halten und dabei zu wissen, dass es mal ein flaches Stück Pappe / Plastig, whatever war, bevor man daran gearbeitet hat.

Für mich sind Basteln und Hintergrund (Ganz besonders die Horus Heresy Reihe) der Haupt-Spassfaktor am Wh40k Universum. Das Spielen steht erst an zweiter Stelle.

Und wenn am Ende für den armen Studenten ™ noch ein paar Euro gespart wurden, dann ist das auch nicht schlecht. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Spass am Basteln.
Genau meine Meinung. Ich hab mir aus lauter Langeweile an einem verregneten Wochenende mal selber den gleichen Speeder zusammengebastelt. Kann damit überhaupt nix anfangen (vielleicht mal als Gelände), aber war schon cool, sowas quasi aus dem Nichts zu erschaffen.

Einzige Kritik: Nimm mal lieber ein vernünftiges Flugbase. Sieht besser aus als dieser komische Pappständer.

Zum Antrieb: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/Turbofan-Engine.jpg

Ein rundes PVC-Rohr im passenden Durchmesser (etwa 1 cm breit), einige Pappstücke und den Nippel in der Mitte. So in der Art hatte ich das damals gemacht.

PS:
"Passive Detektorsonde"
Danke dafür. Ich hab das Ding immer "vergiftete Bratengabel" genannt. Jetzt weiss ichs besser. 🙂
 
Einzige Kritik: Nimm mal lieber ein vernünftiges Flugbase. Sieht besser aus als dieser komische Pappständer.

Da hast du recht.

Zum Antrieb: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/Turbofan-Engine.jpg

Ein rundes PVC-Rohr im passenden Durchmesser (etwa 1 cm breit), einige Pappstücke und den Nippel in der Mitte. So in der Art hatte ich das damals gemacht.

Klingt nicht übel.

PS: Danke dafür. Ich hab das Ding immer "vergiftete Bratengabel" genannt. Jetzt weiss ichs besser. 🙂

Geballtes Wissen aus dem DA Codex, extra noch für den Thread nachgeschlagen 😛