Moin Warhawk, ich hab mich schon gefragt wo Du bist!
Kind gekriegt oder was? (Rethorische Frage, nicht zur Beantwortung gedacht!)
Ja, da hat er recht, irgendwie alle. Aber ne kurze ÜBersicht gibts hier:
Folgendes hat sich geändert:
Tyraniden sind generell wieder vielseitiger einsetzbar. Dank Fliegerregeln profitieren fliegende Tyranten und und Harpien. W4 Tiere sind auch wieder spielbar, weil Fahrzeuge stark generft wurden (und damit weniger Antitank rumläuft): 3 Streifschüsse reichen meist um ein Fahrzeug zu wrecken. => Ganten werden stärker, auch Neuralganten, Krieger mit Säurespuckern.
Abwehrfeuer sieht gefährlich aus, ist aber nicht ganz so schlimm.
Psi ist megageboostet => Zoantrophen und Tyranten besser. Generell kann man mit Tyraniden immens Psi aufs Feld bringen.
Einheiten wie Schwarmwachen, Tervigone immernoch gut. Letztere besonders wegen Psi.
Schwarmherrscher sehr haltbar, wenn die 4 Psikräfte gegen Biomanthie aus dem Regelbuch getasucht wird und Eisenarm erwürfelt wird.
Gift viel besser: immer 4+, außer der Wurf wäre besser, dann den Besseren mit Wiederholen.
Symbionten haben verloren: nach dem Flanken/ aus der Reserve kommen generell ist angreifen verboten + Abwehrfeuer macht sie schlechter => Ymgarls noch besser, da es insgesamt sehr wenige Einheiten gibt, die angreifen können nach dem Erscheinen.
Tja, so im Großen und Ganzen, das was Shockwave so schreibt. Schau Dir mal die Diskussionen an. Fenneq hat übrigens (nach eigener Aussage, habs nicht nachgeprüft) gerade 30 Turniere in Folge mit Tyraniden gewonnen. Seine Listen sind dabei ziemlich von dem abweichend, was man so als landläufig bezeichnen würde.
Schnelle Fliegeviecherlisten sind nun auch machbar. Schocklisten aber nach wie vor eher mit Vorsicht zu genießen. Neue Regel: man kann nur die Hälfte der Armee in Reserve lassen. Dafür sind die Reservewürfe schon im 2ten Zug gut. Wenn man jedoch am Anfang eines zuges nichts auf dem Feld hat (weil alles tot oder in der Reserve) verliert man automatsich.
Aber wenn Du das Regelbuch aufmerksam durchliest kommst Du auf die meisten Sachen allein. Am Besten Du fragst konkret nach Problemstellen die sich auftun.