Lang lebe der König! ????

Meister Mächtig

Eingeweihter
20. Dezember 2019
1.553
1.946
10.111
840.jpg
 
  • Party
Reaktionen: Deleted member 21581
Es gibt seit paar Jahren in England einen Mann, der bei sich in der Region mit den ganzen Schlaglöchern+ eigene Figuren kleine Dioramen darstellt, Fotos davon macht und das ins Netz hochlädt ...

Andy Conroy:
Nessy
1683541210127.png

1683541276860.png

1683541313798.png


Irgendwie beruhigend zu wissen, dass nicht nur hier alles mögliche kaputt verwaltet wurde. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Performer of Miracles : Ja, hier ist man im Meckern besonders gut, aber es schadet nicht mal in andere Länder zu schauen. Trotz vielen unbestreitbaren Problemen gehts uns in D ziemlich gut!

@Topic: Ich glaube nicht, dass es die Monarchie in E noch länger geben wird als Herrn William (Edit: meinte Charles). Nur wenn er grundsätzlich fast alles was die Monarchie betrifft umkrempelt, aber da wird er sich - falls er es überhaupt selbst will - die Zähne ausbeißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es die Monarchie in E noch länger geben wird als Herrn William

Mach aus dem E ein GB, und wir können darüber diskutieren. 😉 Dass die Schotten vielleicht bei einer Unabhängigkeit von der Krone wegwollen, ist möglich. Ansonsten hat aber bereits die Abstimmung über den Brexit gezeigt, dass da die gesellschaftlich-konservativen Kräfte noch sehr stark sind und die Beführworter der Monarchie in der Überzahl.
Da das mit der geschriebenen Verfassung in GB etwas schwierig ist, weiß ich nicht mal, wie man das Königshaus überhaupt abschaffen könnte. Das wird vermutlich nicht durch das Parlament alleine gehen (hatten die schon mal) sondern durch eine Volksbefragung und die wird kaum mit einfacher Mehrheit entschieden werden. Ob man in spätestens 20 Jahren, wenn Willy voraussichtlich König ist, zB eine 2-Drittel-Mehrheit GEGEN die Monarchie findet, wage ich zu bezweifeln...

Nur wenn er grundsätzlich fast alles was die Monarchie betrifft umkrempelt,

Ich glaube, gerade DAS wäre ein Fehler, der die britische Monarchie tatsächlich aushöhlen könnte. Wenn man sich zu sehr dem Zeitgeist anpasst, fällt der ganze sentimentale Glaube an den König/die Königin weg.
Die Royals spielen rechtlich keine Rolle (da hat kein Untertan einen Nachteil von), die Finanzierung beläuft sich auf die Kosten für 1 Pint pro Bürger im Jahr (das fällt auch nicht spürbar ins Gewicht) und dafür bekommt man als Gegenleistung -je nach Wunsch- seine Lieblingsroyals entweder in faszinierenden bis skurrilen Zeremonien (Krönung/Beerdigung) oder saftigen Skandalen geboten. Und dazu ist das für viele dann noch ernsthaft identitätsstiftend.
Ob das so viele Briten wirklich "moderner" haben wollen, weiß ich nicht.

---
Im Übrigen stehe ich treu zur Krone, seit mich die Queen Mum bei einem ihrer Auftritte 1980 (da war ich drei) als "What a nice little boy" bezeichnete. ?‍♂️?
 
Im Übrigen stehe ich treu zur Krone, seit mich die Queen Mum bei einem ihrer Auftritte 1980 (da war ich drei) als "What a nice little boy" bezeichnete. ?‍♂️?
Ahja.. da hat also jemand eine Schwäche für ältere Ladys die einen Honig um den Mund schmieren. ?
Dann hoffen wir mal, das Frau Wagenknecht dir nie übern Weg rennt. ???
 
Die Royals spielen rechtlich keine Rolle (da hat kein Untertan einen Nachteil von), die Finanzierung beläuft sich auf die Kosten für 1 Pint pro Bürger im Jahr (das fällt auch nicht spürbar ins Gewicht) und dafür bekommt man als Gegenleistung -je nach Wunsch- seine Lieblingsroyals entweder in faszinierenden bis skurrilen Zeremonien (Krönung/Beerdigung) oder saftigen Skandalen geboten. Und dazu ist das für viele dann noch ernsthaft identitätsstiftend.
Ob das so viele Briten wirklich "moderner" haben wollen, weiß ich nicht.
Auch wieder wahr.
Im Übrigen stehe ich treu zur Krone, seit mich die Queen Mum bei einem ihrer Auftritte 1980 (da war ich drei) als "What a nice little boy" bezeichnete. ?‍♂️?
Das hättest Du vielleicht nicht schreiben sollen,🤣damit steht Dein ganzer Post jetzt etwas komisch da.

Ich gebe übrigens zu, dass ich kurz den Namen vom König vergessen hatte und ihn bis zu Deinem Aufgreifen mit dem Prinz verwechselt hatte. So wichtig ist mir das Thema.?
 
damit steht Dein ganzer Post jetzt etwas komisch da.

Ach, ich glaub, man kann gut erkennen, wie ernst ich dieses "Treuebekenntnis" gemeint habe. War einfach eine launige Sache, die gut zum Thema passte! 😉

und ihn bis zu Deinem Aufgreifen mit dem Prinz verwechselt hatte
Mh, also dass die britische Monarchie CHARLES überlebt, würde ich dann doch für SEHR sicher halten.
Die einzige Gefahr, die deren Existenz wirklich bedrohen könnte, sind die selber mit ihrem Verhalten und keine Entwicklung von außen. Und wenn selbst die Geschichten um Andrew, Diana und Harry usw. nicht zu einem Umschwung in der öffentlichen Meinung führen, dann sitzt der Charles doch sehr sicher auf seinem Thron.

---
Kann mir jemand das Bild aus Beitrag 1 erklären? Ich kapier das nicht...
 
Mh, also dass die britische Monarchie CHARLES überlebt, würde ich dann doch für SEHR sicher halten.
Die einzige Gefahr, die deren Existenz wirklich bedrohen könnte, sind die selber mit ihrem Verhalten und keine Entwicklung von außen. Und wenn selbst die Geschichten um Andrew, Diana und Harry usw. nicht zu einem Umschwung in der öffentlichen Meinung führen, dann sitzt der Charles doch sehr sicher auf seinem Thron.
Nach Deinem Background den Du scheinbar hast bist Du sicher besser qualifiziert hierüber ein Urteil zu bilden als ich.
Ich sag mal: klingt logisch.
Kann mir jemand das Bild aus Beitrag 1 erklären? Ich kapier das nicht...
Ich verstehe das so, dass er (stellvertretend für die Monarchie in Bezug auf die Zeremonie und andere pompöse Dinge) den Bedürftigen (in dem Fall repräsentiert durch eine Rollstuhlfahrerin (was ich fragwürdig finde, weil das Behinderte grundsätzlich als schwach und hilfsbedürftig darstellt, also grundsätzlich nicht so wie sie im Jahre 2023 betrachtet werden sollten)) das letzte Notwendige wegnimmt um es selbst zu verwenden (z.B. Kosten für die Krönung).
Ich kann aber mangels Royals-Wissen und Kenntnis zum britischen Sozialsystem falsch liegen.
 
Kann mir jemand das Bild aus Beitrag 1 erklären? Ich kapier das nicht...
Da gibt's doch nix dran zu kapieren. Da wurde er gefilmt wie er am tanzen war, und Leute haben Ihn dann in dieser Haltung in verschiedenen Situationen gephotoshoppt. Unter anderem als gif mit Marakas in der Hand, oder eben als Reifendieb. Einfach blos witzig, keine tiefere Bedeutung! ?
 
Ne, die Zustimmung zur Monarchie liegt bei den Engländern bei etwa 75% - und Charles ist ein vergleichsweise unbeliebter Royal.
Aber der König ist die am meisten respektierte Instiution der Insel. Da kommt kein Gericht oder Parlament nur annähernd ran.

Wenn etwas (weiter) bröckeln könnte, wäre es das Commonwealth. Jetzt nicht unbedingt wegen Charles, auch schon unter Elisabeth sind da 15 Monarchien zur Republik geworden - zuletzt Barbados 2021!
Da dürfte noch die ein oder andere nominelle Monarchie zur Republik werden, insbesondere wenn die Hürden niedrig sind - in Neuseeland reicht da z.B. nen einfacher Parlamentsbeschluß. (Die Kanadier hingegen werden wohl länger Monarchie bleiben als die Briten selber, denn da ist es praktisch unmöglich sie abzuschaffen - ginge nur mit Mehrheit in allen Regionalpalamenten)

Ja, hier ist man im Meckern besonders gut, aber es schadet nicht mal in andere Länder zu schauen. Trotz vielen unbestreitbaren Problemen gehts uns in D ziemlich gut!
🤣
Eigentlich ist dieser Satz, dieses "uns gehts doch eigentlich gut" der mit Abstand deutscheste Satz den ich kenne. Ehrlich, kein Volk ist duldsamer und langmütiger (lies: dümmer) als das Deutsche. Hier werden mit diesem Satz Zumutungen weg gewischt, da würden in anderen Ländern Köpfe rollen und Barrikaden brennen, und das nicht unbedingt nur symbolisch.
Der Deutsche hingegen erduldet bis es wirklich nicht mehr auszuhalten ist, und dann schlägt wieder alles in den furor teutonicum um, er schlägt alles klein und will die Welt erobern oder halt wie jetzt erziehen. Wirklich, es ist amüsant, aber das "deutsche Wesen" ist scheinbar das Extreme, ein dazwischen scheint man nicht zu kennen oder zu wollen.

Was die anderen Länder angeht: schon einige gesehen. Und ja Großbritannien geht den Bach runter. Das ist aber keine neue Entwicklung, sondern seit dem Ende des Krieges anhaltende Tendenz. Mag man in der City of London nicht sehen, wo das Spekulationsgeld falschen Wohlstand vorgaukelt, aber ohne Empire marschiert es weder in die Richtung der Seeräuberkolonie die es vorher war. Aber immerhin ist es ein schleichender Tod.
Aber in keinem Land das ich kenne, dass jetzt nicht gerade durch Krieg o.ä. verwüstet wurde, vollzieht sich der Absturz so schnell und deutlich wie hier. Wir können hier nicht mal mehr in den 60ern gebaute Autobahnbrücken in stand halten, weshalb die Sprengung von unseren Herrschenden notwendigerweise als "Meilenstein" gefeiert wird. 😛

OK, ein Land fällt mir ein: Südafrika ist nach dem Ende der Apartheid und dem Rückzug Mandelas (der mit seiner natürlichen Autorität den Laden irgendwie zusammengehalten hat) auch in Rekordzeit vom faktischen G8 Land zum dysfunktionalen Shithole abgesackt. Aber das sollten wir uns nicht zum Vorbild nehmen... obwohl zumindest bei der Zuverlässigkeit der Stromversorgung arbeiten wir gerade hart dran ^^
Aber genug gemeckert, sonst kommt noch einer und sagt "eigentlich geht es uns gut" (ja, stimmt, wenn man sich nur genug nach unten orientiert stimmt das)🤣
 
Das mit dem erdulden merkt man aktuell wieder an den Mädchen, die in Neukölln aufm Schulhof vom "Klaus Peter" gemessert wurden. Als die "Dieters" damit angefangen haben, war der Aufschrei und die Empörung noch groß. Mittlerweile interessiert man sich für solche Nachrichten nicht mehr... Aber stimmt schon, Hauptsache uns gehts gut! ?
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels