Langeweile beim Zivi

drOettker

Testspieler
21. Oktober 2003
148
0
6.251
38
moin,
sitze am tag acht std lang an der rezeption des altenheims, dabei sind jetzt diese beiden
sachen rausgekommen. wollte mich jetzt wieder öfters dransetzen, um zeichnerisch wieder
auf die höhe zu kommen 🙂

sind beide noch vip

leider sind einige striche vom scanner verschluckt worden und recht undeutlich, muss man genauer hinsehen.

der dämon wird definitiv noch schattiert, allerdings weiß ich net, ob ich mich mit bleistift oder
tusche traue, da mir diese methoden doch etwas zu grob erscheinen (tusche hab ich keine/kaum erfahrung mit)
denke, ich werds mal am pc machen.

beim zweiten bild kommt noch nen fenster rein, durch das ein lichtstrahl über die dame zieht, bräuchte da vielleicht non
nen paar tips zu den licht/schatten verhältnissen, da ich da noch keine erfahrung habe.

erhoffe nir von euch nen paar tips und anregungen 😉

Riese.jpg


Fee-1.jpg


merke gerade, dass auf dem zweiten bild NUR die holde maid drauf ist, über ihr müsste noch das fenster kommen, versuche
nochmal zu editieren, wenn das bild fertig is.
 
Der Dämon ist wesendlich besser als du Frau.

Der Dämon ist fabelhaft umgesetzt und die Menge an Details gringt echt was raus. Du hast sehr gute Ideen im Chrakterdesign - der Dämon ist doch ohne Vorlage entstanden oder?

Mir fallen ein paar Kleinigkeiten auf, die aber keine Kritik sind, sondern einfach nur Tipps.
Du könntest etwas lockerer mir den Vorzkizzen arbeiten, um etwas am Blickwinkel und anderen Sachen zu tun, dann könntest du Lichtquellen und so weiter einplanen.
Auch der Schwerpunkt der Figur (Dämon) könnte etwas besser wegkommen. So sieht es im Moment so aus als hätte er Mühe so zu sitzen - weil die Auflagefäche der Füße vor den Körperschwerpunkt liegt. Das kommt vieleicht auch daher, dass die Füße verhältnismäßig weit oben sind - fast höher als der Hintern.


Aber ich bin schwer beeindruckt das ist sehr sehr gut - du hast EINIGES drauf.


Grüße
Gouldar

PS: Ich will mehr sehen 😀
 
hmm, ich find die proportionen beim dämon nicht ganz so pralle, wie das hier geschrieben wird. die arme sind vom verhältnis zu den beinen, die recht kurz sind, zu lang. es wirkt teilweise auch etwas sehr klobig, was aber wieder mal an meinem geschmack liegt. ansonsten find ich aber den reichtum details positiv, vor allem wenn das ganze noch gescheit schattiert wird 😉 .

an der dame wurden ja schon ein par probleme angesprochen, ich würde dem dann noch hinzufügen, dass das metall ziemlich komisch ist. wenn das licht aus dem fenster kommt kann man keinen horizont auf die rüstung kritzeln. es sollte schon ein wenig die lichtquelle in der spiegelung zu erkennen sein, sowie markante teile der umgebung. natürlich ist es schwierig, das ganze so zu erfassen und sich vorstellen zu können, was wo wie gespiegelt wird, aber da kommt man ja noch hinter. man muss nur weiter üben. auch wenn es nicht spiegelglatt ist ist die umgebung schon etwas zu erkennen, nur eben sehr verschwommen. am schlimmsten finde ich dher die stelle der brustrüstung, die den himmel spiegelt, obwohl 1. kein himmel in dem raum ist und 2. die hand sich direkt darüber befindet, es also wesentlich dunkler sein müsste 😉 .
 
Sehr geil, der Dämon Wow!!, Die Tussi in Bild zwei hat irgendwie ein deformiertes Gesicht, aber sonst ist sie auch sehr gut gelungen 😀


Erinnert mich irgendwie an WoW , das ganze , wegen den dicken Schulterpoppern, der Arte der Rüssiverzierungen und dem Stil , in dem der Dämon gezchnet ist...lieg ich richtig?
 
thx erstmal fürs viele lob und die kritik 😉
das mit den spiegelungen war mir bewusst, ich hab auf realismus aber erstmal gepfiffen, da ich
das noch nie geübt habe^^ sollte einfach schick aussehen.

bin gerade am nächsten bild dran, poste das denke ich entweder heute abend oder morgen 😉

wow hatte ich dabei allerdings eher net im kopf, so male ich eigentlich schon länger. nur den stiel
beim dämonen habe ich jetzt neu ausprobiert, weniger rundungen, dafür eher kantiger und knochiger alles.
die arme habe ich bewußt etwas länger gemacht, damit sie mächtiger aussehen, ich dachte mir, proportionen
bei einem dämonen sind sone sache. schließlich haben manche tiere auch längere beine/arme/hälse, als menschen.^^
 
Wenn man bei Fantsiefiguren an Proportionen etwas bemängelt, ist das niemals objektiv, das liegt dort immer im Auge des Betrachters, obs ihm gefällt oder nicht.

Leider neigen viele Menschen dazu, menschenähnliche Figuren auch immer mit menschlichen Proportionen zu vergleichen.

Ich würde immer dazu raten, die Proportionen entweder menschlich/ tierisch zu machen, oder eine so unrealistische Proportionswahl zu treffen, das jeder sehen kann, was gemeint ist.

Bei dem Dämonen finde ich sieht ist es etwas zu realistisch um zweifellos als Absicht erkannt zu werden - aber mir machts persönlich bei dem nicht so viel aus.