7. Edition Langjährige Abstinenz - Sinnvolles upgrade

DruNkeN

Aushilfspinsler
10. Januar 2003
45
0
5.301
41
Hi!

Hab sehr lange nicht mehr WHFB gespielt, so dass ich absolut nicht sagen kann, wie sich Hochelfen momentan schlagen. Habe viele interessante Dinge hier im Helfen-Forum gelesen und weil zwei Spieler aus meiner Gruppe jetzt mit Fantasy angefangen haben (Chaos und Vamps), habe ich jetzt auch wieder Lust bekommen, meine Hochelfen auf's Feld zu führen. Ich habe zwar das aktuelle Armeebuch und das davor, meine letzten Spiele allerdings mit dem vor-vor-letzten Armeebuch absolviert. Haben sich denn viele Sachen grundlegend geändert? Due Regeländerungen kenne ich denke ich, ich meine eher resultierende Auswirkungen auf den Spielstil.

In meinem Fundus befínden sich:

ein paar Modelle für Helden (Prinzen und Magier), Massen an Speerträgern und Bogis (aus der Zeit wo sie noch zusammen in einer Box zu jeweils 4 Modellen erhältlich waren ;-) ), 15 Schwertmeister, ein Tiranoc Auto, 2 Speerschleudern, 2 Adler, 8 Silberhelme, einen Drachen (uraltes Modell von Prinz Imrik).

Was wäre ein sinnvolles upgrade? Möchte gerne meiner Linie treu bleiben und weiterhin magie- und beschusslastig spielen und natürlich gegen die genannten Gegner konkurrenzfähig sein. Wollte mir entweder Phönixgrade, weisse Löwen oder Drachenprinzen kaufen, bin allerdings sehr unentschlossen.

Jegliche Tipps und Ratschläge sind willkommen! 🙂
 
1. Kauf dir das neue Armeebuch
2. Les das neue Armeebuch
3. Entscheide dich für für die Einheit die dir am besten gefällt.

Phönixgarde, Weiße Löwen sowie Drachenprinzen sind alle drei 1A mit 3 Sternen.
Ist reine Geschmackssache welche du dir holen möchtest... die entscheidung können wir dir nicht abnehmen.

Aber eins kann ich dir sagen, HE rocken nach wie vor! :lol::lol::lol:
 
Habe das aktuelle Armeebuch 🙂 Ich würde nur gerne wissen was ihr gegen Vamps und Krieger des Chaos empfehlen würdet, da ich das nicht abschätzen kann. Was sind deren Stärken und was sind deren Schwächen, wo kann man am besten als Hochelf ansetzen? Da Silberhelme ja aktuell ein ziemlicher Witz zu sein scheinen, müsste man für Kav. ja schon auf Drachenprinzen zurückgreifen, oder? Mit einem Chara drin ergeben die ja sicher auch einen ganz ordentlichen Breaker. Und ich schätze mal Beschuss haben weder Vamps noch Chaos großartig, oder? Also sind die Schwertmeister auch eine gute Wahl und ihre Anfälligkeit gegen Beschuss nicht so relevant, oder?

Wie man sicher merkt, ich bin einfach etwas eingerostet ;-) Wäre toll wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet.
 
Warum eingerostet?!

Du hast doch den Sachverhalt gut erkannt.
Vamps und KdC habe keinen Beschuß (mal vom Todbringer abgesehen). Ich denke das Schwertmeister mit ihrer Stärke 5 und 2 Attacken richtig übel sind gegen Untote und Chaoskrieger. Weiße Löwen haben den extra Schutz gegen Beschuß - den ja die oben genannten Gegner nicht haben.

Würde dir wohl die Phönixgarde anraten, da sie selber Angst verursachen und somit gegen Angst immun sind. Du kannst sie als Pin spielen um dann mit den Drachenprinzen in den Gegner zu rollen.
Schwertmeister würde ich ebenso empfehlen, da sich sich mit Chaoskriegern messen können und ihre Schwäche gegen Beschuß bei Vamps und Chaos nicht so ins Gewicht fällt.

Desweiteren würde ich noch zu einem Sternendrachen raten und möglichst viele Speerschleudern.
 
@DruNkeN
Willkommen zurück! Wenn du bereits früher Hochelfen gespielt hast, dann wird es dir nicht schwer fallen sie wieder ins Feld zu führen. Bis auf einige kleine Regeln und die Magiephase hat sich nichts geändert. Oh doch, alle Elfen haben Erstschlag mit allen Waffen und sie dürfen mehr Eliteeinheiten auf's Feld führen, als alle anderen Armeen!

Und wie du schon erkannt hast, brauchst du harte Einheiten, wie den Prinzen auf Drachen, die Drachenprinzen, Weiße Löwen, Schwertmeister oder die Phönixgarde um Druck auf den Gegner auszuüben.

Außerdem brauchst du Ablenkeinheiten wie den Riesenadler oder Grenzreiter, die die Bedrochung umlenken und dir damit eine oder zwei Runden zum Handeln erkaufen.

Es gibt Elfenspieler, die auf diese und jene Einheit schwören und nicht ohne sie aus dem Haus gehen. Andere favorisieren lieber andere Einheiten. Es hängt also von deiner Spielweise ab, eine Einheit aufzustellen und sie erfolgreich ins Feld zu führen.

Doch das Allerwichtigste ist, DU MUSST DIE REGELN KENNEN.
Du kommst leider nicht an dem Regelbuch vorbei. Denn nur wenn du deine möglichen Regeloptionen kennst und verstehst, kannst du adäquat re- oder besser sogar agieren und damit einen Sieg einholen. Natürlich solltest du ebenfalls die Sonderregeln der gegnerischen Armee kennen und damit umgehen können.

Als Beispiel: Wenn du nicht weißt, das Aufpralltreffer vor allen anderen Attacken ausgeführt werden, dann hilft dir die beste Einheit der Hochelfen mit ihrer Erstschlagregel nichts! Du solltest diese Ziele also vorher mit Magie, Beschuss oder einem Angriff beseitigt haben.

Gerade bei Vampiren oder dem Chaos hast du sehr harte Sparing Armeen, die dir nicht jeden gemachten Fehler verzeihen!

Aber da ich dich nicht abschrecken will, wünsche ich dir viel Spaß bei dem Sammeln und der Erweiterung deiner Armee und Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank soweit! Ich habe mir jetzt ein Löwen-Auto und Drecheprinzen bestellt. Werde morgen mal eine Liste uppen, die dann zerrissen werden kann ;-) Ich habe jetzt schon ein paarmal Listen mit extrem kleinen Einheiten von z.B. Schwertmeistern gesehen. Werden die dann expilizit genutzt, um in die Flanke von großen Gegnereinheiten zu fallen, während diese halt mit größeren eigenen Einheiten im NK sind? Eine andere Funktion könnte ich mir jetzt nicht vorstellen. Funktioniert das denn gut?
 
...Massen an Speerträgern und Bogis (aus der Zeit wo sie noch zusammen in einer Box zu jeweils 4 Modellen erhältlich waren ;-) )


Was für herrliche Zeiten.......



5er Schwertmeister sollen in die Flanke fallen, wenn du z.B mit Weißen Löwen frontal an einer einheit hängst. Problem dabei ist nur das die ganz leicht weg vom Fenster sind. Eine 12er Einheit Schwertmeister als Flankeneinheit ist ganz nett. Ab 2000 Punkten könntest du ja mal probieren, nen Prinz auf Drachen mit zu nehmen, bei 1500punkten ist der Drachenmagier teilweise auch ganz nett, musst nur darauf achten, dass der nicht alleine an der Front kämpft sondern von den Drachenprinzen unterstützt wird!
 
Zuletzt bearbeitet: