6. Edition Lanze beim Angriff

Cell

Blisterschnorrer
18. Juli 2002
422
0
7.756
41
Hatten gestern n Kleines Problem bei nem Spiel Khemri gegen bretonen.
Die Gralsritter sind beim Überrennen in die Skelette gerannt und der Khemri hat die Ritter bei seinem spielzug in die Flanke attackiert. Beide gelten somit als Angreifer.
1. Frage: Schlagen Streitwagen und Ritter dann wirklich nach INI zu??
2. Frage: Darf der bretonenspieler mit seinen Stärkebonus der Lanzen die streitwagen attackieren??
 
Wir haben vor kurzen eine ähnliche Sizuation gehabt, hier unsere Lösung, hab jetzt leider nicht die Zeit es aus dem Regelwerk rauszusuchen.

1. Der Streitwagen attackiert vor den Rittern, da dieser als Angreifer gilt, die Ritter jedoch nur als Angreifer für die Skeletegelten. Im anschluß greifen die Ritter dann die Skelette und falls möglich können noch Ritter zurückschlagen auf den Streitwagen, als letztes schlagen dann die Skelette zu.
2. Der Stärkebonus gilt nur für die Skelette, was sich aber aus der Tatsache ergibt das die Ritter für den Streitwagen selbst nicht als Angreifer zählen.

Ich hoffe das reicht Dir bis dahin und ich habe Dir geholfen. Schaue später noch mal rein, sollte noch keiner ne Seite im RB angegeben haben such ich sie Dir noch raus.
 
1. Nein, beide zählen als Angreifer und greifen gegen die Einheit, die sie angegriffen haben zuerst an. Soll heissen: Ritter atten Skellis, gleichzeitig atten die Streitwagen die Ritter. Danach reattakieren die Skellis die Ritter und die Ritter die Streitwagen. (ich hoffe da blickt man durch 😛 )

2. Nein, da die Ritter ja nur die Skellis angegriffen haben. Dürfen nur gegen die angegriffene Einheit S+2 kriegen, nicht gegen die, von denen sie angegriffen wurden.
 
Die Ritter gelten den Skeletten gegenüber als Angreifer!, darum schlagen sie ja auch zuerst zu!, gegenüber den Skeletten!
Doch da der Streitwagen später angriff, hackt der gegenüber den Rittern zuerst, da er ihnen gegenüber als Angreifer gilt!
Denn sonst würden die Ritter ja auch ihren LanzenBonus erhalten.

- Edit -
Ärgerlich ist, dass ich grad kein RB zur Hand hab, denn dann kann ichs dir beweisen!
 
Also das einheiten gleichzeitig zuschlagen gibt es bei Fantasy meines wissens garnicht.
Ich hoff ihr findet noch ne Regel die euere Ansichten hier belegen.
Vom rein logischen her würd ich sagen, dass erst die ritter auf die Skelette schalgen, danach die Streitwagen dran sind, dann die Ritter, die auf die Streitwagen schlagen wollen und anschließend die Skelette. So wirds GW aber wohl kaum gelöst haben. 😉
 
Um Uncle Milty mal unter die Arme zu greifen, da er recht hat, kann man das den Seiten 67 (Wer attackiert zuerst) und 75 (Verfolgung in neuen Gegner) entnehmen. Es verhält sich wirklich so das die Ritter zwar als Angreifer gelten, jedoch nur gegenüber den Skeletten. Gegenüber dem Streitwagen gelten sie nur als Verteidiger. Warhammer ist ein Rundenbasierendes Spiel und demzufolge ist es nicht möglich das beide als Angreifer gelten, es sei den GW würde als neue Angriffreaktion Gegenangriff einführen, aber selbst wenn es diese Angriffsreaktion geben würde würde dies nicht auf die Ritter zutreffen da diese ja schon in einem Nahkampf gebunden sind. Da der Streitwagen aber in dem Sinne in einen schon bestehenden Nahkampf reinbrettert attakiert er als erstes, dann erst die Ritter die ja als Angreifer für die Skelette gelten, hierbei ist es jedoch egal was er angreift nur muß beachtet werden das die Attacken gegen den Streitwagen keinen ST Bonus bekommen. Ganz am Ende des Nahkampfes dürfen dann auch mal die armen Verteidigenden Skelette ran.

P.S.:Sollte ich mich da vertun (Was bei Regelfragen ja durchaus vorkommen kann, da viele Erratas, Fragen&Antworten sowie Übersetzungsfehler) hätte ich ganz gerne eine Angabe der Regelerrata in der dies stehen sollte! In diesem Fall Danke ich im vorhinaus.
 
"Die überrennde einheit Einheit erhält alle boni und vorteile, ganz so als wenn sie in diesem Spielzug einen Angriff durchgeführt hätte, auch wenn dieser eigentlich schon im vorangegangenen Spielzug durch die Überrennen-Bewegung stattgefunden hat."

S.78 RB

"Modelle,die angegriffen haben, schlagen automatisch zuerst zu."

S.67 RB

Ich seh jetzt leider noch immer keinen Beleg dafür, dass die Streitwagen vor den Rittern zuschlagen.
Beide müssen zuerst zuschlagen. Dass geht dann normalerweise nach INI.
So haben wir das in unserem spiel auch geregelt.
 
Na dann empfehle ich doch mal die Chroniken I s.14-16 als nächste Lektüre... (obs in den anderen auch steht hab ich nicht geschaut, war zu faul die auch noch durchzublättern...

Es ist so wie es die anderen Gesagt haben. Die Streitwagen zählen gegenüber den Gralsrittern als Angreifer während die Gralsritter gegen die Skelette als Angreifer zählen. Wer nicht als Angreifer zählt bekommt auch keinen Dementsprechenden Bonus.
 
okay, wie schon einmal gesagt ist das in den chroniken geregelt:

zuerst kommen die aufpralltreffer, eh klar, die kommen vor dem nahkampf... dann schlagen die RITTER zu (siehe chroniken, wenn mehrere einheiten als angreifer zählen, attackieren sie in der reihenfolge, in der sie angegriffen haben, da die gralsritter zuerst angegriffen haben, attackieren sie auch als erste)... dann kommen die streitwagenbesatzungen und- zugtiere... dann die skelette (hohoho, weil da noch was zurückschlägt gegen gralis... okay, charaktere vielleicht)...

gegen die skelette bekommen die gralsritter auf jeden fall ihren lanzenbonus, gegen die streitwagen bin ich mir nicht sicher... wortwörtlich ausgelegt bekämen sie ihn wohl, so unlogisch das auch klingen mag... wir spielen es aber immer so, dass der bonus gegen den zweiten angreifer nicht zum tragen kommt, hausregel sozusagen...
 
Lanzen geben aber keinen Bonus gegen Gegner in der Flanke, falls es nach den Regeln explizit gehen sollte, so würde ich da wirklich mal den Verstand einschalten...

"...Ritter Kunibert reitet mit vollem Gallopp auf einen Haufen Knochen zu, die Lanze im Anschlag, Geist und Körper auf das Zeil fixiert. Doch plötzlich, oh Schreck, ein Fein von links. Aber Kunibert, tapfer wie er ist, reiß im vollen Gallopp sein Ross, schwenkt die schwere Lanze umher und rammt sie dem neuen Feind in den Hals..."

Hm, Ja ne, is klar... :blink: 😛