6. Edition Lanzenformation

Izual

Testspieler
08. Dezember 2001
116
0
5.996
38
mitglied.tripod.de
eine frage zur lanzenformation aus dem armeebuch bretonia:

- der text besagt, dass modelle attackieren dürfen die sich in direktem kontakt mit
einem modell im ersten glied befinden (beim angriff, wenn das erste glied im
nahkampf ist)

- das diagramm zeigt jedoch,dass auch modelle aus dem dritten glied attackieren
können (und somit nicht in direktem kontakt mit einem modell im ersten glied
sind)

ich hoffe ich konnte das problem klar machen. was also ist jetzt richtig?
 
nunja der text lautet:

"Die Lanze im Nahkampf
In dem Spielzug, in dem eine Rittereinheit in Lanzenformation angreift, kämpfen alle Modelle im ersten Glied normal. Zusätzlich darf auch jedes Rittermodell an den Flanken der Einehit kämpfen, solange es sich direkt hinter einem Modell im ersten Glied befindet, das an seiner Frontseite im Nahkampf steht. "
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
solange es sich direkt hinter einem Modell im ersten Glied befindet[/b]
Heißt das jetzt also, solange man die Ritter im zweiten Glied versetzt aufstellt, so können die auch noch attackieren
Mal ein schaubild:
^
^^
^^^

Ao können dann sowohl die Ritter im 1. im 2. und die außen im dritten Glied attackieren oder ist diese aufstellung nach den neuen Regeln nich mehr erlaubt, ich hab schon lang nich mehr gegen Bretonen gespielt und weiß es daher nich!
 
Na ja, du schlägst im Angriff halt normalerweise mit 7 Leuten zu - was für ein Ritterregiment doch sehr garstig ist, du bekommst dazu auch noch recht leicht den Gliederbonus - was für ritter recht garstig ist und bekommst gegen alles was deine Jungs ordentlich vom Pferd schießen kann noch 5+ Rettung - was für ritter recht garstig ist (ich wiederhole mich...).

Solange der Bretone dich angreifen kann bist du erledigt im normalfall, deine einzige chance ist es ihn zu chargen, dann sind die bretonen wie die meisten ritter halt nicht mehr wirklich prall, außer das sie rüstung und glieder haben. Aber dann kann man sie zumindestens rausnehmen. Deswgen werden Bretonen mit der neuen Edi auch ziemlich ausbalanciert werden und nicht mehr so kotzig wie jetzt.
 
RRR
RRR
RRR

So, dass sind 9 Ritter in 3er Aufstellung, also Lanzenformation. Alle Rot markierten Modelle dürfen zuschlagen. Somit hat man also 7 Modelle die zuschlagen dürfen und gleichzeitig noch nen Gliederbonus von 2, was kein Ritterregiment mit 9 Modellen schaffen kann. Deshalb sind Bretonen recht garstig, wie Ynnead schon ganz gut dargelegt hat. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dafür gibts auch den Edit Button,Amigo  [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wurd nich gerade noch irgendwo weiter oben in dem Thread erwähnt, dass Ritter die mit dem ersten Glied im direkten Kontakt sind nich zuhaun dürfen? Oder versteh ich da schonwieder was miss, also ich habs auch so gedacht wie ihr es aufgezeigt habt!

AH NEIN ALLES QUATSCH, ICH HAB WAS FALSCH GELESEN! SORRY! [/b]
Es ist viel toller, dass er erst den oberen Teil schreibt, dann aber seinen Fehler bemerkt und diesen Post dennoch abschickt, wobei es garnicht nötig ist. 😉