Lappi gesucht!

KnappTwo

Testspieler
12. November 2006
193
0
6.946
Hi!
Schon wieder ne Pc-Suche von mir...
Ich möchte mir, da ich ab jetzt oft in Mainz in der Sanischule bin, nen Lappi kaufen. Darauf will ich zocken (nicht unbedingt die neusten Spiele), Filme schauen un Musik hören...
Ausgeben möchte ich max. 500€, kann aber auch gern was gebrauchtes sein...
Wichtig ist mir ein großes Display, 17" wärn weltgeil, 15" ist aber auch ok...
Könnt ihr mirt da was empfehlen?
MfG
Knapp
 
Was Marken angeht bin ich von Toshiba sehr überzeugt. Die liefern auch sehr anständige Software mit. Auch die Sony-Vaio Teile sind recht ordentlich.

Von HP-Notebooks rate ich ab. Wir mussten auf der Arbeit bereits mehrere austauschen weil alles Mögliche kaputt gegangen ist. Und die Software, die HP auf ihre Laptops installiert ist ein Witz. Das kann man ungesehen alles von der Platte schmeißen.
 
Îch habe einen T-60 Lappi von IBM/Lenovo. Der war mal richtig teuer vor 2 Jahren aber mittlerweile sollte der in Deine Preisklasse gerutscht sein. Ich bin damit höchst zufrieden, der hat bisher keinerlei Probleme gemacht und macht auch absolut keine Geräusche bei der Kühlung. Ich habe einen 14,1"-Bildschirm, der durchaus langt und die Abmessungen klein, leicht und transportabel hält.
 
500€ und 17" passen meist nicht zusammen. denke auch daran, dass 17" auch mehr von deiner grafikkarte verlangen. deshalb würde ich dir in der preisklasse eher 15,4" raten.

hab ich jetzt schon 2x gehabt und bin mit der größe sehr zufrieden.

wenn es dir um reine preisleistung geht, dann würde ich bei fujitsu-siemens anfangen zu suchen. (dann wohl asus und toschiba)
 
laptop und spielen, das klappt eigentlich erst so ab 800-900€, wenn du ein günstiges angebot findest. sprich für 500€ würdeste da höchstens was gebrauchtes finden.

2-3 gb ram findeste mittlerweileweile eigentlich auch bei den billigheimerpcs, das ist heutzutage eigentlich kaum ein problem. die festplatten sind in aller regel auch alle groß genug, und zur not mußte dir halt noch ne externe zusätzlich anklemmen.

was die graka angeht, sollteste entweder eine geforce 8600 oder ne radeon ab hd2600, mittlerweile dürften sogar die ersten notebooks mit guten karten der hd 3000er serie haben. das ist eigentlich das minimum an grafikpower. solltreste ein notebook mit ner geforce aus der 9000er serie sein, dann sollte es mindestens ne 9500er sein, ein laptop mit ner 9300er geforce kannste spieletechnisch gesehen vergessen, das ist ne aufgebohrte 8400, sprich zu schwach auf der brust.

vom prozessor her ist es bei einem spielelaptop eigentlich egal, ob du eins mit nem core 2 duo oder nem athlon 64 x2 hast, der leistungsbegrenzte faktor wird in einem notebook eher die grafikkarte sein. ein intelpoz sollte so um die 2 ghz schnell sein, ein amd-proz so um die 2,2-2,3 ghz, dann sind sie leistungsmäßig gesehen etwa auf einem ähnlich hohen niveau und fürs spielen ausreichend.

alle anderen sachen sind eigentlich alle pillepalle, dvd-brenner, lan, wlan und modem gehören eigentlich zum standard für alle erhältlichen modelle.

achte aber möglichst drauf, dass du ein notebook ohne hochglanzdisplay bekommst.