LARP-Anfänger!

Black Templar des To

Miniaturenrücker
09. November 2002
937
0
9.116
39
Hey Leutz!!! Jetzt bekommt ihr die geballte Ladung Anfängerfragen!!!:

1.) Was brauche ich mindestens um bei LARP mitzumachen?
2.) Wo kann ich denn LARP spielen? Muss ich dazu in nen Verein?
3.) Wäre es eigentlich überhaupt möglich als "schwarzer Ritter" in einer
Heldengruppe mitzukämpfen??? :ph34r:
4.) Wo bekomme ich die Ausrüstung "billig" her?

So das wärs mal für den Anfang! ichdanke euch das ihr euch die Zeit genomen habt diese ersten Fragen zubeantworten.

MfG
ich :whaa:
 
1. Das einzige, was Du am Anfang wirklich brauchst, ist eine Gewandung. Ansonsten wären ggf. Waffen, Rüstung usw. nötig. Das hängt aber alleine davon ab, welchen Charakter Du spielen willst.

2. Du musst auf jeden Fall nicht in einen Verein. Es kann natürlich prinzipiell nicht schaden, eine halbwegs feste Spielergruppe zu haben, das ist aber nicht wirlich nötig, da Du jederzeit alleine auf Cons gehen kannst. Cons gibt es eigentlich überall, schau einfach mal unter www.larp-info.de nach, da sind die meisten eingetragen.

3. Das kommt auf die Gruppe an und ob Du einen solchen Charakter überzeugend darstellen kannst und die entsprechende Ausrüstung hast.

4. Für Ausrüstung empfehle ich Dir
www.lederkram.de
www.schatzkammer.de
www.leuengold.de
www.ebay.de
 
Ich habe selbst nur Erfahrung mit DragonSys und kann deshalb zu den anderen Systemen nicht allzu viel sagen. Aber ich denke mal, dass das überall ähnlich laufen wird.

Bei DragonSys brauchst Du für einen Charakter einen Bogen, auf dem sämtliche Infos wie Name, Contage, Erfahrung, Fähigkeiten usw. festgehalten sein muss. Soetwas solltest Du nach Möglichkeit in Reserve dabeihaben, ansonsten fndet sich eigentlich immer jemand mit einem Regelwerk, nach dem Du Dir schnell einen neuen Charakter fertigen kannst.

Das andere, was ich mit mitnehmen meinte, ist andere Ausrüstung. Es funktioniert nicht wirklich, zwei Charaktere direkt hintereinander mit der selben Ausrüstung zu spielen. Zumindest eine etwas andere Gewandung und so sollte für einen Ersatzcharakter schon mit eingeplant werden.
 
Es gibt einige Fähigkeiten, die man leider nicht nur mit gutem Rollenspiel darstellen kann. Dazu gehören beispielsweise und an erster Stelle die Zauber. Kann ja nicht jeder sagen: 'Ich bin ein mächtiger Magier und töte das gesamte feindliche Heer mit einem Wimpernschlag'... Auch sowas wie Schlösser knacken kann man nicht wirklich ausspielen, da die Spielleitung für gewöhnlich sauer wird, wenn man alle Türen auf dem Con-Gelände ramponiert, und kein Spieler hat Verständnis dafür, wenn ein Giftmischer mit Arsen und Curare arbeitet.

Aus diesem Grund gibt es, zumindest bei den meisten Regelwerken, ein Erfahrungspunkte- und Talentsystem. Zwar muss man alle körperlichen und kämpferischen Sachen selbst darstellen (Fechten, Bogenschießen, Klettern, Schleichen und so weiter), aber für manche Dinge muss festgeschrieben sein, was der einzelne Held kann und was nicht.

Zu allen verbreiteten Spielsystemen gibt es Regelwerke zu kaufen oder im Internet, in denen auch die kompletten Regeln zur Heldengenerierung stehen. Ich würde Dir raten, Dich zunächst mal in Deinem Bekanntenkreis umzuhören ob jemand ein Regelbuch hat und Dir leihen möchte.



Noch was:
Wie alt bist Du denn? Viele Spiele sind, aus Gründen von Jugendschutz und Versicherung, erst ab 18 freigegeben oder haben eine andere Altersbegrenzung. Das sollte auf jeden Fall beachtet werden, wenn Du ein Spiel aussuchst.

Und noch ein Tip am Rande: Wenn Du auf Dein erstes Spiel willst, setz Dich vorher mit dem Veranstalter in Verbindung. Er kann Dir auf jeden Fall sagen ob die jeweilige Con für Anfänger gut geeignet ist und Dir noch nützliche Hinweise geben.
 
Hi Ich wuerde dir als Anfaenger empfehelne dir die Larpzeit zu besorgen, ansonsten solltest du dir mMn schon eine kleine Gruppe in deiner Naehe suchen mit denen du Trainieren kannst, denn das solltest du bevor du auf ein con gehst, zumindest das richtige Verhaten beim "kampf".
Ansonsten gibt es auch kleinere Cons fuer Anfaenger , musst du nur mal auf einer der Seiten oder auf Larpzeit.de schauen.

Gruesse SilverDrake
 
Also danke schon mal an dieser Stelle für die große Hilfe!

@Waaaghboss Loppo
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu allen verbreiteten Spielsystemen gibt es Regelwerke zu kaufen oder im Internet, in denen auch die kompletten Regeln zur Heldengenerierung stehen. Ich würde Dir raten, Dich zunächst mal in Deinem Bekanntenkreis umzuhören ob jemand ein Regelbuch hat und Dir leihen möchte.[/b]

Wie ist denn eine von den Internetadressen? Soll nämlich für mich und meine Kumpels Infos sammeln. Kennen niemand der LARPt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie alt bist Du denn? Viele Spiele sind, aus Gründen von Jugendschutz und Versicherung, erst ab 18 freigegeben oder haben eine andere Altersbegrenzung. Das sollte auf jeden Fall beachtet werden, wenn Du ein Spiel aussuchst.[/b]

Ich bin 20 (meine Kumpels zwischen 18 und 22)! Des müsste also glatt gehen.

@SilverDrake
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hi Ich wuerde dir als Anfaenger empfehelne dir die Larpzeit zu besorgen, ansonsten solltest du dir mMn schon eine kleine Gruppe in deiner Naehe suchen mit denen du Trainieren kannst, denn das solltest du bevor du auf ein con gehst, zumindest das richtige Verhaten beim "kampf".[/b]

Gibts dane extra Seite wo ich Gruppen aus meiner Nähe finden kann??


So und nun noch was in eigener Sache. Ich hab letzt geniale Römer-ausrüstung gefunden. Kann ich damit auf ein Mittelalter Con gehen oder gibst da extra welche für die Antike?

Danke nochmal
MfG
ich
 
Zu der römischen Ausrüstung:

Prinzipiell dürfte das kein großes Problem sein, solange Du nur den passenden Hintergrund hast. An sich kann man beim normalen Fantasy-LARP alles spielen, was halbwegs ins System passt (also keine zu modernen Sachen vom Schwarzpulver aufwärts - nach unten dürfte eigentlich normalerweise genug Raum sein).

Du solltest halt nicht gerade als Römer auftreten und insgesamt keine allzu große Verknüpfung zur "realen" Welt bauen. Inspration ist aber natürlich immer drin...
 
nunja, eigentlich kommts auf das system an. einige systeme stehen in direkter beziehung zu einem bestimmten hintergrund, andere wiederum können universell eingesetzt werden.

btw. hab ich und n paar kumpelz am we das erste mal larp mitgespielt (vampire live). war ne rollenspiel und tabletop-con, hab beim bemal-workshop mitgemacht und durfte die mini (irgend son vie von warmachine) und nen geilen valejo pinsel behalten. dafür, dass eintritt nur 4€ waren :D . kommen wir zurück auf das thema vampire live, ich und mein kumpel wurden zum einstieg als nsc-ghoule zur leibwache des chefs erklärt. da kann mann nichts falsch machen, hat aber auch kaum handlungsfreiheit. aber war schon ganz lustig um den einstieg zu finden, nächstes mal gehts aber zu ner fantasy con. vorher noch ne leichte gewandung besorgen (tunika, lederhose, ev. passende schuhe und das dürfte vorerst reichen, gürtel und sonstwas (horn mit halter, taschenmesser mit gürteltasche9 hab ich schon. außerdem hab ich das kartenspiel munchkin liebgewonnen :rolleyes: :wub: .
 
Ich versuch dir mal zu antworten. Leider kenn ich mich bei den Systemen nicht so gut aus, weil ich ausschliesslich an Spiele mit dem Regelwerk DKWDDK geh. Die Systeme versuchen mit Punktesystemen der Realität näher zu kommen: z.B. Ein Schloss an einer Türe ist verschlossen. Das Schloss hat eine gewisse Stärke, z.B. 3. Um diese Türe zu öffnen, ist nun Schlossknacken 3 nötig. Auch hat man bei den Systemen meist mehrere Lebenspunkte. DKWDDK, welches ich spiele (Du Kannst, Was Du Darstellen Kannst) ist anders aufgebaut. Es läuft alles auf die Fairness der einzelnen Spieler hinaus, was eine Gefahr, aber auch eine Chance sein kann. Die Verletzungen z.B müssen ausgespielt werden (z.b. du bekommst einen klar tödlichen Schlag über den Rumpf gezogen lässt du dich fallen und spielst eine Verletzung.) und du bist auf Heilung angewiesen. Wichtig: Bei DKWDDK gibt es keine Toten: Du stirbst nur dann, wenn du deinen Char (Spielfigur, Charakter) sterben lassen willst. Klar, mit der Zeit wird er unglaubwürdig wenn du 20 Meuchelattacken überstehst, aber das wird nicht passieren. Alles in allem finde ich das freie Spiel cool, weil auch viele Freiheiten gewärt werden. Vorallem für Anfänger ist dieses Spiel perfekt geeignet.


Gruss Lordi