Biete Laserarbeiten

P A U L

Erwählter
05. Dezember 2011
687
0
9.106
Feedback: 0 / 0 / 0
Zuletzt bearbeitet:
naja direkte preise nennen wird schwierig, da man den preis nach der arbeit kalkulieren muss, die man in das projekt gesteckt hat.
dateien die ich brauch sind vektordateien, am liebsten coreldraw😉, aber es gehen auch dateitypen wie z.B. dxf, eps, pdf, dwg, ai und cdr.

MfG Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
so
hab ein bischen daten gewältzt und bin auch auf pflanzen zur base- oder überhaupt modellgestaltung gekommen

auf dem bild könnt ihr drei verschiedene blattarten entdecken, einmal palmenblätter, dann eichenblätter und noch hohes gras, das man dann rund zusammenklebt. auf dem nächsten bild seht ihr eine etwas lädiertes bambus muster😀

soweit sogut

MfG Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier nun die Bilder. PAUl hat Marker für mich gemacht. Die Zusammenarbeit lief reibungslos. Nochmals vielen Dank!
img0405qv.jpg

img0404hb.jpg
 
Ok, erstmal sorry für die späte Antworten.
Jetzt der Reihe nach:

@Shadowwing
Ich arbeite mit 2 CO[SUP]2[/SUP] Lasern der Firma epilog🙂

@Oerd
Die Marker hatten einen Durchmesser von 30mm und was sie gekostet haben, hab ich grad vergessen😴

@Bruder Trick
Die ganzen Modelle, die in meinem Thread im Umbau-Forum gefunden werden können, sind nach den papercraft PDF-Dateien entstanden. Wenn es eine konstruierte PDF ist, kann ich die Daten wunderbar benutzen, sprich gleich schneiden. Zum Bleistift die Datei von dem Warhound-Titan ist nur eingescant und somit hab ich da sehr viel auszubessern und nachzukonstruieren.😉

@Calidus
Ich kann ja jetzt nichts pauschales an Preisen sagen, weil sich das immer nach dem Aufwand und den Schneidzeiten richtet. Die Ideen können wir ja per PM besprechen. Ich kann Holz bis zu einer Stärke von 5mm problemlos schneiden/gravieren.😉

@Grobrotz
Naja ich kann jedes Furnier bis auf Buche bearbeiten. Es kommt dabei immer auf die Holzart an, z.B. bei 5mm Eiche werde ich mich schwer tun.🙂

Ich hoffe meine Antworten haben euch geholfen.
Wenn immer noch Fragen bestehen, dann stellt sie entweder hier oder per PM

MiG Paul
 
Zwei Fragen, die bestimmt auch die anderen interessieren:

1. Für mein Kanalbauprojekt:
Ok, wie sieht denn die Schnittkante aus? Ich bräuchte die Holzlaserarbeiten hauptsächlich dazu, dass du mir Pläne die ich malst in ein Holz hineinlaserst, präziser als ich sägen kann. Präzise muss das nur deswegen sein, damit ich leicht und locker zusammenpassende Teile bauen kann.
Wenn deine Schnittkante aussieht wie ein X (alte Laserkrankheit) dann passen die Teile optisch nicht gut zusammen. Wenn du eine Schnittkante wie ein V hinkriegst, dann kann man mit guter Planung drüber nachdenken.

2. Gravieren
Könntest du einen Ork in eine Plexiglasscheibe hineinfräsen, nur nach einem Bild? Ich habe keine Programme für Vektorgrafik, ich könnte dir nur ein Linien - Schwarzweißbild geben.
Es geht darum, mit LEDs von der Seite in die Scheibe hinein zu leuchten so dass der Ork quasi anfängt zu leuchten.
 
Also da die Geräte eigentlich für den Stempelbau entwickelt wurden, haben die immer eine leicht konische Schnittkante. Aber der Konus ist eigentlich nicht sichtbar, sprich du hasteine 99% senkrechte Schnittkante.

und zu deinem Ork:
Man sieht halt nur die Konturen. Wenn dir das langt. Ich such mal noch nach sowas ähnlichem...


MiG Paul