Lasergewehr - Schrotflinte

Der Kommissar

Testspieler
11. Mai 2003
104
0
4.891
43
Ich baue gerade meine Veteraneneinheit auf und bin am überlegen wie ich sie am besten bewaffnen sollte. Ich würde sie gerne als Infiltratoren einsetzen auch wenn das nicht die effektivste Möglichkeit darstellen mag.

Jetzt aber die Frage: Wenn man anch der 4ten Edi mit dem Lasergewehr noch 2x schiessen kann nachdem man sich bewegt hat, wo ist dann der Unterschied zur Schrotflinte? bzw, wieso sollte man überhaupt Schrotflinten benutzen?

Welche Spezialwaffen würdet ihr empfehlen? ich dachte an Melter da bei denen die höhere Bf am besten zum tragen kommt aber ich habe mich noch nicht entgültig festgelegt.
 
Mit einem Lasergewehr darf man 1x auf 24" schießen (wenn man stehen bleibt) oder 2x auf 12" (egal, ob man sich bewegt hat). Man darf allerdings unter keinen Umständen nach dem Schießen noch angreifen, auch nicht, wenn man nur 1x auf 12" gefeuert hat,
Mit der Schrotflinte darf man 2x auf 12" schießen und trotzdem noch angreifen.

Zur Spezialwaffe, bei dem erföhten BF lohnt sich ein Flammer weniger. Melter sind besonders gut, wenn man Schrotflinten hat, da braucht man sich keine Gedanken wegen des Angriffs zu machen. Plasmawerfer sind etwas heikel geworden, da sie jetzt bei voller Ausnutzung eher überhitzen. Ich persönlich stehe auf Granatwerfer. Sie sind Sturmwaffen und haben eine passable Reichweite und Stärke.
 
Willst du sie als Nahkampfeinheit dann sind Schrotflinten und Flamer bzw. Granatwerfer nicht schlecht. Gegen etwaige Fahrzeuge kann man ja zur Not noch 1 Melter reinpacken. Also 1 Melter und 2 Granatwerfer zum Beispiel, wobei Flamer für nen Nahkampftrupp schon besser wären. Aber das mit dem verschwendeten BF stimmt natürlich schon.
Deshalb sind Veteranen auch eher als Ballertruppen zu gebrauchen mit 3 Plasmawerfern und 1 Laserkanone.