ich hab mir in letzter Zeit ein wenig Gedanken über den Einsatz von Laserlanzen gemacht, es scheint fast, als wäre die Einzige Einheit, bei der sie noch üblich sind, der Phantomlord, und das auch nur weil 2 raketenwerfer kombiniert an ihm als synchronisiert gelten würden, anstatt 2 schüsse abzugeben.
Als ich vor einiger Zeit eine kleine Testliste online gestellt habe, wurde mir empfohlen sämtliche lanzen gegen Raketenwerfer zu tauschen, als begründung gab es da nur die Lebendes Metall Sonderregel und das Lanzenschutzmittel von den Black Templars und dass der Raketenwerfer billiger ist.
Billiger ist er allemal, aber gesalbte Land Raider und Monolithen trifft man nun doch eher reichlich selten an, da sich diese sonderregeln auf stolze zwei Armeen beschränken. Und das wie ich hoffe auch so bleibt. Tatsache ist dagegen, dass fast alle anderen Armeen panzerung über 12 besitzen und keine derartigen sonderregeln. Space Marines (Raider, Predator, Vindicator), Tau (Hammerhai, Dornenhai), Orks (Kampfpanza), Imperiale Armee (hier fange ich garnicht erst an aufzuzählen), Inquisiton (DJ: Grey Knight Land Raider und Pred, HJ: Raider und Exorzist), Chaos Marines (siehe marines)
Die einzigen die so etwas nicht haben sind Eldar, Dark Eldar und Tyraniden.
Also ist die Zielauswahl für Lanzen doch immernoch ziemlich hoch, und es sollte doch noch durchaus einen Sinn haben, welche an bord zu haben. Man rennt oft genug in dicke panzer rein. Vor allem in hinblick auf die 5. Edition, wenn streifschüsse nicht mehr in der lage sind, ein fahrzeug direkt zu zerstören, dürften Raketenwerfer nur dank ihrer jetzt schon legendären plasmaraketen und gegen zumindest etwas leichter gepanzerte fahrzeuge zu gebrauchen sein.
Oder ist die Laserlanze trotz all dieser Punkte nutzlos und wird die Aufgabe, schwere Panzer zu beharken un zukunft nurnoch von Feuerdrachen, Synchenden Illum Zaren und vielleicht Warpkanonen übernommen?
Als ich vor einiger Zeit eine kleine Testliste online gestellt habe, wurde mir empfohlen sämtliche lanzen gegen Raketenwerfer zu tauschen, als begründung gab es da nur die Lebendes Metall Sonderregel und das Lanzenschutzmittel von den Black Templars und dass der Raketenwerfer billiger ist.
Billiger ist er allemal, aber gesalbte Land Raider und Monolithen trifft man nun doch eher reichlich selten an, da sich diese sonderregeln auf stolze zwei Armeen beschränken. Und das wie ich hoffe auch so bleibt. Tatsache ist dagegen, dass fast alle anderen Armeen panzerung über 12 besitzen und keine derartigen sonderregeln. Space Marines (Raider, Predator, Vindicator), Tau (Hammerhai, Dornenhai), Orks (Kampfpanza), Imperiale Armee (hier fange ich garnicht erst an aufzuzählen), Inquisiton (DJ: Grey Knight Land Raider und Pred, HJ: Raider und Exorzist), Chaos Marines (siehe marines)
Die einzigen die so etwas nicht haben sind Eldar, Dark Eldar und Tyraniden.
Also ist die Zielauswahl für Lanzen doch immernoch ziemlich hoch, und es sollte doch noch durchaus einen Sinn haben, welche an bord zu haben. Man rennt oft genug in dicke panzer rein. Vor allem in hinblick auf die 5. Edition, wenn streifschüsse nicht mehr in der lage sind, ein fahrzeug direkt zu zerstören, dürften Raketenwerfer nur dank ihrer jetzt schon legendären plasmaraketen und gegen zumindest etwas leichter gepanzerte fahrzeuge zu gebrauchen sein.
Oder ist die Laserlanze trotz all dieser Punkte nutzlos und wird die Aufgabe, schwere Panzer zu beharken un zukunft nurnoch von Feuerdrachen, Synchenden Illum Zaren und vielleicht Warpkanonen übernommen?