40k Lasst die Kirche im Dorf .....

DuderusMcRulerich

Fluffnatiker
17. Oktober 2017
2.513
12
19.606
.... und habt ein tolles Spiel

Ein kurzer Bericht über mein bislang spaßigstes w40k Spiel in der achten Edition und Beleuchtung von ein paar Niescheneinheiten. Zu diesen Marine Einheiten die man selten(er) sieht, mache ich am Ende kurze Analysen. Welche einheiten das sind, wird in der Liste angemerkt.

Bilder der Schlacht werden heut abend noch eingefügt. Habe versucht daran zu denken ein paar zu knipsen.

Nach vielen eher kompetitiven Spielen in letzter Zeit haben ein Kumpel und ich ein 2000er Spiel mit spaßigen Listen gemacht um mal wieder zu entspannen.

Die Listen:
Eldar<Ultwe>
lolwut? Eldar spaßig? Absolut. Hier seine Liste die mit allen Aspekten des Codex in die Schlacht zieht.. im wahrsten Sinne des Wortes 😀

Es waren 1x Brigade und 1x Supreme Command. Dabei waren:
HQ:
Eldrad Ulthran der alte Zauberer
Asurman
Autarch mit Flügeln
2x der große Psioniker (Farseer?)
2x der kleine Psioniker (Warlock?)

Troops:
4x Asuryans Jäger
2x Ranger

Fast Attack:
2x Warpspinnen
1x Swooping Hawks

Elites:
2x Feuerdrachen
1x Skorpionkrieger
1x 10 Banshees

Heavy Support
3x Khaindare (2x3 und 1x4)

Sehr cool, sehr schöne Liste. Sah toll aus mit den ganzen Aspektkriegern

Dagegen liegen meine Iron Hands auf.

Batallion und Vanguard Detachment. Dabei waren
HQ:
Captain auf Bike mit hammer und schild (warlord)
Captain in Cataphractii Rüstung mit relic blade und combimelter (Analyse am Ende)
Lieutenant mit E-Schwert und Kettensäge

Troops:
2x 5 Scouts mit Boltern und Sturmbolter
1x 5 Tacticals mit Plasma und Combiplasma (Analyse am Ende)

Fastattack:
1x 3 Inceptors

Elites:
1x 5 Comapny Veterans mit Sägen und Sturmboltern
1x 6 Sternguard (Analyse am Ende)
2x 1 Contemptor Dreadnought mit Kheres Pattern und Faust (Analyse am Ende)
1x 5 Tartarosse mit Reaper Autocannon und Grenade harness (Analyse am Ende)

Heavy Support:
2x 5 Devastator. Je mit cherub, 2x Laser und je einer mit schwerer Bolter/Plasmakanone)

Dedicated Transport:
2x Razorback mit Sturmkanone
1x Droppod (FUCK YEAH ITS BACK! 😀 für die company veterans und den taktischen Trupp) (Analyse am Ende)

Gespielt haben wir eine ITC eine ITC Mission. Erläuterung im Spoiler
Es gab 4 Marker (jeder hat 2 in seiner Aufstellungszone). Vor dem Spiel sucht jeder Spieler einen Prioritätsmarker aus. Dieser darf dann nochmal um bis zu 6" umgelegt werden.
Primär Ziele:
- mindestens 1 Marker am ende des eigenen Zuges halten (1Punkt)
- mindestens 1 Einheit im eigenen Zug zerstören (1 Punkt)
- den gegnerischen Prioritätsmarker am ende des eigenen Zuges halten (1 Punkt)
- Am Ende des Spielzuges mehr Marker halten als der Gegner (1 Punkt)
- Am Ende des Spielzuges mehr Einheiten vernichtet haben als der Gegner (1 Punkt)

Sekundärziele (wählbar, jedes kann maximal 4 Punkte geben)
Für die Ironhands:
- Headhunter: 1 Punkt für jedes getötete charaktermodell
- Death by a thousand Cuts: 3 Einheiten in deiner Runde ausschalten
- Oldschool: Je einen Punkt für Firstblood, Slay the warlord, Linkebreaker und Last Blood.
Für die Eldar:
- Big Game Hunter: 1 Punkt für jedes tote modell mit 10+ Lebenspunkten (am start)
- Oldschool: Je einen Punkt für Firstblood, Slay the warlord, Linkebreaker und Last Blood.
- Recon: 1 Punkt wenn zum ende deines Zuges in jedem Spielfeldviertel mindestens 1 Einheit steht.

Pregame und Rolloff.

Die Aufstellungsart war Frontline Assault. (das spitze dawn of war)
Die Eldar bekamen die Seitenwahl, was relativ unwichtig war, da der Tisch recht ausgeglichen war.
Unsere Prioritätsmarker (siehe Mission) lagen diagonal zu einander.
Bei meinem Deployment habe ich beide Devastator Trupps in einer Ruine mit dem Prioritätsmarker gestellt. Die scouts standen davor weit vorgezogen. Sie haben Drop-Zonen frei gehalten, die Eldar am schocken gehindert und hatten die Option auf First Turn charges. Auf der anderen Flanke, gegenüber vom Gegnerischen Prioritätsmarker habe ich beide Contemptors deployt, damit sie mit ihren 9" bewegung druck machen können. Die Razorbacks (einer leer, einer mit sternguard) habe ich mittig gehalten um zu helfen wo hilfe benötigt wird.

Die Eldar haben auf ihrem prioritätsmarker meinen Contemptors einen 6er Trupp Feuerdrachen und einen Trupp Asyrians Jäger entgegen gestellt. Auf der Flanke meines Prioritätsmarkers landeten die 10 ranger, 2x 5 asyrans jäger, 2x khaindare und nen sack voll HQ. Mittig standen noche in Trupp Khaindare, Asyrians Jäger, noch ein paar HQ und ganz an der Front die rennende Wand aus 10 Banshees.
Reserven: 1x Feuerdrachen (stratagem), 2x warpspinnen, 1x Skorpione, 1x Swooping hawks.

Roll of: Ich hatte +1 und gewinne den roll off. YEAH! Der Eldar legt die 6 und klaut. BUUUUUHHH. Ab gehts mit Zug 1.

Zug 1 - Eldar
Diese miesen Xenos mit ihren 6en 😀 Das sollte noch ganz andere Formen annehmen.
Bewegung:
Die Banshees rennen natürlich vollgas nach vorne, in der Hoffnung mit "Quickening" in chargerange für beide razorbacks zu kommen. Fuck sind die schnell.
Auf der Flanke meines Prioritätsmarkers rücken alle Jäger vor um ein ernstes Wort mit meinen Scouts zu sprechen. Die Swooping Hawks schocken dazu um lautstark zu unterstützen.
Auf der anderen Flanke bewegen sich die Feuerdrachen etwas vor in eine Ruine wo sie vor meinen Contemptors sicher sind. Die anderen Feuerdrachen schocken neben die contemptors.
Ansonsten schockte auch nichts, da ich meine komplette Aufstellungszone zugeparkt hatte. Maximale effizientes ausnutzen der 9" bubbles.
Psi:
warum zaubert alles. Long story short: Ein paar buffs gingen durch, vA auf khaindare und banshees und die banshees wurden erfolgreich mit quickening in meine Razorbacks katapultiert.
Schuss:
Alles was an Schuriken auf der Flanke meines Prioritätsziel war hämmerte in die Scouts. Und die lachten. Gut etwas übertrieben. Aber von 10 Scouts haben 2 überlebt, obwohl Tonnen an schuriken aus 4 oder 5 trupps teil in autarch bubble in sie rein flogen. Und die 2 Überlebenden sollten noch gloreiche Taten vollbringen....
Die Khaindare haben meine Razorbacks angefressen und ein paar Devas rausgenommen, aber nix wildes. Die 10 Ranger schießen meinem Lieutenant 2 leben weg (nochmal schwein gehabt, an die hatte ich garnicht gedacht). Auf der anderen Flanke schießen die Feuerdrachen in meinen Contemptor und er lacht. 4 Wunden kommen durch, 3x leg ich die 5+ hin. 5 Schaden gehen durch. Contemptor ist wütend aber lebendig.
Nahkampf:
Banshees chargen meine beiden razorbacks. Machen ein paar wunden und binden sie raus für den nächsten zug.

Zusammenfassung:
Verrückt. Eldar zerschiessen garnicht alles wenn man nicht die top einheit spamt und jeden würfel neu würfelt.. die mussten sich tatsächlich an regeln halten... ungewohnt. Ich war zufrieden. Zeit für Vergeltung.

Zug 1 - Iron Hands
Its in die Fresse time. und losgehts.

Bewegung:
Die 2 glorreichen scouts bewegen sich noch tiefer in die Feinde und positionieren sich, bereit zum schuss auf einen warlock. Nebenbei erobern sie damit ein Ziel, da sie troops sind 🙂 Beste einheit
Die contemtpors sind richtig sauer und gehen den feuerdrachen guten tag sagen, die aus dem netz der 1000 tore neben ihnen auftauchten.
Razorbacks in der Mitte ziehen sich aus dem Nahkampf mit den banshees zurück, sternguard steigt aus. Captain Hammermann bewegt sich an die Banshees um platt zu klopfen was ggf die schussphase überlebt. Lieutenant hüpft schnell in hinter die Wand meiner Devastator Ruine. Der hat kein Bock mit auf laserpointer auf der stirn... ranger...
Reserven:
Auf der Fanke mit dem Prioziel der Eldar droppen die Inceptors auf die Grundlinie, zusammen mit cataphractii captain. Und der eldar vergaß seine khaindare in der Nähe des Farseers zu halten. Ich habe gegen eldar gerade erfolgreich geschockt ohne abgeballert zu werden. Der Tag kann nicht besser werden... or can it?
Die Tartarosse schocken auf der selben Flanke mittig. In schnellfeuer range auf die banshees und in 9" zu den feuerdrachen in der ruine, die das prioziel halten.
Auf der Flanke meines Prioziels kommt der Droppod und Company Veterans und Tacticals stellen sich den vorrückenden Eldar in den Weg.
Psi:
lol, als ob 😀
Schussphase:
Meine glorreichen Scouts ballern in den warlock und nehmen ihm nur 1 der 2 leben ab... da muss wohl noch das Kettenschwert herhalten 😀
tacticals, bolter der Devas, Sternguard, Captain und Tartarosse schießen in die banshees, die per psi noch einen Feel no Pain hatten. Hat fast gereicht.
Companyveterans nehmen ne hand voll asyrans jäger raus, Inceptors erschießen 1 Khaindar und 2 Feuerdrachen.
Die Contemptors durchlöchern 4 der 6 feuerdrachen.
Die schweren waffen der devas und die nehmen die letzten banshees und 1 Khaindar raus.
Unterm Strich solide schussphase.
Nahkampf:
Die Contemptors chargen die feuerdrachen. Einer schaffts und wischt sie auch auf... der war sehr wütend.
tartarosse verpassen den charge auf die feuerdrachen 🙁 Inceptors Ebenfalls 🙁( ABER DER CATAPHRACTII CAPTAIN schafft es den Farseer neben den feuerdrachen zu chargen. Den wischt er auch souveränst auf und konsolidiert in die Feuerdrachen. Guter Mann.
Auf der anderen seite verdienen sich die scouts die ersten purity seals. Sie chargen den Warlock, töten ihn und sichern mir das missionsziel und holen mir einen Punkt für die sekundäre.

Zusammenfassung:
guter Turn 1. Defintiv ein harter schlag für die Eldar.
Ich schaffe viele Punkte: halte mindestens ein Ziel, Halte mehr ziele, töte mindestens eine Einheit, töte mehr Einheiten. 4 Punkte primär. Ich schaffe Firstblood, schaffe death by a thousand cuts, und töte 2 charaktermodelle (warlock durch scouts, farseer durch captain). Ich liege gut vorne
Zug 2-Eldar
Bewegung:
Die Feuerdrachen ziehen sich aus dem NK mit meinem captain zurück und nutzen ein Stratagem um trotzdem schießen zu können... sounds like cheating -.-
Asurman hat die Fresse dick und rennt auf meine Tacticals zu. Scheiß auf bodyblockers, der 3++ muss reichen. Der Rest bleibt weitestgehend stationär.
Reserven:
Die Skorpione kommen hinter meinen devas raus, da dieser Schockraum von meinem lieutenant dicht gemacht wurde der nun in deckung musste. Mist.
Ein Trupp Warpspinnen kommt zentral rein, ein Trupp warpspinnen kommt bei seinem Prioziel rein, das kurz davor steht überrannt zu werden.
Psi:
Eldar zeug 😀 Ihc weiß es nicht mehr genau. Smitetime fing langsam an und dann üblichen Buffs
Schussphase:
Die Feuerdrachen schaffen es leider Gottes meinen glorreichen Captain auszuschalten. schaffe nur 2 aus 5 3++ und das sit gegen melter echt ungesund. Weg war er.
Die Inceptors in deckung zeigen was ihre Rüstung kann. 3 khaindare und 6 Warpspinnen ziehen 1 leben. This is how we roll. Khaindare hitten weiter meine Razorbacks an. Inzwischen sind sie sehr beschädigt.
Ein 5er Asyrans Jäger Trupp dreht richtig auf und schießt 3 Sternguards weg. Das hat sehr weh getan.
Swooping hawks und Ranger machen ein paar wunden auf die devastator. Der andere Warpspinnen trupp nimmt mir mit nen paar HQ zusammen 3 company veterans ab.
Nahkampf:
Ich haaaaaasssse droppods. Asurman zerreißt meine tacticals und dann fällt uns auf: er kann in den droppod konsolidieren. Dieser kann sich nicht zurück ziehen und dadurch ist asurman der alleine vor den läufen meiner Devastator steht absolut sicher vor beschuss. fuck it -.-
Die Skorpione verpatzen ihren charge gegen die Devas.

Zusammenfassung:
Verluste halten sich bei mir in grenzen aber ich ahb da so nen asurman im gesicht. das ist bitter. außerdem muss ich mich um skorpione und feuerdrachen und und und kümmern. der druck ist da, jetzt wirds sportlich.

Zug 2 - Iron Hands
Bewegung:
Tartarosse rücken weiter vor auf das Prioziel und die darauf befindlichen khaindare. Inceptors hüpfen ebenfalls auf das prio ziel. Contemptors laufen ebenfalls dahin.
Auf meiner Prio Flanke bewegt sich der captain zu asurman. dann muss er es halt richten...
Die company veterans gehen auf eine warpspinnen einheit zu. die sternguard geht in reichweite auf die selbe einheit. Devas und lieutenant halten die stellung an meinem Prio Ziel. Razorbacks bleiben defensiv und bieten feuerunterstützung. Mein Droppod bewegt sich leider nicht... so ein dreck 😀
Schussphase:
Auf der Prioflanke der eldar wird ein trupp Asyrian Jäger von den contemptors zerschossen. Tartarosse hitten die feuerdrachen an. Inceptors schießen ein paar spinnen und einen feuerdrachen raus.
Auf meiner Prioflanke wirds jetzt auch eng. Ich kann die letzten jäger aufwischen, 1 spinne, ein paar skorpione und nochmal 2 khaindare. Mehr kam leider nicht bei rum.
Nahkampf:
Alter schwede ist asurman ein gott. Er macht beim wunden auf 6+ w3 mortal wounds zusätzlich. Das kommt geil wenn man 4 aus 5 sechsen wirft. 10 Mortalwounds in meinen captain, zusätzlich zu 5 verwundungen mit je w3 wounds. Zum Glück ist mein captain mit 7 leben, 3++, halbiertem schaden und 2 feel no pains auch recht stabil und überlebt mit 2 wunden. Doof nur das asurman 4 aus 4 3++ hinlegt und garkeinen schaden nimmt... Alter legt euch mit dem typen nicht an der ist gestört.
Company Veterans zehacken noch ne Spinne, trupp ist jetzt auf 3 runter. Die tartarosse killen die feuerdrachen. Ansonsten nicht viel passiert.

Zusammenfassung:
Punkten tue ich immernoch prima, aber der output schwindet merklich dahin... jetzt durchhalten und den vorsprung verteidigen.

Zug 3-6 Zusammenfassung
Ab jetzt ist einfacher das Geschehen zusammen zu fassen.
In den Folgenden Runden verliere ich mein Prioziel an Asurman, Skorpione und Hawks. Asurman hat in diesem Spiel in 3 nahkampfphasen 22 mortal wounds gemacht + die ca 14 "normalen" verwundungen. Kranker Typ.
Ich erobere dafür sein Prioziel und er hat schwierigkeiten mich da raus zu kriegen. Am Ende des Tages lebt bei mir noch ein conptemtor und die tartarosse. Die haben in der deckung gut eingesteckt. Beinahe wären sie noch zur Legende geworden. Nachdem sie in Runde 5 den Warlord Autarchen, der etwas nah rankam zerfetzt haben (mit den boltern wohl gemerkt), war meine letzte chance in Runde 6 noch einen Punkt mehr zu holen "death by a thousand cuts" zu schaffen. Mein Contemptor zerschießt nen warlock. Easy. Kill nummer 1. Dann müssen meine 3 tartarosse folgendes schaffen: reapercannon muss 2 khaindare killen und die beiden anderen müssen auch 2 khaindare killen. je in deckung. es scheitert dann an 1 wunde auf den letzten khaindar exarch 😀 trotzdem guter versuch.
Der Eldar hatte noch deutlich mehr auf dem Brett als ich, aber ich habe souverän, aber nicht vernichtend nach Punkten gewonnen. Es war sehr lange sehr spannend, es ging hin und her. Als Asurman zu erskalieren begann dachte ich das spiel kippt noch, aber tatsächlich waren es die contemptors und die tartarosse, die am ende einfach zu zäh für die Eldar waren, die mich vor dem wipeout gerettet haben.

Die Niescheneinheiten - Analyse:
Cataphractii Captain. schwierig. er ist wirklich sehr teuer. Auf der haben seite steht der 3++ ohne dass man nen schild braucht. also kann er nen combimelter kriegen. 1LP mehr ist auch nett. Das Problem ist einfach: Man will ihn nicht zum Warlord machen, da er offensivst schockt. Wenn er den drop-charge nicht schafft gurkt er mit 4" movement rum. Dat kann einfach nix. Wenn man den charge patzt gibt er 1 Runde seinen buff und ab dann kommt er nicht hinterher. In dem Spiel ist er früh gestorben, was man ihm aber nciht vorwerfen kann. Insgesamt ist mein Eindruck aber: stylisch aber nicht gut. Einfach ein wunderbares modell 🙂

Tacticals mit plasma+combiplasma: Pro: 4 schuss plasma. Kontra: Der ganze Rest. Die boys kosten 93 Punkte. Das ist so viel wie 5 sternguards oder meine 5 company veterans. und die sind viel besser. Man braucht auch immer nen Auto oder nen Droppod um die Plasmawerfer sinnvoll zu spielen. So gut plasma auch ist, sind diese tacticals keine all zu starke wahl. Ich spiele sie immernoch lieber als tacticals mit 1 schweren waffe, aber toll sind sie keineswegs. Wenn man troops braucht -> Scouts, wenn man Dosen braucht -> irgendeine form veteranen...
Für so spaßspiele kann man sie aber definitiv mitnehmen. O.G. nur aus sicht der effizienzoptimierung zu lesen.

Companyveterans: Wie bisher (5 Spiele) immer solide. Zuverlässig gegen infanterie. Im Droppod nicht optimal, da sie da nur den 9er charge haben. Ihr volles potential schöpfen sie nur aus, wenn sie es auch in den nahkampf schaffen. Aber war keine schlechte sache die runter zu bomben, auto wär nur besser gewesen.

Sternguard: Bin von denen immer mehr überzeugt. Die machen einfach nen sack voll schaden an infanterie. glaube 4-5 banshees haben die rausgenommen trotz deckung und FNP. Mit dem stratagem haben sie auf 3+ getroffen udn 2+ verwundet mit captain und lieutenant bubble... Vielleicht nicht DIE ultrakompetitive auswahl aber ich fand sie bislang in jedem spiel nützlich und solide. Klare Empfehlung für jeden der Bock auf infanterie in seinen marines hat.

Tartarosse: Feststellugn: Wenn es nicht 10 khaindare sind die doppelt schießen und alles wiederholen, dann kann man das echt überleben. In dem Game, gegen die sehr entspannte eldar liste waren sie okay. Gut dass sie nen 6er Move haben, so waren sie trotz verpatztem dropcharge noch hilfreich. Mit dem 1+sv in deckung ist es auch wurst dass sie nur nen 5++ haben. Im Nahkampf immernoch gurkig, haben nur 3 feuerdrachen erschlagen oder so, was für 5 veteranen mit fäusten eigentlich nen witz ist. Das -1 wegen Bewegung auf der Reaper Autocannon ist auch bescheuert. Ansonsten haben sie sich super geschlagen. Der Grenade harness ist einfach erste sahne für seine Punkte. War zufrieden. Wenn ihr nen lockeres Game zockt auch hier ne klare empfehlung.

Contemptors: Ich mag sie ja gerne 🙂 Für Turniere nicht das mittel der wahl, aber so sind die einfach cool. sie sind schnell, sie treffen gut, sie haben nen retter. Mit der Kheres und fast sind sie für viele Ziele eine gefahr. Wenn 2 davon auf einen zu laufen muss man sich echt was überlegen weil so mega schnell sterben sie halt nicht. Für lockere Spiele: Why not. Ich liebe die modelle (hab die FW iron hand contemptors) und solange man nicht am limit spielt kann man die absolut hinstellen. gute sache

Drop pod: go F*** yourself. Also, dass die pricy sind war mir schon klar. wurde ja oft genug erwähnt. Aber nach der Erfahrung würde ich sie nichtmal für 30 Punkte einpacken. Man schenkt dem gegner einfach ne chance sich 100% sicher vor beschuss zu schützen. Das ist absoluter Bulls***. Das muss geändert werden sonst kann man die nicht spielen. Zieht euch mal shining spears zB rein. Die fliegen ran, fressen irgendwas und consolidaten in den Droppod. Du darfst nicht auf die schießen und in ihrem zug fliegen sie wieder weg und dürfen dich für 1 CP wieder chargen. Mit dem Ding kann man sich so Eier legen. Finger weg davon... Wenn ihr sie unbedingt wollt, dann passt höllisch auf wo ihr sie hinstellt. Sie dürfen nicht mal in hyptothetischer charge-range für ne einheit sein, die ihr gerne noch beschießen möchtet.

Insgesamt war es ein super geiler tag. wir haben 6 Runden gespielt, es wurde keiner getablet mit 2000er listen. Das spiel war dank ITC missionen richtig lange offen. Es sind die verrücktesten dinge passiert die man sonst nie sehen würde. Es war einfach großartig. Selbst Eldar können locker sein, wenn der Spieler die locker haben will. Man hat IMHO schon gemerkt, dass die einheiten einfach besser sind, aber solange man nicht so spielt, dass man immer gleich 10 khaindare bufft oder einheiten auf -3 to hit bringt etc, dann kann man da viel spaß haben.

Hoffe es hat euch gefallen, ich häng heut abend noch nen paar bilder an 🙂 Bis dahin viel spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das liest sich nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam!😉

Schön zu sehen, dass Deine Scouts so effektiv waren. Ich hab heute zwei Trupps von denen auf ne Bestellliste gesetzt, und ich war vorher doch etwas im Zweifel, ob ich wirklich noch mehr davon brauche. Aber die Jungs bringen es ja anscheinend wirklich, und auch in meinen wenigen Spielen sind die mir nie negativ aufgefallen...
 
Vielen Dank für das Positive Feedback 🙂
@beetle: Die werden nicht enttäuschen. Die bringen Battlefield Control vom ersten Drop an und wenns gut läuft und der gegner sie unterschätzt hast du troops direkt an den gegnerischen zielen.

- - - Aktualisiert - - -

Hier ein paar Bilder der Schlacht:

Nach dem Deployment:

Sorry fürs wackeln und den Winkel, bin kein Riese 😀😀
Oben Links in der Ruine ist mein Prioritätsziel. Selbe höhe rechte seite bei den Jägern ein normales Ziel.
Unten Links vor meinen Cybots mein "normales" Ziel. Unten rechts bei den Feuerdrachen hinter der großen Ruine das Prioritätsziel der Eldar.

Hier von meiner Spielfeldseite aus, im Focus: die Wall of Banshees

Die Scouts die den Raum vor meinem Prioritätsziel sichern:

Die Banshees Stürmen auf meine Panzer und übersehen die perfekt versteckten Scouts 😀

Die Marines positionieren sich zum gegenschlag. Die Cybots stürmen auf die geschockten Firedragons. Der Droppod schlägt vor meinem Prioritätsziel auf dem Schlachtfeld ein und Taktische Marines und Veteranen sichern das gebiet.

Der Captain wird punktgenau zu den aus dem thunderhawk abgeworfenen Inceptors teleportiert um sie beim Erstürmen des Prioritätsziel zu unterstützen

Die Situation aus der Sicht meiner Devastators

Schockierend: 2 Runden später haben die Eldar mit einem Asurman auf hypercrack sämtliche Marines ausgelöscht. Einzig der Lieutenant hält noch eine Runde stand, doch auch er wird sein Leben lassen um das Ziel bis zuletzt zu verteidigen.

Mehr Bilder habe ich leider nicht gemacht 😀 Zum Ende hin schlampig geworden 😀
 
Zum Tisch:
Das Flussbett einfach aus nem beliebigen werkstoff wie styrodyr bauen. Dann den teil der wasser sein soll zunächst mit blau bemalen. Kann man auch etwas grün rein mischen und ggf zwischen durch ein paar hellere farbklekse rein ziehen. Danach haben wir mehrere schichten vallejo still water effect drauf gemach. da muss man etwas aufpassen, dass sich keine blasen in der flüssigkeit halten. und das wars eigentlich schon 😀

Zu Asurmen:
Auf 6+ beim Verwunden macht er w3 zusätzliche Mortal wounds. Und mein Gegner hat unmenschlich viele 6en gelegt 😀 Man kann aber noch irgendwie +1 auf verwundungswürfe auf ihn drauf bringen, wodurch er schon auf die 5+ die mortal wounds macht.
 
Drei Sachen:

1. Es ist nach wie vor ein Kreuz (und das sag ich ganz bewusst an einem Gründonnerstag😀), hier EINZELNE Absätze aus einem ganzen -mitunter großen- Beitrag schnell und einfach zitieren bzw. eher rausfrickeln zu wollen/zu müssen...:dry:

2.
@DuderusMcRulerich:
Eure Platte finde ich super; auch wenn ich persönlich nicht so auf "bunt-florales" stehe, hat man doch wieder mal ordentliche LOS-Blocker, zugestellte Wege, d.h. qualitativ und QUANTITATIV "richtiges Gelände" gesehen. Ich komm auch mehr und mehr zu dem Eindruck, dass ein "Mehr an Gelände" ein "Mehr an Spielspass" und "Mehr an strategischem Gewinn" bedeuten könnte...😉 Unabhängig davon sieht das nach viel Arbeit beim Basteln und Pinseln aus!

3.
@DuderusMcRulerich:
Du hattest über "Niescheneinheiten" wie die Sterngard geschrieben. Fand ich super und da würde ich thematisch gerne mehr von hören! Ich sammel nämlich sehr viel mehr als das ich spiele, und da hat man dann doch viele Einheiten in der Armee, die man nach seiner eigenen Einschätzung nie wieder oder besser: JEMALS spielen würde. Zu wissen, ob die nicht doch mal in nem B&B-Spiel auftauchen könnten, wäre schon cool.😉

Konkret wären das bei mir (zu Land Raider, Land Speeder, Cents,Bikes,Termis,Assault-M, Drop Pods hast Du ja "leider" schon was weniger erfreuliches gesagt) zB so Sachen wie:
-Vanguard Veterans,
-die NICHT-Primairs-Dreadnoughts,
-Scoutbikes,
-die Salvenkanone,
-FLIEGER!
-Librarians und
-vor allem der "klassische 10 Mann SM-Trupp"!

Wie gesagt, sieh das bitte nicht als Aufforderung, jetzt all diese Punkte bewerten zu müssen. Aber wenn Dir in den nächsten Monaten nochmal was dazu einfällt oder Du praktische Erfahrung sammelst, dann würde ich mich freuen, davon zu hören...😉
 
Um mal die andere Seite zu Wort kommen zu lassen: Das war echt ein klasse Spiel. Wir hatten in den letzten Tagen einige Diskussionen wie man Spiele vermeiden kann die eigentlich in Runde 1 oder Runde 2 entschieden sind. Dieses Spiel war ein Versuch das Thema anzugehen und es hat fantastisch geklappt. Ich hatte Glück, dass ich die Ini klauen konnte, sonst wäre mir meine ultra aggressive Aufstellung sehr zum Verhängnis geworden.

Ich fand es auch toll in diesem Spiel auch mal Einheiten zu sehen die sonst nicht gespielt werden. 5 Termis überleben halt einfach keinen Schock, wenn auf der anderen Seite 10 Khaindar mit Guide stehen 🙁 Und laufen ist ja auch keine Option. Die Contemptors haben mir richtig Angst gemacht, auch weil die Feuerdrachen im Drop (wie immer eigentlich) versagt haben. 6 sind einfach zu wenig, gerade gegen Modelle mit Retter kommt da einfach nix durch. Ich denke mittlerweile 8-9 Melter sind da Pflicht. Hinzu kommt, das ich in wenigen Spielen sinnvoll schocken konnte da sonst die Scouts alles wichtige effektiv abschirmen.

Die Sternguard und Veteranen konnten gegen meine Nur-Infanterie-Liste natürlich strahlen. Auf der anderen Seite haben Shurikengewehre und Monofilamentwerfer auch ihren Blutzoll gefordert. Das einzige was mich deprimiert hat war mit Swooping Hawks auf Marines in Deckung zu schießen 🙁 (5en Wunden, dann noch 2er Save aaargh).

Und zu Asurmen: Ja der war ne glücklich Sau. In einer Runde gegen seinen Captain 4 6en gelegt. Und dann in der letzten Runde gegen den Droppod den Kniffel mit 5 6en *BOOM*. Das ist natürlich nicht repräsentativ, aber hat auf jeden Fall Spaß gemacht so ein Modell mal richtig ausrasten zu sehen. Vor allem Da Duderus mit seinem Captain die 9 Mortal Wounds auch lecker mit FNP weggesaugt hat und noch mit 2 LP da stand. Dieser Captain ist einfach ne harte Sau.

Auf jeden Fall hat mich dieses Spiel wieder motiviert auch bewusst schwache Listen zu spielen. Man wird nicht sofort massakriert, wie man vielleicht denkt, und die Spiele laufen einfach länger und flüssiger. Hier und da sterben Einheiten, aber man hat weniger Point-Click-Remove-Momente. Eine Woche vorher war es noch ganz anders. Da hat eine AdMech Gunline mit 6 Robots und Cawl in einer Runde die Guilliman-Burg zerschossen und den Stormraven runtergeholt. Das Spiel war nach Runde 1 von Duderus vorbei. Wirklich Spaß hat es glaub ich keinem von beiden gemacht. Gleichzeitig durfte ich gegen Astra Militarum spielen und hab in meiner Runde 1 den Shadowsword mit 2 Illum Zar und nem Wraithknight fast komplett zersägt. Als der Shadowsword Runde 2 weg war, war das Spiel auch gelaufen, da meine Illum Zar relativ unbehelligt jede Runde einen Panzer wegnahmen und die Wraith-Konstrukte ungestört wüten konnten. Spannend ist was anderes.
 
Ich denke für ein spannendes Spiel ist es wichtig nicht zu viel Redundanz in der Armee zu haben. Also gemeinhin genau das Gegenteil was man im kompetitiven Spiel haben möchte. In einem Turnier braucht man im gewissen Maß Planungssicherheit. Wenn man eine Einheit unbedingt weghaben muss sollte die Armee das ermöglichen.

In meinem Augen ergibt sich aber ein spaßiges, chaotisches Spiel eher dann, wenn es gerade nicht reicht. Wenn das Fahrzeug noch 3-4 Leben hat noch 1-2 Runden zum Spiel beitragen kann. Oder wenn vom
5 Mann Trupp noch 1-2 Modelle stehen, die dann nerven und Missionsziele halten können.

Ich werde in Zukunft meine Casual-Listen auf jeden Fall so bauen und "zu gute" Synergien vermeiden und zB statt eine Einheit zu Doppeln lieber die nächste beste Alternative wählen. Vor allen Dingen werde ich Mono-Strategien meiden und auf Hybrid Listen setzen die alles ein bisschen können.

Ps: wir spielen eigentlich nur noch itc Missionen, aber wenn die Armeen schlecht gematched sind (was beim maximierten spiel viel eher Auftritt) kann auch die beste Mission kaum was ausrichten. Meine Hoffnung ist, dass mismatches bei Hybriden Armeen seltener auftreten und der Alphastrike nicht so hart ausfällt.
 
2.
@DuderusMcRulerich:
Eure Platte finde ich super; auch wenn ich persönlich nicht so auf "bunt-florales" stehe, hat man doch wieder mal ordentliche LOS-Blocker, zugestellte Wege, d.h. qualitativ und QUANTITATIV "richtiges Gelände" gesehen. Ich komm auch mehr und mehr zu dem Eindruck, dass ein "Mehr an Gelände" ein "Mehr an Spielspass" und "Mehr an strategischem Gewinn" bedeuten könnte...😉 Unabhängig davon sieht das nach viel Arbeit beim Basteln und Pinseln aus!

Die Platte war viel arbeit 😀 Wir hatten da schon nen grundstock und ich hab die letztes Jahr dann extrem ausgebaut. War irgendwann echt frustriert aber hat sich gelohnt 😀

3.
@DuderusMcRulerich:
Du hattest über "Niescheneinheiten" wie die Sterngard geschrieben. Fand ich super und da würde ich thematisch gerne mehr von hören! Ich sammel nämlich sehr viel mehr als das ich spiele, und da hat man dann doch viele Einheiten in der Armee, die man nach seiner eigenen Einschätzung nie wieder oder besser: JEMALS spielen würde. Zu wissen, ob die nicht doch mal in nem B&B-Spiel auftauchen könnten, wäre schon cool.😉

Konkret wären das bei mir (zu Land Raider, Land Speeder, Cents,Bikes,Termis,Assault-M, Drop Pods hast Du ja "leider" schon was weniger erfreuliches gesagt) zB so Sachen wie:
-Vanguard Veterans,
-die NICHT-Primairs-Dreadnoughts,
-Scoutbikes,
-die Salvenkanone,
-FLIEGER!
-Librarians und
-vor allem der "klassische 10 Mann SM-Trupp"!

Wie gesagt, sieh das bitte nicht als Aufforderung, jetzt all diese Punkte bewerten zu müssen. Aber wenn Dir in den nächsten Monaten nochmal was dazu einfällt oder Du praktische Erfahrung sammelst, dann würde ich mich freuen, davon zu hören...😉

Jo also Nukleon und ich hatten sehr viel Spaß und werden das garantiert wiederholen. Dann nen paar Fotos zu machen, und vllt die ein oder andere einheit die gewünscht ist mit zu nehmen und zu "bewerten" ist dann nicht so der aufwand.
Werde versuchen von den Einheiten oben was auf zu nehmen. Klingt so als müssten die Templar vllt mal wieder raus 😀
Das einzige was ich vorher ausschließen kann sind scoutbikes (weil ich sie nicht habe) und 10er tacsquads, weil man sie nicht testen braucht. 2x5 die nebeneinander herlaufen ist ja exakt das selbe, nur dass sie mehr waffen kriegen können und kein Moralproblem kriegen^^

Denke werde das dann beim nächsten mal in den Armeelisten thread packen mit der liste vorab und dann hinter wieder nem kurzen bericht und analyse in diesem stil 🙂
 
Euer feedback hat uns hart motiviert und da wir beide Ostermontag nachmittags zeit haben, kommt die zweite auflange.
https://www.gw-fanworld.net/showthr...Test-Duderus-vs-Nukleon?p=3821205#post3821205
Dort findet ihr den Thread dazu im armeelisten bereich. Den Bericht versuche ich Montag abend noch zu machen, aber im Zweifel kanns auch Dienstag nach Feierabend werden.
Schöne Feiertage noch zusammen 🙂

mit Devastoren,... schämen sie sich nicht?😛inky:
 
Duderus hatte letztens ein Spiel in dem seine Black Templars komplett an Transportern und dem Schirm verreckt sind (gut, die Rhinos waren voll mit Berserkern..). Aber wie dem auch sei: manchmal braucht man auch die großen Kanonen. Nahkampfmarines sind ja echt ein Witz diese Edition, die haben ja fast die Hälfte der Attacken verloren. Aber egal, wir werden eh ab Runde 2 einen Big Ball of Violence in der Mitte haben und dann sehen wir mal was aus dem Meatgrinder herauskommt.