Hallo Zusammen,
ich habe eben den letzten Podcast vom "Honest Wargamer" Rob Symes gehört. Dort haben Sie eine neue Turnierserie und Liga angekündigt: Die League of Knights. Die Idee ist eine Turnierserie zu erschaffen bei der nur imperiale oder chaotische Ritter zugelassen sind. Die Events werden 4 Spiele a 2h anbieten, bei 2000 Punkten. Die größte Änderung ist eine abwechselnde Aktivierung der Ritter, da sonst die erste Runde alles entscheiden würde. Nebenbei wird es andere Änderungen bei Regeln und Stratagems geben.
Um das Event herum wird es jede Menge Hype, Coverage und After-Game-Socialising geben. Im Podcast wird von List-Diskussionen, Taktik-Tipps, Interviews und ähnlichem gesprochen. Auf den Events werden die Spiele gestreamed. Dank der großen Modelle ist es viel leichter als Zuschauer zu verstehen, was da gerade abläuft. Es wird Charakterkarten für jeden Knight geben, auf dem man im Verlauf der Liga nachhalten kann wie viele Abschüsse er schon geschafft hat oder wie oft er explodiert ist. Das Ziel ist es der eigenen Lanze eine echte Geschichte zu verpassen. Außerdem soll es möglich sein, dass sich mehrere Spieler zu einem Household zusammenschließen und als Team auftreten.
Das Ziel des Ganzen ist es, neue Spieler an das kompetitive Spiel heranzuführen. Folgende Argumente wurden gebracht:
1. Eine Knight Armee ist schnell bemalt: Es sind nur 4-7 Modelle.
2. Die Regeln sind schnell gelernt, und man kennt automatisch die Regeln des Mitspielers.
3. Die Runden gehen SEHR schnell und sind dank abwechselnder Aktivierungen sehr interaktiv.
4. Die Kosten einer Knight-Armee sind dank der Renegade-Box erschwinglich.
5. Die Modelle werden auch im "normalen" 40k gut sein. Wenn man seine Armee "drauf" hat, kann man damit auch auf normale Events gehen um sich gegen andere Völker zu beweisen.
Mehr dazu beim Podcast:
https://soundcloud.com/the-honest-wargamer/league-of-knights-launch-show
Was haltet ihr von dieser Idee? Ist das etwas was man auch mal in Deutschland als Event aufziehen kann? Genug Knight-Spieler sollte es nach diesem Sommer ja geben. Und mal ehrlich, wer mag keine Big Stompy Robots 😀
ich habe eben den letzten Podcast vom "Honest Wargamer" Rob Symes gehört. Dort haben Sie eine neue Turnierserie und Liga angekündigt: Die League of Knights. Die Idee ist eine Turnierserie zu erschaffen bei der nur imperiale oder chaotische Ritter zugelassen sind. Die Events werden 4 Spiele a 2h anbieten, bei 2000 Punkten. Die größte Änderung ist eine abwechselnde Aktivierung der Ritter, da sonst die erste Runde alles entscheiden würde. Nebenbei wird es andere Änderungen bei Regeln und Stratagems geben.
Um das Event herum wird es jede Menge Hype, Coverage und After-Game-Socialising geben. Im Podcast wird von List-Diskussionen, Taktik-Tipps, Interviews und ähnlichem gesprochen. Auf den Events werden die Spiele gestreamed. Dank der großen Modelle ist es viel leichter als Zuschauer zu verstehen, was da gerade abläuft. Es wird Charakterkarten für jeden Knight geben, auf dem man im Verlauf der Liga nachhalten kann wie viele Abschüsse er schon geschafft hat oder wie oft er explodiert ist. Das Ziel ist es der eigenen Lanze eine echte Geschichte zu verpassen. Außerdem soll es möglich sein, dass sich mehrere Spieler zu einem Household zusammenschließen und als Team auftreten.
Das Ziel des Ganzen ist es, neue Spieler an das kompetitive Spiel heranzuführen. Folgende Argumente wurden gebracht:
1. Eine Knight Armee ist schnell bemalt: Es sind nur 4-7 Modelle.
2. Die Regeln sind schnell gelernt, und man kennt automatisch die Regeln des Mitspielers.
3. Die Runden gehen SEHR schnell und sind dank abwechselnder Aktivierungen sehr interaktiv.
4. Die Kosten einer Knight-Armee sind dank der Renegade-Box erschwinglich.
5. Die Modelle werden auch im "normalen" 40k gut sein. Wenn man seine Armee "drauf" hat, kann man damit auch auf normale Events gehen um sich gegen andere Völker zu beweisen.
Mehr dazu beim Podcast:
https://soundcloud.com/the-honest-wargamer/league-of-knights-launch-show
Was haltet ihr von dieser Idee? Ist das etwas was man auch mal in Deutschland als Event aufziehen kann? Genug Knight-Spieler sollte es nach diesem Sommer ja geben. Und mal ehrlich, wer mag keine Big Stompy Robots 😀