heh, ich finde, du urteilst etwas sehr zu schnell bzw. allgemein 😉
wenn es vorkommt, dass GW in ihren codizes ein buch der black library zitiert oder gar figuren aus den geschichten ins spiel umsetzt, heißt das nur eins für mich: GW hat diese, von einem autor erfundene idee, akzeptiert und lässt sie nun als offiziellen hintergrund gelten. das heißt aber noch lange nicht, dass alles von der black library nun offiziell ist und auch nicht, weil es ausnahmen gibt, dass NICHTS offiziell ist. und auch wenn dan abnetts ideen nun öfters von GW akzeptiert wurden, heißt das auch ncht, dass alles von ihm akzeptiert wird bzw. alle bücher, die er nun rausbringt, als offizieller hintergrund gewertet werden dürfen
und über das leben der imperialen bürger was lesen? was willst du lesen, außer dass es kaum unterschiedlicher sein könnte? man kann eben nicht sagen "alle imperialen bürger schuften sich bis in den tod" oder "alle imperialen bürger leben wie im paradies". das leben der imps könnte kaum unterschiedlicher sein. viel mehr als das kann man nicht verallgemeinert über ihr leben aussagen.
man kann natürlich, wie es oft gemacht wird, einzelbeispiele suchen. zum beispiel über das leben der imps auf tanith erzählen und dann ins detail gehen oder irgendeiner anderen welt. dazu sucht man sich möglichst interessante welten. eine welt, bei der es heißt "peter steht jeden morgen um 7 uhr morgends auf und geht dann um 8 ins büro, um ein paar akten herumzuschleppen. völlig müde geht er um 1600 dann wieder nach hause und isst mit seiner familie fröhlich das bereits kalte mitagessen - allein" etc. etc. würden wohl kaum einen leser sonderlich interessieren. lieber nimmt man die welten "jedene tag heißt es "heute ist der tag der apokalypse. die orks greifen hand in hand mit den necrons und den chaos space marines als verstärkung an und eigentlich gibt es gar keine gegenwehr bzw. wir geben euch keine. nehmt eure mistschaufeln und wenn ihr sterbt - life sux". das heißt aber noch lange nicht, dass es ÜBERALL so zugeht 😉 das langweilige 0815 leben von peter gibts sehrwohl auch im imperium.
leute dürfen sich nicht durch den standardspruch "in der fernen zukunft gibt es nur krieg" zu beeindrucken lassen. natürlich brennts an vielen stellen gleichzeitig im imperium. aber wow, man könnte den gleichen spruch auch für die welt anbringen und sagen "seit die menschheit denken kann, gibt es auf der erde nur krieg". natürlich gab es wohl keinen zeitpunkt, bei dem auf der gesamten erde friede geherrscht hat. im gegenteil gab es meistens viele konflikte oder gar kriege gleichzeitig. aber das hieß noch lange nicht, dass alle etwas davon abbekommen haben oder jeder permanenter todesgefahr ausgesetzt war 😉
ihr solltet einfach diese sprüchlein, die einen beeindrucken sollen, nicht zu ernst nehmen