Legend of the High Seas, Figuren + Schiffe

Schau mal auf die letzte Seite des Regelbuches, da werden einige Hersteller samt Seiten beworben!
Namentlich sowas wie Black Scorpion, Old Glory oder Black Cat solltest du dort finden.

Schiffe sind etwas schwieriger, aber da habe ich den Tip bekommen, durchaus einfach mal im Spielwarenhandel nach sowas zu gucken. Da gibt es sowas meist in der passenden Größe, recht günstig und brauchbar als Basis für einen Umbau.
 
Schau mal auf die letzte Seite des Regelbuches, da werden einige Hersteller samt Seiten beworben!
Namentlich sowas wie Black Scorpion, Old Glory oder Black Cat solltest du dort finden.

Schiffe sind etwas schwieriger, aber da habe ich den Tip bekommen, durchaus einfach mal im Spielwarenhandel nach sowas zu gucken. Da gibt es sowas meist in der passenden Größe, recht günstig und brauchbar als Basis für einen Umbau.

Ja das mit der letzten Seite hab ich auch schon gemerkt, hatte es nur kurz überflogen und es dabei übersehen, peinlich peinlich.

Weißt du auch wo man die hier kriegt, sind ja alles ausländische Adressen.

Das mit Spielzuegschiffen ist ne gute Idee, ach ja wenn jemand Links für Hafengelände (fertiges zum kaufen, bauanleitungen etc..) hat immer her damit.

Ach ja spielst du es selbst, wenn ja welche "Armee"?
 
Wobei Käpt'n Blaubär, ja eigentlich schon wieder richtig geil ist. 😉 😀

Mir juckt es bei Legend of the High Seas ja schon wieder richtig in den Fingern und in meinem Kopf ist wieder diese Stimme,“.... kaufen!Kaufen!!KAUFEN!!!Haben Muss...“.


Aber ich sollte diesmal wirklich erst die Sachen fertig machen die ich angefangen habe. Naja, bei der nächsten Bestellung liegt wahrscheinlich wieder je ein Blister Rotröcke und Piraten bei.


Obwohl ich neulich sogar tapfer war und mich von etlichem Mül... Figuren getrennt habe. Jetzt weiß ich wenigstens wie sich Messies fühlen wenn die Bude mal entrümpelt wurde😀 😛


Aber damit mein Post nicht zu totalen Gespamme verkommt.

http://www.worean.eu/




http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=763
 
Aus Spielzeugschiffen lässt sich in der Tat einiges rausholen. Sehr überzeugend fand ich z.B. den Umbau aus einem Disney-Modell der "Black Pearl": Hier ein paar Bilder.

Im Folgenden noch ein paar Links zu Herstellern TT-geeigneter Schiffsmodelle:

Stronghold
(leider schlecht bebildert, sieht aber z.B. so aus)

Shifting Lands (fertigt auf Anfrage zu humanen Preisen)

Games of War (bin auf den Preis gespannt, am Material kann's nämlich dann nicht liegen)

Old Glory (Krone der Schöpfung oder einfach nur sauteuer?)
 
Wenn man ins historische TT einsteigt dürfen ausländische Shops keine Hürde mehr sein, sonst kommt man nicht weit.

Gut da ich jetzt erst anfange wusste ich das nicht, da ich aber keine Kredikarte und kein Paypal hab ist das net so einfach. Werd mir letzteres wohl zulegen müssen, aber glücklicherweise sind heir ja auch nette Links fürs Inland dabei.

Der ist gut, nette bezahlbare Schiffe

Old Glory (Krone der Schöpfung oder einfach nur sauteuer?)
Sehr genial, aber nicht mein Budget, also sowohl als auch 😉

Games of War (bin auf den Preis gespannt, am Material kann's nämlich dann nicht liegen)
Darauf bin ich auch gespannt, sehen nämlich sehr nett aus.


So allen mal danke für die Links
 
Zwischenzeitlich hat Games of War (Link siehe oben) übrigens angefangen, die angekündigten Schiffe rauszubringen. Hab auch schon bei einem zugeschlagen (das mit dem Lateinersegel), und bin sehr begeistert. Vor allem, da das Zeug relativ günstig und portofrei ist. Jetzt warte ich noch auf das "Medium Vessel" und entscheide dann, ob ich mir das oder doch gleich das große Schiff leiste. Hm...
 
Zwischenzeitlich hat Games of War (Link siehe oben) übrigens angefangen, die angekündigten Schiffe rauszubringen. Hab auch schon bei einem zugeschlagen (das mit dem Lateinersegel), und bin sehr begeistert. Vor allem, da das Zeug relativ günstig und portofrei ist. Jetzt warte ich noch auf das "Medium Vessel" und entscheide dann, ob ich mir das oder doch gleich das große Schiff leiste. Hm...

Kannst du mal Bilder reinstellen?