Adeptus Titanicus Legio Ophis marschiert!

Starrider

Miniaturenrücker
16. Februar 2003
1.046
108
13.316
38
Hi!

Ab und zu überkommt es mich doch auch mal wieder was zu basteln und malen (wenn auch sehr langsam... 🙄) und ich muss sagen, die Adeptus Titanicus Modelle sind echt klasse! Auch wenn ich sehr viel Lehrgeld zahlen musste (der zweite Warhound wird viel unkomplizierter :lol🙂.

In dem Sinne, Legio Ophis marschiert! Für Mars und Terra!

1.jpg


KLICK!

Warum Ophis? Ich wollte schon immer mal ein Farbschema mit Schuppen-Muster, wie man es aus dem Custom-Car-Bereich kennt. Eine Schablone habe ich schon besorgt, die wird beim nächten Modell mal ausprobiert.

In dem Sinne: Wir sind Alpha... Äh, für den Imperator 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arkeon Sanath
Um das neue Forum mal auszuprobieren muss ich doch mal die nächsten Bilder hochladen. Die sind das kompletten Gegenteil zum Threadtitel, es marschiert noch gar nix, weil der Techpriester zu blöde war die Bauanleitung zu lesen... und daher die Unterschenkel des Reavers falsch rum geklebt hat... 🙄
Daher hat der jetzt kurze Hosen an um das ganze noch ein wenig zu retten. Ein bisschen feilen und schleifen noch, dann sieht man am bemalten Modell hoffentlich nichts mehr. Merke: Der beste Bausatz bringt nix, wenn man ihn nicht blickt... Aber wenigstens kann ich so zur allgemeinen Erheiterung beitragen...
IMG_0351.JPG

IMG_0350.JPG

IMG_0352.JPG
 
Jupp, mir ist beim Warlord auch so ein Faux-Pas passiert. Kniegelenke verkehrt rum angebaut. Sah echt schräg aus und konnte ich nur durch sägen und viel Greenstuff retten.

Also kein Spott, nur Mitgefühl.
Deine Lösung sieht übrigens cool aus! Wenn du den Adler an der Front noch durch Bemalung hervorhebst, sieht es sogar gewollt aus ;-)

Zu deinem Warhound: Sehr cooles Ding! Mir gefällt der cleane Look der Metallic Farben
 
Da können wir ja eine Selbsthilfegruppe bilden 😉

@hanneshannes: Genau, mit ein bisschen Model Air Metallic Blue 71.071 gemischt und mit Airbrush aufgetragen.

Jetzt bin ich grad echt motiviert und wollte am Wochenende mal die neue Schuppenschablone ausprobieren , dann macht das Auto Probleme. Also erstmal in die Garage, bevor es wieder in den Titanenhangar geht ?
 
Und weiter geht es, noch das Base und eine ordentliche Portion Lack, dann ist #2 fertig und dann zurück zum Reaver. Und mal in Wikipedia ein paar wissenschaftliche Schlangennamen zur Inspiration raussuchen. Wer Vorschlänge hat darf gerne melden 🙂
Bild ist nicht so tolle, hatte aber grad keine Lust die gute Kamera rauszukramen 😉

image02.jpeg


Greetz Ben
 
Wie wäre es mit Kaa?😉 ?
Der Schuppeneffekt hat was. Auch wenn ich jetzt nicht so der Freund von Metallicfarben bin, ist dir das echt gut gelungen.

Kaa... Hm... Und der erste dann Hypnotaodicus Maximus? ? Mal schauen, vielleicht kann man da was draus machen...
Ich liebe Metallic-Lackierungen, eben aus dem Kustom Car Bereich und zwecks meiner Faulheit. Kantenakzente kann man sich so sparen 😉
 
Jetzt gibts bessere Bilder:
Neu 2.jpg

Neu 3.jpg

Neu 4.jpg


Und als Rudel:

Neu 5.jpg


Und der Reaver geht auch in die nächste Phase, so sieht gerade der Tisch aus...

Neu 7.jpg


Habe mal wie von @Alpha Legion vorgeschlagen Nuln Oil auch gleich durch die Airbrush gesprüht und werde nur noch spezielle Bereiche mit dem Pinsel machen. Ging ganz gut und überzeugt!
Greetz Ben