Legion Assault Squad, teure Investition !?

Terminus_Est

Blisterschnorrer
05. Mai 2012
433
0
8.066
[TABLE="width: 253"]
[TR]
[TD]
Centurion (supposed to join tactical squad, for extra fnp)
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]50[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Champion[/TD]
[TD="align: right"]35[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Artificial Armour[/TD]
[TD="align: right"]10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Power Sword[/TD]
[TD="align: right"]15[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Refractor field[/TD]
[TD="align: right"]10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Charnabal sabre[/TD]
[TD="align: right"]10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]130[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"]Terminatoren (Cataphractii Armour)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]175[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]plus 5 Terminators[/TD]
[TD="align: right"]150[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2 Plasmablaster[/TD]
[TD="align: right"]30[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3 Power fists[/TD]
[TD="align: right"]15[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2 Chain Fists[/TD]
[TD="align: right"]20[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Teleporter (Imperial Fists)[/TD]
[TD="align: right"]15[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Lightning claw[/TD]
[TD="align: right"]5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4 Combi-weapons (yet undeicided)[/TD]
[TD="align: right"]28[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]438[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Apothecarion (joins tactical squad)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]45[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Legion Rapier Battery[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]x2[/TD]
[TD="align: right"]80[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Laser destroyers[/TD]
[TD="align: right"]30[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]110[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Legion Mortis Dreadnought[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]125[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Autocannons[/TD]
[TD="align: right"]10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]135[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tactical Squad[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]150[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]10 additional Marines[/TD]
[TD="align: right"]100[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Vox[/TD]
[TD="align: right"]10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Standart[/TD]
[TD="align: right"]10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]270[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Assault Squad[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]250[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]10 additional marines[/TD]
[TD="align: right"]150[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Combat shields[/TD]
[TD="align: right"]60[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4 power axes[/TD]
[TD="align: right"]40[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sergant power fist[/TD]
[TD="align: right"]15[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sergant artificial armour[/TD]
[TD="align: right"]10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]525[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Heavy Support Squad[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]135[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Lascannons[/TD]
[TD="align: right"]100[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]235[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Total Cost[/TD]
[TD="align: right"]1888[/TD]
[/TR]
[/TABLE]




Moin, ich beginne gerade mit dem Aufbau einer Imperial Fists Crusade Armee und habe erst einmal alles, was ich an Modellen habe, zusammengeworfen.

Im Wesentlichen geht es mir um den großen Legion Assaut Squad, und die Entscheidung ob ich ihn mit oder ohne Combat shields spielen soll. Der Trupp ist echt groß und, mit oder ohne Schilde, ziemlich teuer. Die Schilde machen 11% der Kosten des Trupps aus. Es fragt sich, ob sie das noch wert sind. Hat da jemand eine Meinung zu?
Wenn man es günstig halten wollte könnte man sie auch blank spielen, für 400 Punkte. Fragt sich nur, was sie dann noch großartig können, was nicht auch Tactical Legion Squads können.

Noch sind die Modelle nicht gebaut/ angekommen, noch lässt es sich optimieren 😉

Danke im Voraus.



Ps: gibts etwas wie Online-Codex für 30k? Ist echt eine Plackerei das per Excel zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, der Assault Squad ist ok. Ja, vollausgerüstet bewegt der sich zwischen 450 und 480 Punkten (meiner endet da irgendwo), aber man darf diverse Dinge dabei nicht vergessen:
1) Andere Marines schießen häufig nicht so unglaublich gut, dass die mal eben mit 20 Servorüstungen aufräumen. Die werden also Feuer binden. Von den neuen Quad Mortars (insbesondere mit Phosphex, die Dinger sind wirklich wirklich übel) sollte man sich aber ebenso fern halten, wie von Executionern.
2) Sie sind schnell genug, um ohne Transporter auszukommen. 20 Mann in 2 Rhinos wären auch Minimum 370 Punkte (und die können dann nix, sinnvoller werden sie erst bei glatten 400 mit Dozerblades und Combi-Waffen, Artificer ist da immer noch außen vor)
3) Sie füllen einen Pflichtstandard mit Schlagkraft, man muss also nicht wie bei zum Beispiel Elite-Auswahlen oben drauf zahlen, um die Mindestanforderungen zu erfüllen
4) Sie punkten und wollen eh nach vorne, sind also ideal, um die Ziele, die der Gegner hält, ins Auge zu fassen

Häufig will man ja nur das eigene Ziel und vielleicht noch die Mitte halten und den Gegner von seinem eigenen Ziel maximal herunter schießen. Die 20 Springer geben da einfach eine Option, selbst wenn sie es nicht schaffen sollten.
Was ganz klar ist: Wenn man sie mit nimmt, dann sollten sie entsprechend vom Großteil der Liste unterstützt werden. Entweder durch wirklich harten Beschuss oder mindestens eine weitere, gefährliche Nahkampfeinheit. Ein bisschen Bolterfeuer links und rechts juckt den Gegner kaum, wenn er ein so eindeutiges Ziel wie die Assaults bekommt.
Man muss einen Plan haben, wenn man sie mit nimmt und kann sie nicht einfach mal so 'mit dazu tun'. Dann erfüllen sie auch ihren Job (und bei mir haben sie das in der Vergangenheit gut getan, auch ohne Primus, dafür oft mit Springer- oder sogar Bike-Praetor).

Ich gebe die Combat Shields aber auch nicht allen, sondern nur dem Sarge. Außerdem nehme ich 2 Äxte und 2 Schwerter, liegt aber auch dran, dass die bei mir Rasender Angriff haben. Am Sarge würde ich entweder Doppel-Klauen oder einen Knüppel benutzen. Eine Faust erscheint mir immer irgendwie riskant, geht aber bestimmt auch. Ansonsten mindestens die Melterbombe am Chef, sonst kommt ein Contemptor vorbei und es ist Essig.

Kleine Überlegung vielleicht: Es gibt einen neuen Rite, mit dem Assaults in Runde 1 schocken und eine Runde lang nur Schnellschüsse abbekommen. Vielleicht eine Option, ich finde es nicht so prall, weil man kein Nuncio Vox mitnehmen kann, das die sicher rein holt und auf 10 Mann finde ich sie wirklich zu teuer. 20 würde ich niemals als Blob schocken lassen, wenn sie abweichen könnten.
Ansonsten vielleicht mal in Richtung eines Recon Squads mit Nuncio Vox schauen. Die weit vor schieben (aber am Rand bleiben, auf keinen Fall zentral) und dann die Assaults ganz regulär rein schocken (Aegis mit Relais hilft). Dann hat der Gegner nur eine Runde Zeit, um sie auszudünnen. Man sollte halt schauen, dass die Recons lange genug leben.
Selbst wenn sie dann nichts töten, weil alles vor ihnen weg rennt, sichert man immer noch einen Teil des Feldes und räumt es vom Gegner. Ist oft auch viel wert.

Edit: In deiner Liste oben fehlt noch ein Pflicht-HQ. Der Primus kann das nicht mehr stellen, seit er vor einiger Zeit per Errata die Sonderregel "Support Officer" bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ist halt die Frage, wer vor Sturmmarines wegrennen muss... gibt ja auch ein paar Legionen, deren Legionsspezifische Einheit die Jungs im Nahkampf komplett rauchen. 480 Punkte sind halt ein Fadenkreuz. Ganz nutzlos sind sie nicht, vor allem weil sie Standard sind, aber sie sind mindestens genauso weit von einer guten Einheit entfernt.
 
480 Punkte sind halt ein Fadenkreuz. Ganz nutzlos sind sie nicht, vor allem weil sie Standard sind, aber sie sind mindestens genauso weit von einer guten Einheit entfernt.
Sehe ich genau so.

Noch sind die Modelle nicht gebaut/ angekommen, noch lässt es sich optimieren
greets%20%286%29.gif
Was heißt "optimieren" bei dir? Spielstärke oder Hintergrundtreue? ... Ich würde aber fast in beiden Fällen zu einem anderen Trupp raten. Im ersteren zu einem großen Tactical Despoiler Squad (+ Spartan) und in letzterem zu einem Breacher Squad oder einem Phalanx Warder Squad.
 
Nur ist halt die Frage, wer vor Sturmmarines wegrennen muss... gibt ja auch ein paar Legionen, deren Legionsspezifische Einheit die Jungs im Nahkampf komplett rauchen. 480 Punkte sind halt ein Fadenkreuz. Ganz nutzlos sind sie nicht, vor allem weil sie Standard sind, aber sie sind mindestens genauso weit von einer guten Einheit entfernt.
Wer denn? Terminatoren lasse ich mal außen vor, denn 10 Termis kosten nicht umsonst etwa das gleiche wie die Springer und das ohne Transporter.
Dark Furys nehmen (wenn sie angreifen) den Sturmtrupp ohne nennenswerte Verluste raus, ja. Wenn die Springer angreifen, dann bleibt von beiden Trupps nicht viel über.
Ultras mit ihren Springern und Breachern schaffen es durch die 2+-Rüstung wohl auch recht weit, Templar Brethren sind da ähnlich.
Gal Vorbak sind ebenfalls eine Gefahr (aber teuer) und Raptoren kann ich nicht soo sehr einschätzen, die werden sich aber wohl gegenseitig umbringen.

Macht 3-5 Legionen, die ich wirklich mal zählen lassen würde.

Aber das ist es dann auch schon mehr oder weniger gewesen (sofern ich nichts wichtiges vergessen habe). Bei den meisten bin ich aber auch froh, wenn ich die dann dementsprechend hinten beschäftige, da sie wiederum in meiner eigenen Linie massiv Schaden anrichten könnten. Und wenn die dann hinten bleiben und eine Runde quasi nix tun, weil sie auf die Assaults warten, bitte. Vielleicht kann man sogar durch ein paar Tacticals ein zweites Vox am anderen Ende der Platte aufstellen, dann ist man da auch direkt flexibler.
 
Vielen Dank für die diversen Antworten und Ratschläge.

Zuerst zu der Frage, ob ich die überhaupt spielen muss: Das ist so eine Sache, ich habe die Modelle von meiner Freundin geschenkt bekommen und stehe deshalb unter Beobachtung. Die Modelle muss ich also benutzen.
Ich könnte höchstens zu einer ähnlichen Einheit ausweichen, die sich mit denselben Modellen und ggf. etwas Umbauarbeit bauen lässt. Also wie von Morr erwähnt Tactical Squads mit Nahkampfwaffen oder die Phalanx Warders. Für beide Fälle fehlt mir nur der Spartan.

Ich denke ich bin mit den Assault Marines etwas gekniffen und muss sie wohl oder übel spielen, was nur noch die Frage stellt, wie ich sie optimal einsetzen kann.
Bisher habe ich nur einen taktischen Trupp der ein Vox tragen kann- und wirklich flexibler macht es das Ganze auch nicht. Also muss ich den Assault Trupp entweder von Anfang an auf der Platte haben, oder einen extra Reconnaissance Squad mitnehmen. Oder gibt es etwas praktischeres?

Ich habe auch noch 2 Rhinos rumliegen, die ich bisher aus Kostengründen (Punkten) ignoriert habe.
 
Vielen Dank für die diversen Antworten und Ratschläge.

Zuerst zu der Frage, ob ich die überhaupt spielen muss: Das ist so eine Sache, ich habe die Modelle von meiner Freundin geschenkt bekommen und stehe deshalb unter Beobachtung. Die Modelle muss ich also benutzen.
Ich könnte höchstens zu einer ähnlichen Einheit ausweichen, die sich mit denselben Modellen und ggf. etwas Umbauarbeit bauen lässt. Also wie von Morr erwähnt Tactical Squads mit Nahkampfwaffen oder die Phalanx Warders. Für beide Fälle fehlt mir nur der Spartan.

Ich denke ich bin mit den Assault Marines etwas gekniffen und muss sie wohl oder übel spielen, was nur noch die Frage stellt, wie ich sie optimal einsetzen kann.
Bisher habe ich nur einen taktischen Trupp der ein Vox tragen kann- und wirklich flexibler macht es das Ganze auch nicht. Also muss ich den Assault Trupp entweder von Anfang an auf der Platte haben, oder einen extra Reconnaissance Squad mitnehmen. Oder gibt es etwas praktischeres?

Ich habe auch noch 2 Rhinos rumliegen, die ich bisher aus Kostengründen (Punkten) ignoriert habe.
Klar, man könnte normale Backpacks nehmen und sie als Despoiler einsetzen...wäre aber irgendwie Verschwendung, denn dann hätte man die auch direkt anschaffen können (lassen). 😉
Abgesehen davon, ein brauchbarer Trupp Despoiler kostet mindestens 425 Punkte im Raider, rund 500 im Storm Eagle oder rund 550 im Spartan. Auch nicht viel besser und ohne E-Waffen im Trupp.

Das mit dem Vox ist generell nur eine grobe Idee. Ich würde sie in den allermeisten Missionen direkt laufen lassen. Und wie erwähnt, stell denen mal einen Springer- oder Biker-Praetor (oder sogar Jetbike, wenn man unbedingt die Mobilität braucht) vorne ran, dann werden die auch haltbar. Fists und Librarians sind so eine Sache, sonst würde auch der natürlich enorm helfen, vor allem Biomanten sind bei den Legionen immer brauchbar. Kräftigen auf einem 20er Mob ist wahnsinnig gut und der Gegner rollt nicht so sehr mit den Augen, wie bei Unsichtbarkeit.

BTW: Wie kann eine Legion (außer Raven Guard und Alpha Legion) ohne Rhinos auskommen? Taktische sind doch in der Regel zu Fuß viel zu langsam...
 
BTW: Wie kann eine Legion (außer Raven Guard und Alpha Legion) ohne Rhinos auskommen? Taktische sind doch in der Regel zu Fuß viel zu langsam...

Schon irgendwie. Mein Gedanke war: 2x Tactical Squad(10) = 15 pkt./Modell, 1x Tactical Squad(20) = 12,5 pkt/Modell. Ich habe auch das Gefühl, dass man bei einem 10er Trupp im Rhino nichts mehr von "Fury of the Legion" hat. Und ein taktischer Trupp(20) mit Apothecarion scheint auf dem Papier ganz gut zu sein und ist 75pkt günstiger als 2 Truppen in Rhinos. Da lass ich mich aber auch gerne korrigieren.
 
Schon irgendwie. Mein Gedanke war: 2x Tactical Squad(10) = 15 pkt./Modell, 1x Tactical Squad(20) = 12,5 pkt/Modell. Ich habe auch das Gefühl, dass man bei einem 10er Trupp im Rhino nichts mehr von "Fury of the Legion" hat. Und ein taktischer Trupp(20) mit Apothecarion scheint auf dem Papier ganz gut zu sein und ist 75pkt günstiger als 2 Truppen in Rhinos. Da lass ich mich aber auch gerne korrigieren.
Das Problem ist nicht das Durchhaltevermögen, sondern nur die Geschwindigkeit. Was willst du mit 20 Mann erreichen, wenn die permanent laufen und rennen müssen, um das Missionsziel auch mal zu sehen?
Fury of the Legion geht dann auch nicht. 😉
20er sind vor allem Defensiv und schaffen es bis zur Mittellinie, wo sie dann sinnvoll noch was tun können. Für alles dahinter braucht man in der Regel Rhinos, Springer oder halt Sonderregeln.
Und erwarte nicht zu viel von Fury of the Legion. Klingt wunderbar, enttäuscht oft aber auch, immerhin kommen im Schnitt immer noch nur 11% der Schüsse wirklich in den Verlusten an. 😉
 
Dark Furys nehmen (wenn sie angreifen) den Sturmtrupp ohne nennenswerte Verluste raus, ja. Wenn die Springer angreifen, dann bleibt von beiden Trupps nicht viel über.
Ultras mit ihren Springern und Breachern schaffen es durch die 2+-Rüstung wohl auch recht weit, Templar Brethren sind da ähnlich.
Gal Vorbak sind ebenfalls eine Gefahr (aber teuer) und Raptoren kann ich nicht soo sehr einschätzen, die werden sich aber wohl gegenseitig umbringen.

Macht 3-5 Legionen, die ich wirklich mal zählen lassen würde.

Prinzipiell sehe ich noch die Reaver als sehr ätzend an, machen im Endeffekt das gleiche wie der Sturmtrupp nur mit Sonderregeln. Das Problem ist nichtmal das komplette aufrauchen, sondern dass sie dabei sogar meist der teurere Trupps sind. Bin aber auch Ultramarine-Spieler, muss ich gestehen. 😉
 
Prinzipiell sehe ich noch die Reaver als sehr ätzend an, machen im Endeffekt das gleiche wie der Sturmtrupp nur mit Sonderregeln. Das Problem ist nichtmal das komplette aufrauchen, sondern dass sie dabei sogar meist der teurere Trupps sind. Bin aber auch Ultramarine-Spieler, muss ich gestehen. 😉
Gibt halt aber auch Legionen, der ein schneller Nahkampftrupp ohne Transportbedarf fehlt. Fists sind da halt ein Beispiel. Die haben 'nur' die Templar und, wenn man denn unbedingt will, schockende Terminatoren.
Death Guard können so etwas auch immer gut brauchen, ebenso Salamanders (auch wenn es bei denen irgendwie falsch ist) und es gibt da noch ein paar weitere.

Witzigerweise ist das zugleich das beste Aufgabengebiet wie von Outridern (zum Schießen sind die in meinen Augen viel zu teuer), nur dass die halt nicht die Masse und kein Punkten mitbringen.
 
Also bei den Outrider muss ich dir an dieser Stelle widersprechen. Teuer ja, aber sie lohnen sich in meinen Augen. Und das selbst, obwohl, vielleicht auch gerade, weil ich sie mit Plasmawerfern spiele. Du brauchst einfach auf die Liste gesehen paar Dosenöffner, denn wie du selbst sagtest, mit einer 2+ Rüstung kommt man relativ weit und ein Bolter macht halt gleichzeitig auch nicht immer eine Wunde. Und dann sind die Optionen an Modellen mit LP schon begrenzter - Tactical Support - mit 175 Punkten ohne Rhino auch nicht günstig, oder halt die Outrider mit Plasma, nicht viel teurer, aber mit Scout (und Outflank).

Bikes im Nahkampf kann man zum wegbinden nehmen, viel mehr tun sie dann aber auch nicht. Ich gehe ohnehin davon aus, das fast jede Legion abhängig von der Punktgröße mindestens einen Nahkampfkonter mitschleppt. Nun kommt es natürlich auch auf die Legion an, EC, die demnächst mit +1 auf Ini angreifen haben natürlich deutliche Vorteile, neben anderen Legionen mit Nahkampf-Buffs. Kannst du neben den Sturmtrupps vielleicht noch andere stärkere, schnellere Nahkampfeinheiten bringen, dann könnten sie sich unter Umständen bezahlt machen. Sie bleiben aufgrund der hohen Kosten dann aber doch eher situativ wie ich finde.
 
Ich habe was ganz interessantes gefunden:

"Blood Angels
Legiones astartes rule
when in combat and using a melee weapon BA require 1 less to wound than normal (1 less, not +1str, but same effect, so it stacks with weapon boosts)
may not go to ground
excluding dedicated transports BA may not have more vehicles than units with the legiones astartes rules, this may block certain rites
wargear
any model who can take a volkite serpenta may instead take a hand flamer for price
any model who can take a plasma pistol may take an inferno pistol for a price
praetor, centurion or consul may take a new sword if they can take a power fist, AP2, master crafted, twohanded and each wound caused (before saves) counts as two, rolling saves separate. pretty damn nasty
may take assault cannons same as imperial fists
rites of war
two rites, one offensive, one defensive
offensive rite:
all jump infantry units, must be held in reserves, and must deep strike in on turn one, no rolls needed, all deep striking units (not just jump infantry) gain a +5 cover save on the game turn they arrive, and all shooting attacks from deep striking infantry and jump infantry units gain pinning on the turn they deep strike in. all blood angels gain +1 initiative on the charge, characters must always accept challenges if issued.
compulsory choices for this rite must have jump packs, must take a compulsory fast attack choice, which must have deep strike or be a flyer. can’t take fortifications, sentry guns or any LoWs that aren’t flyers or sanguinius himself.
defensive rite:
immune to pinning, and stubborn while within 3″ of an objective which is in their own deployment zone. enemy units suffer -1 to their sweeping advance rolls when their running away. units that are below 50% of their starting number of models, gains FNP(5+) but counts as destroyed at the end of the game for VPs and are no longer scoring. Characters must issue and accept challenges"

Quelle:
http://www.belloflostsouls.net/2016/02/blood-angels-white-scars-dark-angels-get-hh-rules.html
Keine Ahnung wann die Regeln veröffentlicht werden sollen, aber würde ich auf Blood Angels umlenken gäbe es zumindest mit der "offensive rite" einen Lichtblick 😉
 
Also bei den Outrider muss ich dir an dieser Stelle widersprechen. Teuer ja, aber sie lohnen sich in meinen Augen. Und das selbst, obwohl, vielleicht auch gerade, weil ich sie mit Plasmawerfern spiele. Du brauchst einfach auf die Liste gesehen paar Dosenöffner, denn wie du selbst sagtest, mit einer 2+ Rüstung kommt man relativ weit und ein Bolter macht halt gleichzeitig auch nicht immer eine Wunde. Und dann sind die Optionen an Modellen mit LP schon begrenzter - Tactical Support - mit 175 Punkten ohne Rhino auch nicht günstig, oder halt die Outrider mit Plasma, nicht viel teurer, aber mit Scout (und Outflank).

Bikes im Nahkampf kann man zum wegbinden nehmen, viel mehr tun sie dann aber auch nicht. Ich gehe ohnehin davon aus, das fast jede Legion abhängig von der Punktgröße mindestens einen Nahkampfkonter mitschleppt. Nun kommt es natürlich auch auf die Legion an, EC, die demnächst mit +1 auf Ini angreifen haben natürlich deutliche Vorteile, neben anderen Legionen mit Nahkampf-Buffs. Kannst du neben den Sturmtrupps vielleicht noch andere stärkere, schnellere Nahkampfeinheiten bringen, dann könnten sie sich unter Umständen bezahlt machen. Sie bleiben aufgrund der hohen Kosten dann aber doch eher situativ wie ich finde.
Meiner Meinung nach sind die 3-4 E-Waffen in einem Trupp Outrider definitiv einen Blick wert. Mit Plasma zahlst du halt 50(?) Punkte pro Modell...mit nur einem LP und 3+-Rüstung. Doof ist halt, dass du wenn, dann immer direkt alle ausrüsten musst.
Vielleicht liegt es daran, dass meine Plasmasupports flanken und infiltrieren dürfen, aber ich finde die dagegen mit 30 Punkten pro Modell und mit Option auf Apo interessanter. Aber vielleicht sollte man das generell mal auslagern, wenn es Diskussionsbedarf für Nahkämpfer in den Legionen gibt. 😉